Seite 1 von 2

2 weibliche Katzen zusammenführen...

Verfasst: 24.10.2009 23:16
von Khitomer
Wie sind eure Erfahrungen damit, 2 weibliche Katzen zusammenzuführen?

Wie ihr ja gelesen habt, geh ich bald eine süsse kleine Katze besuchen und wenn alles klapt, wird sie hoffentlich bei uns einziehen. jetzt mach ich mir natürlich Gedanken über die Zusammenführung. Bei den Katern hoffe ich, dass die keine Probleme machen. Aber wa macht meine Gina? Zu Rico war sie ja relativ schnell lieb. Aber wie wird das bei einerr Katze sein?

Und wie kann ich sehen, ob Gina sehr teritorial ist?

Bin für Erfahrungsberichte und Ratschläge dankbar! :)

Verfasst: 24.10.2009 23:59
von user_4480
Also früher hatte meine eine Schwester mal zwei weibliche Katzen.
Das hat super geklappt.
LG und viel Glück :)

Verfasst: 25.10.2009 04:58
von Lea-Coonie
Also, bei uns gab es keine Probleme als Lea mit 12W. zu unserer Lisa damals
9J. zog.

Lisa war nur Kater gewöhnt.

Ich könnte keinen Unterschied zwischen Kater/Katzenzusammenführung
feststellen.

Sie haben zwar nie zusammen gekuschelt :? sich aber akzeptiert.

Lea ließ ihr von Anfang an den Vorrang am Fressnapf.
Es gab nie Gezicke um die Rangordnung.
Wir haben sie halt machen lassen uns uns nie eingemischt,
wenn Lea im Halbstarkenalter mal über die Strenge schlug :wink:
Lisa wies sie in die Schranken ohne "Blutvergiessen". :lol:
Ich hoffe das es bei Euch genauso funzt. :s1958:

Freue mich auf Berichte und Fotos. :lol:

Verfasst: 25.10.2009 10:15
von sabina
ooohh, hab ich was verpasst???? ein neues katzi :love: ??
katzen sind generell territorialer als kater...aber wenn die kleine noch jung ist, wird sie sich wohl automatisch unterordnen :wink:
wird die kleine denn auch bengalin sein?

Verfasst: 25.10.2009 10:17
von hildchen
Zu meiner Lilly, damals 3 Jahre, kam mein Mariechen mit ca. 8 Wochen dazu.
Meine Grande Dame hat die Kleine zunächst aus der Entfernung angeknurrt und dann in den allerersten Tagen eher "psychosomatisch" reagiert - sie hat sich des öfteren übergeben. Tag für Tag wurde die Entfernung zwischen beiden kleiner und das Knurren wie auch das Erbrechen hörten auf. Aggressivität trat bei keiner der beiden auf, auch soweit ich das überblicken kann, keine Kämpfe um die Rangordnung bis heute. Schon mal setzt sich eine der beiden auf das momentane Lieblingsplätzchen der anderen, dann sucht sich die andere einen anderen Platz (wobei ich schwören könnte, dass die "Besetzerin" dabei grinst). Schon mal fressen sie auch aus dem Napf der anderen, auch das gibt keinen Kampf, eher eine Retourkutsche.
Sie lieben sich nicht heiß und innig, aber sie lecken sich ab und zu gegenseitig ab, wobei das oft der Auslöser einer Rangelei ist, die damit endet, dass die eine die andere jagt, meistens jagt Lilly das Mariechen, aber es geht auch umgekehrt. So kriegt meine "Dicke" wenigstens gelegentlich mal etwas Bewegung.
Blut ist nie geflossen.

Verfasst: 25.10.2009 10:52
von Regina
Bei einer jüngeren Katze hast Du keine grösseren Probleme zu erwarten! Die Reaktion ist aber auch individuell verschieden und ich glaube, man kann nie verallgemeinern, denn es hängt auch von Persönlichkeit, Temperament usw. ab.

Als unser Findelkaterchen Mischief mit ca. 4 Monaten zu uns kam, hat Aby erst mal voll eifersüchtig auf ihn reagiert, ihn angeknurrt und angefaucht. Heute habe ich aber ein sehr harmonisches Trio, obwohl sie jede fremde Katze im Garten gnadenlos verscheucht.

Liebe Grüsse,
Regina

Verfasst: 25.10.2009 12:11
von Khitomer
sabina hat geschrieben:ooohh, hab ich was verpasst???? ein neues katzi :love: ??
katzen sind generell territorialer als kater...aber wenn die kleine noch jung ist, wird sie sich wohl automatisch unterordnen :wink:
wird die kleine denn auch bengalin sein?


Für alle, die denken, sie haben was verpasst: Hier ist es nachzulesen, etwas weiter unten..

