Seite 1 von 2

Alt & Jung

Verfasst: 30.09.2010 19:57
von Priapos
Hallo !

Ich bin neu hier und von daher erstmal hallo an alle in die Runde :)

Ich wollte kurz unseren neuen Mehrkatzen-Haushalt vorstellen (reine Wohnungshaltung) und erbitte Tipps bzw. eine Bewertung zu unseren Zukunftschancen :?

Lissi ist unsere alteingesessene Dame die nunmehr ihre 9 Jahre zählt und stark auf mich fixiert ist. Sie ist extrem anhänglich und lieb. Meine Frau lässt sie in der Regel links liegen und unseren Sohn (6) kennt sie noch als gemeingefährliches Baby/Kleinkind und geht ihm daher großflächig aus dem Weg, was ihn immer sehr traurig macht (ich kann sie aber verstehen :wink: ). Naja und als eine Kollegin vier Katzenbabys hatte, ergriffen wir die Chance (Rückgabe problemlos möglich ohne der Katze zu schaden) und holten einen zehn Wochen alten Kater (Max) dazu. In der Hauptsache mit dem Ziel, unserem Sohn einen tierischen Freund zu verschaffen mit all den positiven Wirkungen (die bereits jetzt deutlich zu bemerken sind).

Uns war klar, dass dies ein Risiko ist bei einer so lang allein lebenden Katze aber Versuch macht kluch. Wir haben alles gemacht, was es den beiden leichter machen könnte.
  • jeder hat "seinen" Raum (Kinderzimmer war immer Gefahrenbereich, gehört nicht zum Revier von Lissi)
  • ich schmuse extrem mit ihr und versuche den Kleinen zu ignorieren (schweeeerr)
  • Fressen bekommt sie immer zuerst und wird auch sonst bei jeder Gelegenheit bevorzugt

Max ist nun seit knapp einer Woche bei uns und nach anfänglichem Fauchen von Lissi, sobald sie ihn sah, akzeptiert sie ihn nun schon direkt in ihrer Nähe. Es kam sogar selten zu Nasenkontakten die aber in der Regel von ihr mit einem Faucher beendet wurden. Die doppelt vorhandenen Fressschalen und Toiletten werden im Ringtausch ohne Probleme genutzt. Es gab keine Protestreaktionen uns gegenüber. Seit zwei Tagen ist nun aber das Selbstbewusstsein des Zwerges erwacht und er will mit ihr spielen. Damit überfordert er sie aber stark und sie geht regelmäßig stiften, während er das als Fangen missinterpretiert und sie verfolgt. Nach einem Fauchen ist aber gut und er lässt sie in Frieden. Danach kommt sie häufig auch zurück zu uns und das Spiel geht von vorn los. Wenns ihr zu bunt wird, verschwindet sie ganz im Schlafzimmer (ihr Revier). Dort wird sie nun aber auch besucht und bedrängt (der Zwerg sucht nur Nähe ist aber zu tapsig und stürmisch). Als er dann heute versuchte ihre Schnurrhaare mit der Pfote zu fange bekamm er zum ersten Mal eine geschossen ... ein Hieb gut gezielt und ich denke ohne Krallen. Das hat ihn sichtlich beeindruckt, für ca. 10 Sekunden 8) ... ich weiß nun aber zumindest, dass sie ihm ab einem bestimmten Punkt seine Grenzen deutlich zeigt. Was mit auffällt ist, dass wenn sie faucht oder eben auch mal haut, in diesen Momenten sonst keinerlei Aggressionssignale sendet. Die Ohren stehen normal der Schwanz liegt ruhig neben ihr ... sie weicht nur zurück und sucht Abstand.

Aus meiner Sicht stehen wir nach einer Woche also besser da als ich es eigentlich erwartet habe, aber ich frage mich, ob die beiden noch wärmer werden können. Der Zwerg macht halt jeden günstigen Moment mit seiner stürmischen Art zunichte ... :cry: und Lissi ist sehr vorsichtig und misstrauisch, sobald er in ihrer Nähe ist. In der Regel verschwindet sie dann lieber, ehe er sie wieder "anmacht".

