Bambam macht vor Angst in die Ecken...
Verfasst: 31.05.2009 18:42
Hallo ihr lieben,
brauche mal einen Rat von Euch, habe schon gesucht aber noch nicht das Thema gefunden, sollte ich nur zu dusselig sein, bitte nicht böse sein.
So nun zum Thema,
ich habe 4 Fellnasen die sich bis vor einem Jahr auch bestens verstanden haben.
Eines Tages kam ich nach Hause und unsere BamBam 14 Jahre jung, hat nur noch geknurrt und gefaucht.
Die anderen drei, 2 Norweger Kater 5J. Kastriert,Katze EKH 6J. auch Kastriert, durften nicht mehr in Ihre nähe.
Bambam ließ sich dann in der Küche nieder, also Kratzbaum rein, Klo rein und dann hatte sie ein neues Revier.
Habe dann mit Pheromonen, Blachblüten alles versucht um die Rasselbande wieder zu vereinen, aber nichts.
Nun sitzt die süße in der Küche auf der Fensterbank, fast den ganzen Tag. Wenn sie diese verlässt und einer der anderen Miezen erscheint, gerät sie in Panik und wenn sie nicht schnell genug auf die Fensterbank kommt macht sie sich vor Angst in den Pelz, sowohl das große als auch das kleine Geschäft.
Das tut mir natürlich sehr leid und überlege ich ich die süße als einzel Katze in liebevolle Hände gebe.
Hätte auch schon ein wirklich gutes Plätzchen, bei meiner Schwiegermutter. Da Ihre katze mit 16 Jahren ganz doll krank ist und uns wohl bald verlässt.
Da hätte ich zwei Kanditaten geholfen, meiner Schwiegermami mit 73 J. noch top fit, hätte wieder was zum betüteln und Bambam hätte ein ruhiges liebevolles zuhause.
Nun habe ich Angst das sich Bambam nicht eingewöhnt, da wir das Kätzchen schon aus einem anderm Zuhause aufgenommen haben da war das Mäuschen 6 Jahre, habt Ihr da Erfahrung ?!,
Mir tut meine süße so leid, ist doch auch kein Leben so in der Küche
Kiebe Grüße
Pedu und die Fellnasen
brauche mal einen Rat von Euch, habe schon gesucht aber noch nicht das Thema gefunden, sollte ich nur zu dusselig sein, bitte nicht böse sein.
So nun zum Thema,
ich habe 4 Fellnasen die sich bis vor einem Jahr auch bestens verstanden haben.
Eines Tages kam ich nach Hause und unsere BamBam 14 Jahre jung, hat nur noch geknurrt und gefaucht.
Die anderen drei, 2 Norweger Kater 5J. Kastriert,Katze EKH 6J. auch Kastriert, durften nicht mehr in Ihre nähe.
Bambam ließ sich dann in der Küche nieder, also Kratzbaum rein, Klo rein und dann hatte sie ein neues Revier.
Habe dann mit Pheromonen, Blachblüten alles versucht um die Rasselbande wieder zu vereinen, aber nichts.
Nun sitzt die süße in der Küche auf der Fensterbank, fast den ganzen Tag. Wenn sie diese verlässt und einer der anderen Miezen erscheint, gerät sie in Panik und wenn sie nicht schnell genug auf die Fensterbank kommt macht sie sich vor Angst in den Pelz, sowohl das große als auch das kleine Geschäft.

Das tut mir natürlich sehr leid und überlege ich ich die süße als einzel Katze in liebevolle Hände gebe.
Hätte auch schon ein wirklich gutes Plätzchen, bei meiner Schwiegermutter. Da Ihre katze mit 16 Jahren ganz doll krank ist und uns wohl bald verlässt.
Da hätte ich zwei Kanditaten geholfen, meiner Schwiegermami mit 73 J. noch top fit, hätte wieder was zum betüteln und Bambam hätte ein ruhiges liebevolles zuhause.
Nun habe ich Angst das sich Bambam nicht eingewöhnt, da wir das Kätzchen schon aus einem anderm Zuhause aufgenommen haben da war das Mäuschen 6 Jahre, habt Ihr da Erfahrung ?!,
Mir tut meine süße so leid, ist doch auch kein Leben so in der Küche

Kiebe Grüße
Pedu und die Fellnasen