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic21544.html

Und auf der 2. Seite sind Bilder, für die, die nicht warten können... :D


Sabina, wie kann ich abschätzen, ob Gina eine besonders territoriale Katze ist? Gina kratzt von allen drei am meisten an den diversen Kratzgelegenheiten und reibt fast ständig ihren Kopf gegen irgend ein Möbelstück. Letztes tut sie immer, wenn wir mit ihr sprechen und sie sich freut: Katzenbuckelchen, Schwänzchen hoch und ein Kringelchen am Ende und dann eben Köfchen gegen alles pressen, was grad erreichbar ist. (Wir versuchen ihr immer zu erklähren, dass sie dann gegen unsre Hände pressen soll, aber bis jetzt erfolglos. :) )


Pelle hatte damals ja Gina sofort sehr lieb aufgenommen, nur Gina hatte etwas gefaucht, weil sie noch unsicher war. Bei Rico war das schon schwieriger. Pelle hat sich zurückgezogen und ist nicht mehr ins Wohnzimmer gekommen, eine genze Woche lang. Ich denke, es lag daran, dass Rico damals nach einer ganzen unsauberen Zucht samt potentem Kater (er war mit seinem Vater zusammen) gestunken hat... Ich denke, Pelle wird mit einer kleinen Katze keine Probleme haben.

Gina - Schwierig einzuschätzen. Bei Rico hat sie am Anfang geknurrt und gesungen, hat ihn aber schnell (nach 3 bis 4 Tagen) angenommen und gewaschen.

Und Rico - er ist ein sehr sanfter, wenn auch wilder Kater. Ich hab ihn noch nie Fauchen gesehen. Und er verhält sich immer nnoch oft selbst wie ein grosses Kitten. Ich hoffe, dass vor allem er eine neue Katze schnell in sein Herz schliessen wird und mit ihr spielt und schmust. Dafür ist die ganze Aktion nämlich gedacht!

Verfasst: 25.10.2009 12:28
von sabina
also kratzen und kinnmarkieren ist territorial, so markieren sie ihr revier und hinterlassen ihre geruchsmarken.
als der dominante aragon noch hier war, hat morpheus nichts davon mehr gemacht, weder an den kratzbaum noch sein kinnmarkieren, das er sehr gerne und oft macht. seit aragon weg ist, tut er es wieder und ich freu mich über jedes mal :)
trotzdem ist gina ja sozial, sie bekämpft ihre kumpels ja nicht :wink:
ihr habt ja soviel platz und ein riesiges gartenrevier. die kleine (was für eine schönheit :love: :love: :love: ) wird sich gina unterordnen und gut ist. gina könnte entlastet werden von spielaufforderungen und den anderen in ruhe beim toben zusehen.
wenn schon 3 katzis da sind, sehe ich wenig probleme für eine vierte :wink: . vielleicht muss gina ihren thron mit der zeit abgeben an die jüngere, aber das ist ja nicht vorherzusagen, das bleibt dann einfach abzuwarten :)

Verfasst: 25.10.2009 12:47
von Khitomer
sabina hat geschrieben:wird die kleine denn auch bengalin sein?


Das hatte ich noch vergessen. Da hab ich keine grosse Wahl, denn die 4. Katze ist ja hauptsächlich als Spielkamerad für Rico gedacht - und da kan fast nur eine andere Bengal mithalten bei dem Temperament... Eine andre Katze zu nehmen währe ein sehr grosses Risiko.

Verfasst: 25.10.2009 13:50
von sabina
yep, hab sie jetzt gesehen in deinem eingestellten link.
eine schwarze bengalin :love: ...wusste gar nicht, dass es das auch gibt.
sag mal, spielen denn rico und pelle nicht zusammen? oder ist ricos temperament zuviel für pelle (wie alt ist pelle eigentlich?)?
ich bin auf jeden fall sehr gespannt!!!

Verfasst: 25.10.2009 22:08
von Khitomer
Pelle ist 3 Jahre und 4 Monate alt und er und Rico spielen schon zusammen. Aber Pelle schläft auch viel und Rico ist so lieb und lässt ihn dann in Ruhe. Ich weiss nicht, wie Pelle das gemacht hat, aber Rico ärgert nur Gina.

Aber eben, das Spielen mit Pelle und mit Gina reicht dem temperamentvollen Rico nicht wirklich aus. Und vor allem jetzt, wo es draussen kälter wird und Rico nicht mehr so viel raus geht, merkt man schon, dass er überschüssige Energie hat...

Verfasst: 25.10.2009 22:27
von vilica65
warum schläft pelle eigentlich so viel :?:

Verfasst: 26.10.2009 06:59
von mow mow
ich hab´ bisher ja immer nur kitten ebgegeben und da gab es noch nie probleme,ob männlich,oder weiblich...

machmal vergehen ein paar tage,bis sich der neuling an die neue situation angepasst hat,aber böse kämpfe o.ä. gab es noch nie...

am besten machst du erst mal die "beschnupper-technik" mit jedem einzelnen und schaust dir die reaktion an.

viel glück!

Verfasst: 26.10.2009 17:53
von Khitomer
So viel schläft Pelle ja auch nicht - halt wie eine normale Hauskatze. Bengalen sind da aber schon deutlich aktiver. :D Da bräuchte Rico ein paar Hauskatzen, dass er so richtig beschäftigt währe - oder eben noch einen Bengalen...

Shadie ist jetzt 4 Monate alt und ich rechne, dass wir sie mit 5 bis 5½ Monaten bekommen werden. Da hoffe ich, dass die Zusammenführung noch problemlos laufen wird.

Verfasst: 26.10.2009 17:57
von vilica65
o ja...das hoffe ich auch :wink: