"Alte" Katze knurrt und faucht bei Neuzugang
Verfasst: 07.06.2009 09:55
Guten morgen,
wir haben seit 8 Jahren ein kastriertes Weibchen , die Dame heißt Maya die mit uns zusammen in der Wohnung lebt. Leider war sie damals eine "Einzelkatze" also hatte keine Geschwisterchen. Deshalb haben wir nur sie bei uns aufgenommen. Da mein Lebensgefährte und ich nun leider sehr viel arbeiten müssen, dachten wir es wäre toll für sie einen Spielgefährten und Kameraden für sie zu suchen. Nach langer Suche haben wir uns für einen Norweger entschieden. Der junge Mann heißt Giacomo und ist knapp 5 Monate alt. Nun war am Freitag, also vor 2 Tagen der Einzug. der Züchter brachte in einer riesigen Box den neuen Stubentiger. Unsere Maya sieht ihn faucht und rennt weg. Den restlichen Freitag hat unsere Maya im Arbeitszimmer hinter der Heizung verbracht. Giacomo hat die wohnung erobert ..außer das Arbeitszimmer, weil kaum kam er an der Tür vorbei fauchte und knurrte Maya sehr. Und er ohne was zu machen ist einfach weiter rumgelaufen. In der Nacht , gehen wir immer mit ihr schlafen...aber am Freitag keine Chance sie faucht selbst uns an. Also haben wir kurzerhand die Schlafzimmertür offen gelassen in der Hoffnung sie kommt noch zu uns. Giacomo sofort natürlich mit rein und auch dort erst mal an allen geschnuppert. Er legt sich ganz ruhig auf das Fensterbrett, als Maya rein kommt und zu uns in Bett kommt sieht oder riecht sie ihn erst nicht also alles in Ordnung als er sich dann bewegt wieder knurren und fauchen von Maya. Giacomo macht wieder nix schaut sie nur an. Nun gestern hat Maya sich dann gelegentlich dann mal ins wohnzimmer getraut, aber Giacomo wird immer angefaucht. Ganz schlimm war es dann gestern abend, als er versuchte mit ihr zu spielen und Maya sogar die Ohren anlegte und fauchte Katzenbuckel ...Dann sucht er meist das weite oder legt sich auf boden und schließt die Augen. Heute Nacht hat sich Maya gar nicht ins Schlafzimmer getraut, da er bei uns war.
Nun habe ich große Angst, bzw bricht es mir das Herz meine "kleine Fauchi" Maya so zu sehen. Natürlich war ich darauf eingestellt, dass es anfangs Zickereien gibt. Da Maya aber nun seit 2 Tagen das gleiche Verhalten zeigt bin ich etwas besorgt.
Habt ihr Tipps für uns was wir tun können, dass sie nachts wieder mit ins Schlafzimmer kommt. Und vor allem was wir tun können dass sie ihn akzeptiert? Oder ist die Zeit einfach zu kurz? Mache mir große sorgen um meine Schnecke und Giacomo. Er sucht auch immer unsere Nähe um zu spielen und zu schmusen. Nur unsere Maya meidet uns, nur wenn er nicht in sichtweite ist darf man mal vorsichtig schmusen.
Vielleicht könnt ihr ja meine Sorgen verstehen und wisst was zu tun ist um die beiden aneinander zu gewöhnen.
Eine traurige mizzi
wir haben seit 8 Jahren ein kastriertes Weibchen , die Dame heißt Maya die mit uns zusammen in der Wohnung lebt. Leider war sie damals eine "Einzelkatze" also hatte keine Geschwisterchen. Deshalb haben wir nur sie bei uns aufgenommen. Da mein Lebensgefährte und ich nun leider sehr viel arbeiten müssen, dachten wir es wäre toll für sie einen Spielgefährten und Kameraden für sie zu suchen. Nach langer Suche haben wir uns für einen Norweger entschieden. Der junge Mann heißt Giacomo und ist knapp 5 Monate alt. Nun war am Freitag, also vor 2 Tagen der Einzug. der Züchter brachte in einer riesigen Box den neuen Stubentiger. Unsere Maya sieht ihn faucht und rennt weg. Den restlichen Freitag hat unsere Maya im Arbeitszimmer hinter der Heizung verbracht. Giacomo hat die wohnung erobert ..außer das Arbeitszimmer, weil kaum kam er an der Tür vorbei fauchte und knurrte Maya sehr. Und er ohne was zu machen ist einfach weiter rumgelaufen. In der Nacht , gehen wir immer mit ihr schlafen...aber am Freitag keine Chance sie faucht selbst uns an. Also haben wir kurzerhand die Schlafzimmertür offen gelassen in der Hoffnung sie kommt noch zu uns. Giacomo sofort natürlich mit rein und auch dort erst mal an allen geschnuppert. Er legt sich ganz ruhig auf das Fensterbrett, als Maya rein kommt und zu uns in Bett kommt sieht oder riecht sie ihn erst nicht also alles in Ordnung als er sich dann bewegt wieder knurren und fauchen von Maya. Giacomo macht wieder nix schaut sie nur an. Nun gestern hat Maya sich dann gelegentlich dann mal ins wohnzimmer getraut, aber Giacomo wird immer angefaucht. Ganz schlimm war es dann gestern abend, als er versuchte mit ihr zu spielen und Maya sogar die Ohren anlegte und fauchte Katzenbuckel ...Dann sucht er meist das weite oder legt sich auf boden und schließt die Augen. Heute Nacht hat sich Maya gar nicht ins Schlafzimmer getraut, da er bei uns war.
Nun habe ich große Angst, bzw bricht es mir das Herz meine "kleine Fauchi" Maya so zu sehen. Natürlich war ich darauf eingestellt, dass es anfangs Zickereien gibt. Da Maya aber nun seit 2 Tagen das gleiche Verhalten zeigt bin ich etwas besorgt.
Habt ihr Tipps für uns was wir tun können, dass sie nachts wieder mit ins Schlafzimmer kommt. Und vor allem was wir tun können dass sie ihn akzeptiert? Oder ist die Zeit einfach zu kurz? Mache mir große sorgen um meine Schnecke und Giacomo. Er sucht auch immer unsere Nähe um zu spielen und zu schmusen. Nur unsere Maya meidet uns, nur wenn er nicht in sichtweite ist darf man mal vorsichtig schmusen.
Vielleicht könnt ihr ja meine Sorgen verstehen und wisst was zu tun ist um die beiden aneinander zu gewöhnen.
Eine traurige mizzi