Seite 1 von 1

Felifriend u. Feliway - dringend Hilfe benötigt!

Verfasst: 07.07.2009 13:07
von vivischn
Hallo!
Ich habe keinen Thread gefunden, der meinem Problem irgendwie ähnelt :?
Seit einer Woche haben wir nun unseren 9 1/2 Wochen alten Kater.
Unsere "große" ist 7 Jahre alt und reagiert bei der Zusammenführung immer wieder gleich: Extrem hohes miauen, fauchen, Waschbärschwanz und Buckel.
Der Kleine macht eigentlich nichts, außer auch mal einen Buckel.
So läuft das seit einer Woche. Die große hat den kleinen zwar noch nie berührt, da sie immer wieder (ich denke aus Frust) nach draußen will sobald sie Kasi sieht, aber so kann das ja nicht weiter gehen.
Gestern waren wir mit klein Kasi das erste Mal beim Tierarzt. Mit ihm ist alles okay, er ist topfit.
Meine erste Frage: Wir haben uns Felifriend und Feliway besorgt. Beides in Sprühflaschen. Leider haben wir die beiden Sprays aus zweiter Hand und somit ohne Verpackung / Anleitung...
Was ist der Unterschied zwischen Feliway und Felifriend?
Wie sollten wir nun als erstes Vorgehen?
Es tut mir in der Seele weh, dass unsere große Glöckchen fast nur noch draußen ist, weil sie den kleinen Kasi meiden will :(

Verfasst: 07.07.2009 13:24
von Cuilfaen
Hallo :D

Erstmal zum Unterschied zwischen Feliway und Felifriend.

Feliway (einfach anklicken) beeinhaltet ein künstlich hergestelltes Pheromon, das Katzen normalerweise bei Markierverhalten verbreiten. Dies löst bei Katzen eine Art "Wohlfühlstimmung" aus und reduziert Stress.

Felifriend (einfach anklicken) dagegen soll mithilfe eines "Sozial-Pheromons" speziell das Vertrauen zwischen einer Katze und anderen Individuen fördern - also z.B. zwischen Katze und Katze oder zwischen Katze und Mensch.

Beides kannst du einsetzen - wobei ich vermutlich erstmal Feliway einsetzen würde, um den Stress für die "Altkatze" etwas zu reduzieren und so evtl zu erreichen, dass sie sich länger im Haus aufhält.
Das wäre grundsätzlich eh förderlich, damit die beiden sich kennenlernen können und nicht permanent aus dem Weg gehen.

Hier (einfach anklicken) findest du noch mehr Tipps zu Zusammenführungen und ansonsten stöber doch ein wenig in den Zusammenführungs-Threads in diesem Unterforum. Da findest du bestimmt auch einige gute Tipps und vor allem Beruhigung, weil eine Zusammenführung oftmals nicht gleich problemlos über die Bühne geht und die Katzenpaare sich später trotzdem lieben.

Ich wünsch dir Geduld (eine Woche ist dabei noch keine allzulange Zeit :wink: ) und dass die beiden sich bald zusammenraufen :kiss:

Verfasst: 07.07.2009 13:35
von Cat_van_ Z
Ich empfehle den Feliway-Stecker.Der gibt für Wochen kontinuierlich Dosen ab.Meine bisherigen Zusammenführungen haben damit je nur max.4 Tage gedauert. :wink:

Re: Felifriend u. Feliway - dringend Hilfe benötigt!

Verfasst: 07.07.2009 14:13
von Moonlil
vivischn hat geschrieben:Unsere "große" ist 7 Jahre alt und reagiert bei der Zusammenführung immer wieder gleich: Extrem hohes miauen, fauchen, Waschbärschwanz und Buckel.


Mal aus reinem Interesse, hat deine Große schonmal mit einer Katze/Kater zusammengelebt?? Wann kam sie zu euch??

Re: Felifriend u. Feliway - dringend Hilfe benötigt!

Verfasst: 07.07.2009 14:21
von vivischn
Moonlil hat geschrieben:
vivischn hat geschrieben:Unsere "große" ist 7 Jahre alt und reagiert bei der Zusammenführung immer wieder gleich: Extrem hohes miauen, fauchen, Waschbärschwanz und Buckel.


Mal aus reinem Interesse, hat deine Große schonmal mit einer Katze/Kater zusammengelebt?? Wann kam sie zu euch??


nein. Wir haben Glöckchen damals mit 11 Wochen von Privatbesitzern bekommen... Außer mit ihren Geschwistern hat sie noch nie mit einer Katze/einem Kater zusammengelebt :(
aber bei uns in der Straße flirtet sie immer mit einem Kater :lol:

Verfasst: 07.07.2009 14:26
von teufelchentf
Das was du jetzt am meisten brauchst ist Geduld :lol:

Sowas geht zwar auch von heute auf Morgen...aber es gibt eben auch den anderen Weg ...

Drück die Daumen das es bald besser wird!

Verfasst: 07.07.2009 14:35
von Moonlil
Naja immerhin war sie lang genug bei der Mama und ist auch Freigängerin und hat somit regelmäßigen Kontakt mit Artgenossen. Sie muss jetzt nur langsam lernen einen kleinen Artgenossen in ihrem Heim zu akzeptieren. Wird zwar schwierig, aber eben durch die regelmäßigen Kontakte nicht unmöglich ;)
Und eine Woche ist noch keine lange Zeit, also das wird schon :kiss:
Zeigt der Großen, dass sie immer noch Chefin ist und trotzdem euer Liebling (auch vor dem Kleinen), der Rest kommt dann ganz von allein :)
Ihr braucht eben "nur" viel Geduld ;)
Viel Glück!!! :kiss: