Brauche dringend Rat! Soll Zweitkatze bleiben?
Verfasst: 24.04.2009 19:19
Hallo,
ich brauche dringend Euren Rat.
Ich habe vor einem dreiviertel Jahr ein Geschwisterpärchen aufgenommen - alles war super. Leider ist mir mein Kater Gandalf vor zwei Wochen gestorben. Miss Marple hat getrauert und war sehr anhänglich. Wir wollten ihr etwas Gutes tun und wieder einen Spielkameraden besorgen, was wir seit Vorgestern auch getan haben. Das nicht alles so problemlos läuft, darauf hatte ich mich eingestellt. Das Beschnuppern der Beiden verlief noch harmlos, aber danach ging es los. Miss Marple fauchte, wenn Merlin (der Neue) auch nur in die Nähe kam und tut es natürlich immer noch. Besserung scheint nicht in Sicht, obwohl ich natürlich weiß, dass der Gewöhnungspozess dauern kann. Etwas anderes beunruhigt mich aber mehr. War unsere Miss Marple seit dem Tod von Gandalf noch anhänglicher als sonst schon, so meidet sie jetzt den Kontakt zu uns weitestgehend. Stattdessen geht sie zu meinen Eltern, die uns gegenüber wohnen und wehrt sich, wenn man sie von dort wieder zu uns bringt. Allerdings gibt es auch noch Minuten, in denen sie so wie früher zu sein scheint. Ich habe jetzt wirklich Bedenken, dass sie zu meinen Eltern auswandert und es tut mir natürlich auch irgendwie weh, dass sie so reagiert.
Auf der anderen Seite hat es Merlin, der aus dem Tierheim kommt, wohl bitter nötig, ein gutes Zuhause zu bekommen. Er scheint unterernährt, schmust wie ein Verrückter und sabbert sogar vor Freude, wenn man sich mit ihm abgibt. Ich möchte ihn also nur ungern wieder ins Tierheim bringen.
Miss Marple ist mir aber etwas wichtiger, sie ist ja eine meiner Erstkatzen und Merlin habe ich auch noch nicht so lange.
Ich brauche also dringend Rat. Was würdet ihr machen, wenn sich Eure Katzen wegen der Neuen so verändert. Würdet ihr den Neuen zurückbringen oder einfach auf Zeit spielen und hoffen, dass es besser wird?
Danke für Eure Einschätzungen.
Gruß Daniela
ich brauche dringend Euren Rat.
Ich habe vor einem dreiviertel Jahr ein Geschwisterpärchen aufgenommen - alles war super. Leider ist mir mein Kater Gandalf vor zwei Wochen gestorben. Miss Marple hat getrauert und war sehr anhänglich. Wir wollten ihr etwas Gutes tun und wieder einen Spielkameraden besorgen, was wir seit Vorgestern auch getan haben. Das nicht alles so problemlos läuft, darauf hatte ich mich eingestellt. Das Beschnuppern der Beiden verlief noch harmlos, aber danach ging es los. Miss Marple fauchte, wenn Merlin (der Neue) auch nur in die Nähe kam und tut es natürlich immer noch. Besserung scheint nicht in Sicht, obwohl ich natürlich weiß, dass der Gewöhnungspozess dauern kann. Etwas anderes beunruhigt mich aber mehr. War unsere Miss Marple seit dem Tod von Gandalf noch anhänglicher als sonst schon, so meidet sie jetzt den Kontakt zu uns weitestgehend. Stattdessen geht sie zu meinen Eltern, die uns gegenüber wohnen und wehrt sich, wenn man sie von dort wieder zu uns bringt. Allerdings gibt es auch noch Minuten, in denen sie so wie früher zu sein scheint. Ich habe jetzt wirklich Bedenken, dass sie zu meinen Eltern auswandert und es tut mir natürlich auch irgendwie weh, dass sie so reagiert.
Auf der anderen Seite hat es Merlin, der aus dem Tierheim kommt, wohl bitter nötig, ein gutes Zuhause zu bekommen. Er scheint unterernährt, schmust wie ein Verrückter und sabbert sogar vor Freude, wenn man sich mit ihm abgibt. Ich möchte ihn also nur ungern wieder ins Tierheim bringen.
Miss Marple ist mir aber etwas wichtiger, sie ist ja eine meiner Erstkatzen und Merlin habe ich auch noch nicht so lange.
Ich brauche also dringend Rat. Was würdet ihr machen, wenn sich Eure Katzen wegen der Neuen so verändert. Würdet ihr den Neuen zurückbringen oder einfach auf Zeit spielen und hoffen, dass es besser wird?
Danke für Eure Einschätzungen.
Gruß Daniela