Wie merkt man, dass eine Katze von Kämpfen genervt ist?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Wie merkt man, dass eine Katze von Kämpfen genervt ist?

Beitragvon neko-chan » 12.03.2010 10:39

So also erstmal zur Ausgangssituation: Vor gut einem Jahr ist Lilly bei uns eingezogen, welche morgen 7 Jahre alt wird. Entgegengesetzt der Einschätzung vom Tierheim war sie als Einzelkatze jedoch nicht so richtig glücklich. Deswegen holten wir Ende Juni letzten Jahres Krümel dazu, der nun mittlerweile 10 Monate alt ist. Die Beiden verstehen sich eigentlich ganz gut. Sie sind zwar kein Liebespaar aber ab und an wird schon mal der Kopf des Anderen abgeleckt, es wird harmonisch nebeneinander gefressen und sie haben auch kein Problem damit sich ein Katzenklo zu teilen. Krümel ist natürlich noch sehr verspielt. In letzter Zeit gibt es aber immer mehr Rangelleien. Das Lilly dabei ziemlich kreischt, daran habe ich mich inzwischen gewöhnt. Ich greife eigentlich nicht ein. Ich hatte mir auch ganz zu Beginn hier mal die Videos angeschaut und weiß daher auch, dass die Rangellein ganz normal sind. Aber wie gesagt in letzter Zeit werden es immer mehr. Ich versuche schon Krümel mit anderen Sachen auszupowern, aber nichts scheint ihm so viel Vergnügen zu bereiten, wie mit Lilly zu raufen. Und jetzt zu meiner Frage: Wie merke ich eigentlich ob Lilly jetzt von den häufigen Rangelein genervt ist bzw. wie merke ich, dass es ihr ebenso viel Vergnügen bereitet wie Krümel? :?:


user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Re: Wie merkt man, dass eine Katze von Kämpfen genervt ist?

Beitragvon user_2562 » 12.03.2010 10:47

Ist Krümel schon kastriert? Könnte ein Grund sein.... :wink:

Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Re: Wie merkt man, dass eine Katze von Kämpfen genervt ist?

Beitragvon neko-chan » 12.03.2010 10:52

Francis hat geschrieben:Ist Krümel schon kastriert? Könnte ein Grund sein.... :wink:


Ja klar ist Krümel schon kastriert. Das haben wir schon machen lassen als er 4 Monate alt war. Die Rangellein die es damals gab (inklusive Nackenbiss), die haben Lilly nämlich definitiv genervt. :wink:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Wie merkt man, dass eine Katze von Kämpfen genervt ist?

Beitragvon Cuilfaen » 12.03.2010 11:00

Ich glaube, man merkt das recht gut an dem restlichen Verhalten.
Eine Katze, die von einer anderen total genervt ist oder gar Angst hat, vermeidet auch sonst eher den Kontakt zu dieser Katze.
Sie würde auch keine spielerischen Kämpfe beginnen und wie gesagt, eher einen Bogen, um den anderen machen - oder aber den anderen in die Schranken weisen (je nach Temperament).

Ist Krümel kastriert?
Das könnte evtl. helfen, die Kämpfe etwas zu reduzieren.
Ansonsten wäre es auch möglich, dass er jetzt in das Alter kommt, in dem er die Rangfolge ändern will.
Sicherlich ist er aber im Rüpelalter - da gehts schonmal hoch her.

edit: ah, les grad, er ist kastriert...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Re: Wie merkt man, dass eine Katze von Kämpfen genervt ist?

Beitragvon neko-chan » 12.03.2010 11:33

Ja die Rangfolge braucht Krümel gar nicht ändern, den er hat ziemlich seit Beginn hier die Hosen an. Lilly hat sich eigentlich total unterworfen. So läßt sie sich zum Beispiel ihr Futter wegfressen, wenn ich Krümel nicht darin hindern würde. Wenn er auf ihrem gewählten Schlafplatz schlafen will, dann überläßt sie ihn ihm nach einer kurzen Auseinandersetzung. Auch ist sie immer die Gejagte. Um unsere Aufmerksamkeit gibt es gott sei dank keine Auseinandersetzungen. Krümel stört Lilly und mich nie, wenn wir gemeinsam kuscheln. Außerdem können die Beiden auch mir mir friedlich zusammen auf der Couch liegen und schlafen ja auch gemeinsam bei uns im Bett. Gestern ist es auch das erstemal passiert, dass die Beiden sich gekabbelt haben und danach nebeneinander eingeschlafen sind (auch wenn der Frieden nur für eine Stunde hielt). Das ist ja eigentlich ein gutes Zeichen, oder? Ab und zu denke, dass sich die Beziehung zwischen den Beiden am besten entwickeln würde, wenn ich noch die richtige Drittkatze dazu finden würde, aber das kommt bei mir aus wohnlichen und finanziellen Aspekten leider überhaupt nicht in Frage.


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Wie merkt man, dass eine Katze von Kämpfen genervt ist?

Beitragvon LaLotte » 12.03.2010 22:14

neko-chan hat geschrieben:Außerdem können die Beiden auch mir mir friedlich zusammen auf der Couch liegen und schlafen ja auch gemeinsam bei uns im Bett. Gestern ist es auch das erstemal passiert, dass die Beiden sich gekabbelt haben und danach nebeneinander eingeschlafen sind (auch wenn der Frieden nur für eine Stunde hielt).

Ich galube, solche Szenen würdest du nicht erleben, wenn Lilly total genervt wäre.
Krümel hat mit seinen 10 Monaten im Moment die Lederjacke und schwarze Sonnenbrille an. Er muss rüpeln, das will aus ihm raus. An Energie, Penetranz und höchstwahrscheinlich auch Kraft ist er Lilly haushoch überlegen. Es wird ihr sicherlich das ein oder andere mal auf den Keks gehen. Von daher wäre eine dritte Katze in Krümels Alter schon eine gute Variante...
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Wie merkt man, dass eine Katze von Kämpfen genervt ist?

Beitragvon Katzelotte » 13.03.2010 14:14

Ich habe zwei Kater (Brüder). Anfangs war bei ihnen Harmonie pur.

Doch je besser sie sich eingelebt hatten, desto öfter rangelten sie. Ich empfinde das als ok. Hier fliegen schon mal die Fetzen, hier faucht und kreischt auch schon mal einer. Es kann auch passieren, dass hier mal einer einen Kratzer auf Nase oder Ohr hat. Es sind nunmal Katzen und die haben Krallen.

Nach den Rangeleien oder Kurzkämpfen wird sich entweder für eine kurze Zeit aus dem Weg gegangen oder es wird zusammen (nebeneinander) gefutter oder geschlafen.

Daher die Frage: Kämpfen Deine beiden oder rangeln sie?

Wenn Lily genervt wäre, würdest Du es am Verhalten erkennen. Sie würde Krümel aus dem Weg gehen oder auch schon mal konkret zu verstehen geben, dass er nervt. Oder sie würde sich verstecken, wenn Krümel auf sie zukommt. So lange das alles nicht ist, mach Dir keine Gedanken. Die regeln das schon. :wink:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 107 Gäste