Stress in der Katzengruppe
Verfasst: 10.11.2009 22:15
Hallo,
wir haben in unserer Katzengruppe zunehmend Probleme und ich hoffe, vielleicht hat ja hier jemand die eine oder andere Idee.
Bei uns leben 4 Katzen, seit gut 3 Jahren Fina (7 Jahre) und Rasmus (5 Jahre), die beiden sind Mutter und Sohn, wir holten sie damals aus dem TH. Anfang 2008 kamen dann noch Scottie und Roland dazu, Brüder, damals noch klein, inzwischen 2 Jahre alt.
Die Zusammenführung damals war völlig problemlos und wir hatten lange eine sehr harmonische Katzengruppe.
Aber leider ist das jetzt nicht mehr so. Seit ca. einem 3/4 Jahr gibt es zunehmend Stress zwischen Fina und den Katern. Inzwischen ist es soweit, dass Fina anfängt zu knurren, sobald einer der Kater den Raum betritt, in dem sie gerade ist. Manchmal wird das Knurren ignoriert, aber gerade Rasmus fühlt sich dadurch ab und an provoziert und geht dann zu ihr hin - Fina fängt sofort an zu fauchen und nach ihm zu schlagen, Rasmus schlägt zurück und meist endet es damit, dass Fina knurrend, fauchend und spuckend unter einen Schrank rast und Rasmus versucht, sie da zu fassen zu bekommen (gelingt ihm nie und er gibt dann nach 2, 3 Minuten auf und geht seiner Wege). Aber auch mit Scottie hat sie regelmäßig Stress. Dabei geht es immer von ihr aus, würde sie nicht knurren, sobald einer der Jungs den Raum betritt bzw. sich bewegt, wäre gar nichts los.
Draußen ist es aber ganz anders. Da spielt Fina mit den Jungs, verteidigt sie gegen den riesigen Nachbarskater, es gibt Nasenstübser - nur drinnen wird es immer schlimmer.
Als sie anfing so extrem "zickig" zu sein hab ich vermutet, dass sie vielleicht krank ist, Schmerzen hat, aber alle Untersuchungen haben ergeben, dass sie kerngesund ist.
Eigentlich haben die Katzen die Möglichkeit, sich aus dem Weg zu gehen. Sie haben das ganze Haus (ca. 100 qm) zur Verfügung und alle uneingeschränkten Freigang per Katzenklappe. Aber sie sind alle 4 recht häuslich und gerade jetzt, wo es draußen kalt und ungemütlich ist, sind sie hauptsächlich drinnen und dann möglichst alle in einem Raum, nämlich dem, in dem wir sind.
Wirklich dramatisch ist es (noch) nicht, es fließt bisher kein Blut, aber es gibt jeden Tag mindestens drei-, viermal Stress, wo Fina knurrt und faucht (bzw. sind das die Male, die ich mitbekomme, von 7.30 bis 15.00 sind die Cats allein Zuhause, keine Ahnung was da abgeht).
Uns gegenüber ist Fina in ihrem Verhalten völlig unverändert.
Ich würde gern einen Weg finden, dass Fina mit den Jungs wieder klarkommt, sie müssen sich ja nicht lieben, aber diese ständigen Kämpfe find ich schlimm. Sie tut mir auch einfach leid, weil ich den Eindruck habe, dass sie sehr unter Stress steht und sich eben nicht rundum wohl fühlt.
So, das war jetzt sehr lang, aber vielleicht hat ja jemand bis zum Schluss durchgehalten und evtl. den einen oder anderen Tipp für uns.
wir haben in unserer Katzengruppe zunehmend Probleme und ich hoffe, vielleicht hat ja hier jemand die eine oder andere Idee.
Bei uns leben 4 Katzen, seit gut 3 Jahren Fina (7 Jahre) und Rasmus (5 Jahre), die beiden sind Mutter und Sohn, wir holten sie damals aus dem TH. Anfang 2008 kamen dann noch Scottie und Roland dazu, Brüder, damals noch klein, inzwischen 2 Jahre alt.
Die Zusammenführung damals war völlig problemlos und wir hatten lange eine sehr harmonische Katzengruppe.
Aber leider ist das jetzt nicht mehr so. Seit ca. einem 3/4 Jahr gibt es zunehmend Stress zwischen Fina und den Katern. Inzwischen ist es soweit, dass Fina anfängt zu knurren, sobald einer der Kater den Raum betritt, in dem sie gerade ist. Manchmal wird das Knurren ignoriert, aber gerade Rasmus fühlt sich dadurch ab und an provoziert und geht dann zu ihr hin - Fina fängt sofort an zu fauchen und nach ihm zu schlagen, Rasmus schlägt zurück und meist endet es damit, dass Fina knurrend, fauchend und spuckend unter einen Schrank rast und Rasmus versucht, sie da zu fassen zu bekommen (gelingt ihm nie und er gibt dann nach 2, 3 Minuten auf und geht seiner Wege). Aber auch mit Scottie hat sie regelmäßig Stress. Dabei geht es immer von ihr aus, würde sie nicht knurren, sobald einer der Jungs den Raum betritt bzw. sich bewegt, wäre gar nichts los.
Draußen ist es aber ganz anders. Da spielt Fina mit den Jungs, verteidigt sie gegen den riesigen Nachbarskater, es gibt Nasenstübser - nur drinnen wird es immer schlimmer.
Als sie anfing so extrem "zickig" zu sein hab ich vermutet, dass sie vielleicht krank ist, Schmerzen hat, aber alle Untersuchungen haben ergeben, dass sie kerngesund ist.
Eigentlich haben die Katzen die Möglichkeit, sich aus dem Weg zu gehen. Sie haben das ganze Haus (ca. 100 qm) zur Verfügung und alle uneingeschränkten Freigang per Katzenklappe. Aber sie sind alle 4 recht häuslich und gerade jetzt, wo es draußen kalt und ungemütlich ist, sind sie hauptsächlich drinnen und dann möglichst alle in einem Raum, nämlich dem, in dem wir sind.
Wirklich dramatisch ist es (noch) nicht, es fließt bisher kein Blut, aber es gibt jeden Tag mindestens drei-, viermal Stress, wo Fina knurrt und faucht (bzw. sind das die Male, die ich mitbekomme, von 7.30 bis 15.00 sind die Cats allein Zuhause, keine Ahnung was da abgeht).
Uns gegenüber ist Fina in ihrem Verhalten völlig unverändert.
Ich würde gern einen Weg finden, dass Fina mit den Jungs wieder klarkommt, sie müssen sich ja nicht lieben, aber diese ständigen Kämpfe find ich schlimm. Sie tut mir auch einfach leid, weil ich den Eindruck habe, dass sie sehr unter Stress steht und sich eben nicht rundum wohl fühlt.
So, das war jetzt sehr lang, aber vielleicht hat ja jemand bis zum Schluss durchgehalten und evtl. den einen oder anderen Tipp für uns.