Zusammenführung läuft etwas schleppend
Verfasst: 28.04.2009 15:57
Hallo,
unser Neuzugang Merlin ist jetzt seit 5 Tagen bei uns und das Gefauche meiner Miss Marple hat zwar etwas nachgelassen, sie faucht den Kleinen aber dennoch recht oft an.
Seit circa zwei Tagen jagt sie ihn regelmäßig durchs Haus und es gibt ab und an ein paar Hiebe, leider kann ich nicht so recht einschätzen, wie stark diese sind.
Zurzeit trenne ich die Beiden nachts noch, um das Stresspotential für Beide etwas runterzufahren und damit Miss Marple ihre Streicheleinheiten bekommt. In der Nähe von Merlin will sie das nicht so recht, scheinbar auch weil der Kleine dauert um meine Beine streicht. Meine Frage aber: Ab wann würdet ihr die Beiden nachts nicht mehr trennen. Ich habe gelesen, dass Trennungen über mehrere Stunden die Zusammenführung verzögern. Was meint Ihr?
Außerdem bräuchte ich noch einen anderen Rat.
Merlin ist aus dem Tierheim und wurde kurz bevor ich ihn geholt habe kastriert und vermutlich vom Tierarzt auch durchgecheckt. Er ist recht dünn und sabbert wie ein Wildern, wenn man ihn streichelt, aber auch im Schlaf. Ich habe das Gefühl, dass der Sabber stinkt (zumindest riecht Merlin nicht besonder gut), allerdings putzt er sich auch nicht (auch irgendwie komisch und das bei einem Kater). Er hat sich bisher in den 5 Tagen erst einmal geputzt und das nachdem wir ihn baden mussten, weil er so gestunken hat. Allerdings riecht er nach zwei Tagen schon wieder recht streng. Er tut auch so als ob er markiert, nur sehe ich nichts. Also verspritzt er scheinbar keinen Urin. Ist alles irgendwie komisch.
Meint Ihr, dass der Geruch noch von den restlichen Hormonen im Körper kommt oder stimmt mit dem Kleinen etwas nicht? Würdet Ihr zum Tierarzt gehen? Bisher habe ich mich auf den Check vom Tierheim verlassen und wollte nicht gleich zum Arzt rennen. Noch etwas dazu: Am Anfang dachte ich an Zahnprobleme, ich habe mir die Zähne allerdings angesehen und nichts entdeckt. Was mir allerdings auffällt ist, dass er kein Trockenfutter frisst, obwohl es so aussieht als ob er das gerne tun würde. Er schiebt das Futter immer durch die Wohnung, so macht er es übrigens auch mit Leckerlies - gefressen hat er aber bisher noch keines. Vielleicht habt Ihr eine Idee, was es sein könnte.
Danke und viele Grüße
Dani
unser Neuzugang Merlin ist jetzt seit 5 Tagen bei uns und das Gefauche meiner Miss Marple hat zwar etwas nachgelassen, sie faucht den Kleinen aber dennoch recht oft an.
Seit circa zwei Tagen jagt sie ihn regelmäßig durchs Haus und es gibt ab und an ein paar Hiebe, leider kann ich nicht so recht einschätzen, wie stark diese sind.
Zurzeit trenne ich die Beiden nachts noch, um das Stresspotential für Beide etwas runterzufahren und damit Miss Marple ihre Streicheleinheiten bekommt. In der Nähe von Merlin will sie das nicht so recht, scheinbar auch weil der Kleine dauert um meine Beine streicht. Meine Frage aber: Ab wann würdet ihr die Beiden nachts nicht mehr trennen. Ich habe gelesen, dass Trennungen über mehrere Stunden die Zusammenführung verzögern. Was meint Ihr?
Außerdem bräuchte ich noch einen anderen Rat.
Merlin ist aus dem Tierheim und wurde kurz bevor ich ihn geholt habe kastriert und vermutlich vom Tierarzt auch durchgecheckt. Er ist recht dünn und sabbert wie ein Wildern, wenn man ihn streichelt, aber auch im Schlaf. Ich habe das Gefühl, dass der Sabber stinkt (zumindest riecht Merlin nicht besonder gut), allerdings putzt er sich auch nicht (auch irgendwie komisch und das bei einem Kater). Er hat sich bisher in den 5 Tagen erst einmal geputzt und das nachdem wir ihn baden mussten, weil er so gestunken hat. Allerdings riecht er nach zwei Tagen schon wieder recht streng. Er tut auch so als ob er markiert, nur sehe ich nichts. Also verspritzt er scheinbar keinen Urin. Ist alles irgendwie komisch.
Meint Ihr, dass der Geruch noch von den restlichen Hormonen im Körper kommt oder stimmt mit dem Kleinen etwas nicht? Würdet Ihr zum Tierarzt gehen? Bisher habe ich mich auf den Check vom Tierheim verlassen und wollte nicht gleich zum Arzt rennen. Noch etwas dazu: Am Anfang dachte ich an Zahnprobleme, ich habe mir die Zähne allerdings angesehen und nichts entdeckt. Was mir allerdings auffällt ist, dass er kein Trockenfutter frisst, obwohl es so aussieht als ob er das gerne tun würde. Er schiebt das Futter immer durch die Wohnung, so macht er es übrigens auch mit Leckerlies - gefressen hat er aber bisher noch keines. Vielleicht habt Ihr eine Idee, was es sein könnte.
Danke und viele Grüße
Dani