Großes Problem! Kater beißt Neuankömmling!
Verfasst: 07.07.2006 00:55
Hallo Zusammen!
Bin neu hier im Forum und habe ein Riesenproblem!
Wir haben einen 11 Monate alten BKH-Kater (Marley), der allerdings auch erst im Alter von 8 Monaten zu uns gekommen ist! Da wir bisher 3 Katzen hatten, die wir aber alle in relativ kurzem Abstand einschläfern lassen mussten (Nierenversagen und Krebs!), stand für uns von Anfang an fest, der Fratz soll nicht allein bleiben!
So haben wir jetzt seit 5 Tagen einen kleinen 11 Wochen alten Kater (Luis) dazugeholt!
Wir dachten, bei Kitten existiert so etwas wie ein Welpenschutz! Das war aber nix!! Der Große verkloppt den Kleinen sobald er ihn kriegen kann! Erst mit den Pfoten und dann fängt er an, zu beißen! Aber richtig brutal! Anfangs hatten wir uns vorgenommen, nicht dazwischen zu gehen, aber wir haben wirklich Angst, dass er ihn bös verletzt! Er faucht und knurrt nicht, sträubt auch sein Fell nicht, aber sobald der Kleine durch den Raum läuft, geht er auf ihn los!
Anfangs hat der Kleine geknurrt und gefaucht, aber jetzt läuft er auf ihn zu. Wenn Marley ihn dann schnappt, schmeißt er sich auf den Rücken und wenn's zu heftig wird, fängt er an zu schreien! Marley bleibt aber gleichbleibend brutal! Wir sind uns nicht sicher, ob er nur seine Kraft nicht kontrolliert, weil er selbst noch ein kleiner Halbstarker ist, oder ob er ihn wirklich bös verletzen will! Da auch Marley erst 3 Monate bei uns ist, können wir ihn auch noch nicht richtig einschätzen!
Fazit: Die Zwei sind bisher fast immer getrennt, mein Mann sitzt mit einem Tier in einem Raum, ich mit dem Anderen im Nächsten! Wenn wir sie zusammenlassen geht es höchstens 10 Minuten gut. Wenn der Kleine flitzt und sich versteckt, geht es, aber wenn der Große ihn erwischt, war's das erstmal wieder!
Heute waren wir mit dem Kleinen beim Tierarzt, weil er humpelt! Der Tierarzt war sich nicht sicher, ob es nur ein dicker Bluterguß ist, oder doch ein richtiger Biss! Er hat zur Vorsicht eine Antibiotika -Spritze bekommen!
Jetzt wissen wir gar nicht mehr, wie wir uns verhalten sollen. Wir versuchen Marley zu zeigen, dass er immer noch Nr. 1 ist und spielen viel mit ihm (er ist nicht der Riesenschmuser!) !
Aber wir wissen wirklich nicht, wie wir bei der Zusammenführung weiter vorgehen sollen! Der Kleine kann schließlich nicht ständig Spritzen und Antibiotikum bekommen, weil der Große ihn verletzt!
Wir wissen aber auch, dass es lange dauern kann, bis die Zwei sich aneinander gewöhnen und wollen auf keinen Fall zu schnell die Flinte ins Korn werfen und können uns auch gar nicht mehr vorstellen, einen wiederherzugeben!
Hat jemand ein paar Tipps für uns? Die ganze Situation ist ziemlich stressig für alle, die Miezen und die Zweibeiner!
Vielen Dank schon im voraus, liebe Grüße,
Mandi
Bin neu hier im Forum und habe ein Riesenproblem!
Wir haben einen 11 Monate alten BKH-Kater (Marley), der allerdings auch erst im Alter von 8 Monaten zu uns gekommen ist! Da wir bisher 3 Katzen hatten, die wir aber alle in relativ kurzem Abstand einschläfern lassen mussten (Nierenversagen und Krebs!), stand für uns von Anfang an fest, der Fratz soll nicht allein bleiben!
So haben wir jetzt seit 5 Tagen einen kleinen 11 Wochen alten Kater (Luis) dazugeholt!
Wir dachten, bei Kitten existiert so etwas wie ein Welpenschutz! Das war aber nix!! Der Große verkloppt den Kleinen sobald er ihn kriegen kann! Erst mit den Pfoten und dann fängt er an, zu beißen! Aber richtig brutal! Anfangs hatten wir uns vorgenommen, nicht dazwischen zu gehen, aber wir haben wirklich Angst, dass er ihn bös verletzt! Er faucht und knurrt nicht, sträubt auch sein Fell nicht, aber sobald der Kleine durch den Raum läuft, geht er auf ihn los!
Anfangs hat der Kleine geknurrt und gefaucht, aber jetzt läuft er auf ihn zu. Wenn Marley ihn dann schnappt, schmeißt er sich auf den Rücken und wenn's zu heftig wird, fängt er an zu schreien! Marley bleibt aber gleichbleibend brutal! Wir sind uns nicht sicher, ob er nur seine Kraft nicht kontrolliert, weil er selbst noch ein kleiner Halbstarker ist, oder ob er ihn wirklich bös verletzen will! Da auch Marley erst 3 Monate bei uns ist, können wir ihn auch noch nicht richtig einschätzen!
Fazit: Die Zwei sind bisher fast immer getrennt, mein Mann sitzt mit einem Tier in einem Raum, ich mit dem Anderen im Nächsten! Wenn wir sie zusammenlassen geht es höchstens 10 Minuten gut. Wenn der Kleine flitzt und sich versteckt, geht es, aber wenn der Große ihn erwischt, war's das erstmal wieder!
Heute waren wir mit dem Kleinen beim Tierarzt, weil er humpelt! Der Tierarzt war sich nicht sicher, ob es nur ein dicker Bluterguß ist, oder doch ein richtiger Biss! Er hat zur Vorsicht eine Antibiotika -Spritze bekommen!
Jetzt wissen wir gar nicht mehr, wie wir uns verhalten sollen. Wir versuchen Marley zu zeigen, dass er immer noch Nr. 1 ist und spielen viel mit ihm (er ist nicht der Riesenschmuser!) !
Aber wir wissen wirklich nicht, wie wir bei der Zusammenführung weiter vorgehen sollen! Der Kleine kann schließlich nicht ständig Spritzen und Antibiotikum bekommen, weil der Große ihn verletzt!
Wir wissen aber auch, dass es lange dauern kann, bis die Zwei sich aneinander gewöhnen und wollen auf keinen Fall zu schnell die Flinte ins Korn werfen und können uns auch gar nicht mehr vorstellen, einen wiederherzugeben!
Hat jemand ein paar Tipps für uns? Die ganze Situation ist ziemlich stressig für alle, die Miezen und die Zweibeiner!
Vielen Dank schon im voraus, liebe Grüße,
Mandi