
Quentin geht es sehr gut. Nicole hat ja schon Bilder von ihm reingestellt. Ich war mit ihm beim Tierarzt und habe für sein schlimmes Auge Tropfen bekommen. Bei der letzten Nachuntersuchung hat der TA festgestellt, dass sich die Entzündung zurückgebildet hat, aber ich muss das Auge weiterhin mit Tropfen versorgen. Die Blutuntersuchung hat ergeben, dass er kerngesund ist

Tja, leider ist die Lotti total genervt, weil er so ein einnehmendes Wesen hat. Sie knurrt und faucht und er lauert ihr manchmal auf, was sie noch mehr ängstigt. Sie war schon immer eine kleine Zicke, kommt aber mit unser "Ferienkatze" (Katze der Freundin meines Bruders) ganz gut klar. Der hat sie am Anfang gezeigt, wer der Chef ist und damit war Frieden im Haus. Jetzt ist da aber jemand, der sie angreift und das hat ihrem Selbstbewußtsein einen kleinen Knacks gegeben. Sie wird von mir immer zuerst angesprochen und auch gestreichelt. Ich hoffe, mit der Zeit legt es sich. Sie verbringt im Moment eben viel Zeit draußen, kommt aber in regelmäßigen Abständen und checkt die Lage. Jetzt liegt sie in ihrer Schlafmulde vom Kratzbaum und pennt. Quentin hat sich eine Schlafecke im Keller gesucht und schläft dort. Gestern Abend lagen beide im Wohnzimmer und haben geschlafen.
Mit Rücksprache TA habe ich mir Bachblüten (Holly & Walnut) besorgt.
Wäre klasse, wenn ihr noch Tips und Tricks für die Zusammenführung hättet.
Ups, eben habe ich einen Anruf bekommen von einer Dame, die sich Quentin gerne ansehen möchte, da sie denkt, es ist ihr Kater. Tja, ein bißchen zweischneidig. Ich freue mich natürlich, wenn er wieder in sein ursprüngliches zu Hause kommt, aber ich würde ihn auch wahnsinnig vermissen.