Was meint Ihr, kann/wird das noch besser werden wenn er älter und dann auch kastriert ist? Oder wird sie ihn dann genau wie unseren Sohn in eine Schublade gesteckt haben und keinen näheren Kontakt suchen?

Thx schonmal für die Antworten :)

Gruß

Re: Alt & Jung

Verfasst: 30.09.2010 21:29
von Khitomer
Hallo und wilkommen im Forum.

Deine Lissi scheint sehr gut auf den Kleinen zu reagieren, so gut sie es eben kann als schon ältere und ruhigere Katze. Wie du es beschreibst, ist das Fauchen nicht agressiv sondern dient allein der Erziehung.

In deinem Fall geb ich meinen Lieblingsrat: Für euch alle währe es das beste, wenn du noch ein Geschwister des Kleinen hinzu holen könntest. Dann hätte Max jemanden zum Spielen und würde Lissi nicht mehr so bedrängen und Lissi hätte ihre Ruhe. Und von deiner Beschreibung her sollte Lissi kein Problem damit haben. Such dir das Geschwister aus, dass von der Aktivität her am Besten zu Max passt und dann auch mit ihm spielen will.

Re: Alt & Jung

Verfasst: 30.09.2010 21:42
von LaLotte
Hallo und herzlich Willkommen :s2445:

Khito ist mir zuvor gekommen ;-) Es sieht sehr gut bei euch aus. Für die kurze Zeit hat sich Lissi schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt und den Kleinen akzeptiert, wenn man bedenkt, wie lange sie keine kätzische Gesellschaft mehr hatte :s1942:
Aaaaaaber ... die beiden liegen alters- und damit interessemäßig Lichtjahre auseinander. Lissi wird ihren "Erziehungsjob" gut erledigen, keine Frage. Aber Max wird sie nerven ohne Ende. Lass den mal ins Sturm und Drang-Alter kommen :roll: Bis er ruhiger wird, das wird noch lange lange dauern und bis dahin muss Lissi einiges durchmachen.
Ein zweites Katzenkind, vielleicht tatsächlich eines der Geschwisterkitten, wäre wirklich ideal. Die beiden würden sich aneinander "abarbeiten" (schont auch die Einrichtung ;-) ), Lissi hätte Gesellschaft und könnte selbst entscheiden, ob sie mittoben oder -kuscheln möchte, und ihr Zweibeiner könntet den Fernseher einmotten, denn es gibt nichts unterhaltsameres als zwei Kitten, die zusammen die Welt erobern und herausfinden, wie das Leben funktioniert.

Kleine Nebenfrage: hast du Fotos von Lissi und Max? Wir sehen hier alle seeehr gerne Fotos Bild

Re: Alt & Jung

Verfasst: 30.09.2010 21:50
von Priapos
Das Problem ist unsere 70m² Wohnung 3 Katzen sind da doch des guten zuviel leider :(

Bilder such ich raus ...

Re: Alt & Jung

Verfasst: 30.09.2010 21:58
von Khitomer
Meine Meinugn ist: Es ist besser, 3 glückliche Katzen auf 70m2 zu haben als 2 unglückliche. Und ihr habt ja schon verschiedene Reviere, wo Lissi dann ihre Ruha haben kann. Das würde schon passen.

Re: Alt & Jung

Verfasst: 30.09.2010 22:11
von Priapos
Das mag schon sein aber für uns wäre die Anzahl einfach zu hoch ... vieleicht wird es ja doch was :cry:

Anbei zwei Bilder der beiden ...

BildBild

Re: Alt & Jung

Verfasst: 30.09.2010 22:50
von user_4480
Die beiden sind richtig superknuffig :s2449: :s2449: :s2449: :s2449:

Re: Alt & Jung

Verfasst: 01.10.2010 00:03
von Cuilfaen
Ach Gott sind die zwei süß!!! :love: :love: :love:

An sich kann ich mich den anderen nur anschließen.
Ein weiterer Jungspund könnte die Sache sehr erleichtern.

