Seite 1 von 1

Katze hat Angst vor Katzenkind

Verfasst: 23.08.2009 13:28
von Petra38
Hallo Ihr Lieben,

heute wollte ich mal was Neues berichten.
Wir haben einen Neuzugang bekommen.Ein kleiner schwarzer Kater der Micki heisst und 9 Wochen ist.
Er ist vom Bauernhof und da wollte ihn keiner haben :( und bevor ihm jemand was tut dachte ich mir dass er bei uns besser aufgehoben ist :)

Ich dachte, es ist auch besser für meine andere Katze wenn sie einen Spielgefährten bekommt weil ich ja schwanger bin und im Dezember mein Baby erwarte *freu*

So, ich muss leider sagen dass meine Clio so im Stress ist wegen dem Kleinen dass sie ständig knurrt und faucht. Auch schon gebrochen hat (warscheinlich vom Stress :roll: ) die arme Maus.
Es sieht wirklich so aus als ob sie Angst vor dem kleinen Wurm hat... :roll: :roll: :roll:

Sie geht ihm aus dem Weg und frisst sehr schlecht...
Habt ihr paar gute Tips für uns???

Danke schonmal :kiss:

Verfasst: 23.08.2009 13:51
von hildchen
Einen einzigen Tipp habe ich, und der heißt: GEDULD!
Genau so wie Du es beschreibst, war es bei mir, als Mariechen hier einzog.
Lilly hat auch geknurrt, gefaucht und sich vor lauter Stress übergeben - sind halt zarte Seelchen, denen so etwas passiert. Klar, und wenn einem übel ist, dann mag man auch nicht fressen.
Aber das wird in ein paar Tagen ganz anders aussehen! Lass sie nur machen, geh nicht dazwischen. Vielleicht spielst Du mal mit ihnen beiden mit der Angel.
Auf jeden Fall solltest Du, so süß der Kleine auch sein mag, Deine Clio jetzt richtig verwöhnen und beschmusen und ihr so zeigen, dass sie immer noch die Nr. 1 ist. Das hilft ihr auch, sich sicherer zu fühlen. Alles andere kommt schon noch.
Ich halte die Däumchen, dass es nicht allzu lange dauert!

Verfasst: 23.08.2009 14:05
von Petra38
Hallo Hildchen,

natürlich bekommt Clio mehr Streicheleinheiten--mehr als sonst.
Ich bin jetzt jemand der da keine Unterschiede macht ob die Katze/kKater klein oder gross ist.
Fakt ist das die 1. Katze immer das "Vorrecht" haben sollte---schon klar...
Ich hatte ja schonmal eine kleine Katze zwischen älteren.
Aber da hatte keine "Angst" vor der kleinen gehabt,damals wurde nur gefaucht und so.

Aber hier sieht es eben nach "Angst" aus---versteh ich nicht...
Vielleicht weil er schwarz ist? *lach*

Gerade eben hat sie wenigstens bischen gefressen, das fand ich schön :D

Verfasst: 23.08.2009 16:40
von Moana
vielleicht riecht der kleine kater auch nach großen bauernhofkatern, die ihr angst machen? das soll jetzt nicht blöd klingen, kann aber möglich sein. bei mir war es so. danach kehrte langsam ruhe ein.

Verfasst: 23.08.2009 19:42
von Petra38
Ich vermute dass der Kleine nach "Welpe" riecht und Clio damit nicht viel anfangen kann :roll:
Ich hab auch mal an ihm geschnuppert-er riecht tatsächlich anders :kiss:

Was meint ihr?
Ob es das sein könnte?

Verfasst: 23.08.2009 19:50
von hildchen
Reib Clio mal mit einem getragenen T-SHirt von Dir ab und anschießend den Kleinen - die Gerüche vermischen sich und vielleicht riecht er dann angenehmer.

Verfasst: 23.08.2009 20:21
von Petra38
Ja Hildchen,

das werd ich mal machen.
Dankeschön :D

Verfasst: 23.08.2009 21:35
von Cuilfaen
Schau mal hier, da findest du eine ganze Menge Tipps für eine Zusammenführung.

Ich würde Feliway in die Steckdose packen und sie evtl. ein wenig mit Bachblüten Notfalltropfen beruhigen, wenn es ganz schlimm ist.
ABER: ich möchte dazu erwähnen, dass Merry die ersten 3 Tage nach Anarions Einzug fast ausschließlich auf dem allerhöchsten Küchenschrank verbracht hat.