Aber ich will auch noch unbedingt positiv anmerken, dass du sehr stolz auf deine Lissi sein kannst: ich finde sie handelt schon sehr souverän und gelassen.
Und das schon nach nur knapp einer Woche!
Das ist wirklich super!!!

Re: Alt & Jung

Verfasst: 01.10.2010 10:36
von Katrin19
Hallo und herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
Ich sehe es genauso wie die vorredner das es besser ist noch ein Kitten hinzu zu holen so kann sich Lissi mehr entspannen und der kleine hat ablenkung und jemandem zum spielen.
Bei uns ist es nicht anders Timmy ist so ruhig der schläft lieber Indigo möchte schon mehr spielen aber Timmy siknalisiert durch fauchen das er kein bock hat. Wir haben uns jetzt entschlossen das wir noch ein Kitten dazu holen um Timmy zu entlasten. Naja ende vom lied wir bekommen nun zwei Kitten und hoffen das sich so alles einpendelt und Timmy nicht mehr genötigt wird zum spielen.

Aber es ist eure entscheidung..... ich glaube Lissi würde es euch danken

Re: Alt & Jung

Verfasst: 01.10.2010 13:44
von sabina
ui, der kleene :love: :love: :love: genau meine schwarz-weiss-kragenweite :kiss:
auch 2 katzis mit grossem altersunterschied können bestens zusammen auskommen.
ich hab im januar zu meinem 9 jahre alten morpheus ein 5 monate altes chaotenkaterchen dazugenommen. 2 vorherige "adoptionen" mit erwachsenen katzis schlugen fehl, da mein morpheus eine ganz sanfte seele ist und sich nicht wehrt.
morpheus und aragon sind trotz des altersunterschiedes ein traumpaar! die lieben sich heiss und innig, da wird geknutscht und köpfchen geschleckt. gespielt wird auch zusammen, vielleicht nicht so viel, wie aragon gerne hätte (er ist grad im absoluten flegelalter :lol: ), aber sie jagen sich und es wird auch mal gerauft. wenns morpheus zuviel wird, zieht er sich einfach zurück. und ich spiele halt mehr mit aragon, um den jungspund richtig auszupowern :wink:

Re: Alt & Jung

Verfasst: 02.10.2010 01:41
von LaLotte
Danke für die Fotos!

Lissi ist ja mal bildschön :s2449: könnt' ich grad so klauen kommen... und auch Max ist ein süßes kleines Mäuschen :s2449: Ich kenne eine gut Einjährige mit genau der gleichen Farbverteilung (Maske, Pfoten). Oh ho ho! DAS ist ein Feger 8)

Re: Alt & Jung

Verfasst: 02.10.2010 11:40
von Khitomer
Das sind zwei ganz süsse - vor allem Lissi :love: :love:

Re: Alt & Jung

Verfasst: 02.10.2010 13:55
von Priapos
Als ich heute Morgen aufwachte hockten beiden nebeneinander auf dem Fensterstock über mir ... ganz nah beieinander und entspannt. Ich kann aber nicht sagen wie lange sie da schon beisammen waren. Allerdings bekam Max kurz darauf zwei Schellen weil Lissi wohl den Schalk in seinen Augen sah ;) ... Sie hat die Sache aber wohl korrekt eingeschätzt weil er direkt danach übers Bett tobte ... und sie sah zu ... 8)

Re: Alt & Jung

Verfasst: 02.10.2010 14:30
von Cuilfaen
Ich sags ja: echt souverän deine ältere Dame :D
So Fortschritte gibts bestimmt jeden Tag - mal kleiner, mal größer :D

Re: Alt & Jung

Verfasst: 03.10.2010 20:38
von Priapos
Na was sagt Ihr nun ... nach 30 Minuten wurde es Lissi zwar doch zu unsicher, aber wir waren baff :shock: ... Früh ging es dann wieder mit jagen und fauchen los :)

Bild
sorry für Quali aber es war finster ;)