Wie lange ist der Kleine denn jetzt schon bei dir?
Und wie verhält sich deine Clio DIR gegenüber?
Ist sie noch "zugänglich" oder schottet sie sich ab?
So lange sie sich bei dir noch etwas "erholen" kann, würde ich nicht mit Bachblüten eingreifen (nur das mit dem T-Shirt und Feliway würde ich in jedem Fall machen).
So blöd wie es klingt: aber gib den beiden Zeit. :kiss:

Verfasst: 23.08.2009 23:34
von Petra38
Hallo Cuilfaen,


Micki ist erst 2 Tage bei uns.
Clio ist sehr verschüchtert, kommt zu mir aber wie gesagt faucht was das Zeug hält und macht einen grossen Bogen.
Verschmust ist sie seitdem nicht mehr, obwohl sie ja auch sonst nicht so ein Schmuser ist :roll:

Sie schottet sich schon ab, geht lieber ins Schlafzimmer oder auf den Balkon und hüpft auf den Tisch der sehr hoch ist und Micki nicht draufkommt.

Natürlich geb ich den beiden Zeit---keine Frage :kiss: :kiss:

Was ist aber genau der Unterschied zwischen Felifriend und Feliway?
Ich hatte früher schon beides aber kann keinen Unterschied feststellen :roll:

Verfasst: 24.08.2009 01:30
von user_4480
Hallo :s2036:

Richtig- Geduld

Als wir Kibah vor zwei Wochen zu uns geholt haben (aus dem Tierheim), hat sie sich auch nicht mit Nemo vertragen.
Schlagen sie sich oder kämpfen die beiden??
Ich meine, Kibah hat Nemo bloß angefaucht und geknurrt. Sie konnten partout nicht nahe aneinander vorbeigehen.
Heute, nach zwei Wochen und nach viel Geduld und spielerischer Annäherung küssen sie sich sogar :-)
Nemo war erleichtert, als wir sie heil von der Kastration nach Hause brachten.
Sie spielen zusammen und fauchen nicht mehr.

Und ich glaube, sie sind verliebt :s2449:

Nein, wirklich, habe etwas Geduld, und noch wichtiger, vernachlässige den "ersten" nicht.

Halte uns auf dem Laufenden.
Viele Grüße.

:2905:

Verfasst: 24.08.2009 09:42
von Cuilfaen
zu Feliway schau mal :arrow: hier
zu Felifriend schau mal :arrow: hier

So wie ich das verstanden habe, ist Feliway weniger "spezifisch" und eher eine Nachbildung des allgemeinen "Wohlfühlhormons", was bei Markierungen abgesetzt wird.

Ich denke, die beiden bekommen das bestimmt hin und 2 Tage ist ja wirklich erst sehr kurz.
Wie gesagt, Merry hat die ersten 3 Tage mit Anarion superviel oben auf dem Küchenschrank gehockt und Izzie hat hier gefaucht, was das Zeug hält, sobald Anarion nen Schritt zu nah kam.
Das ist nicht ungewöhnlich am Anfang.
Und jetzt lieben sich alle 3 innig.

Ich würde das Abreiben mit dem T-Shirt oder Bürsten mit einer ganz weichen Bürste am Kinnbereich machen, um so die Gerüche zu vermischen.
Ansosnten würde ich versuchen, beide ein wenig zum Spielen zu animieren (z.B. mit einer Angel, da können beide zuschauen und/oder mitspielen, ohne sich zu nahe zu kommen für den Anfang) oder Leckerli in einem Raum zunächst weit entfernt zu werfen, so dass die beiden schonmal in einem Raum sind, ohne sich miteinander beschäftigen zu müssen.
Und diese Abstände kann man dann peux a peux ein klein wenig verringern.

Aber das sind alles nur kleine Empfehlungen, damit DU das Gefühl hast, etwas machen zu können. Ich denke, die beiden bekommen das auch so hin mit etwas Zeit. Clio muss halt lernen, dass dieser kleine schwarze Fellknubbel keine riesengroße Gefahr ist.

Bist du selber eigentlich ruhig?
Das wäre nämlich auch noch ein wichtiger Punkt.
Damit sie nicht den Kleinen als Grund für deine Sorge betrachtet.
Verhalte dich so normal wie möglich, so als wäre eine Zusammenführung gar keine große Sache und völlig normal.

Ihr bekommt das hin mit ein klein wenig Zeit und dann fragt man sich rückblickend, wieso man sich eingentlich solche Gedanken gemacht hat - kenn das ja von mir :wink: