Seite 1 von 2

katzen und hornissen

Verfasst: 24.04.2009 14:05
von schnuff018
hallo
wusste nich genau wo ich das theard rein setzten sollte...

es sieht so aus als hätten wir hier ein hornissen nest das war letztes jahr wohl auch schon da draussen im vorgarten in son ner deko windmühe
mein problem is wir wohnen seit nem halben jahr nun mit in dem haus und haben unsere drei katzen auch mit her genommen is ja kla
nun das ding is wegen der viecher hab ich schon imma die fenster zu gelassen damit unsere tiger nich unbeaufsichtig plötzlich eine von den fressen.

aber mein problem is ich habe wie geasgt seit ein paar wochen fenster immer zu aber nun sind trotzdem vicher con denen dauernd hier drin jedoch ganz kleine also baby hornissen....

sprich es wird wohl irgentewo nen nest sein....

was soll ich machen
und wie gefährlich kann es für unsere drei kater sein bzw werden wenn ich mal nicht da bin und die fressen eine kleine... oder ne große ich weis die sollen ja recht friedlich sein aber wenn die von ner katze gejagd werden is das wohl nich mehr so lustig für die

weis vielleicht auch jemand was es kosten würde nen imker kommen zu lassen das der mal schaut???

bitte schnelle antworten ja....

Verfasst: 24.04.2009 14:23
von sabina
soviel ich weiss, kann ein hornissenstich sogar nem pferd gefährlich werden!
da würd ich gar nichts riskieren, die teile sollten weg.
imker anrufen ist ne gute idee, aber evtl. ist das wie bei uns aufgabe der feuerwehr.

Verfasst: 24.04.2009 14:32
von Biene
sabina hat geschrieben:soviel ich weiss, kann ein hornissenstich sogar nem pferd gefährlich werden!


Das sind Schauermärchen ;)
Der Stich von Hornissen ist auch nicht gefährlicher wie z.b.
von Wespen usw.
Was aber stimmt ist, das der Stich einer Hornisse ziehmlich schmerzhaft
sein muss :?

@ schnuff018: Am besten lässt du da den Fachmann ran.
Der wird das Nest sicherlich finden und dann umsiedeln.
Dann habt ihr wieder Ruhe :)

lg

Biene

Verfasst: 24.04.2009 14:36
von Mackica
sabina hat geschrieben:soviel ich weiss, kann ein hornissenstich sogar nem pferd gefährlich werden!


Das ist zum Glück absoluter Aberglaube, wird aber wirklich immer noch oft als wahr beschrieben! Aber keine Sorge, eine Hornisse ist sogar weniger giftig wie eine Wespe und weitaus weniger aggressiv. ;)

Ich würd bie der Feuerwehr bzw dem Tierschutz mal anrufen, meine Eltern hatten schon zweimal ein Wespennest am Haus, das erste Mal kam die Feuerwehr und beim zweiten Mal irgendwie wer von so ner Orga, weiß allerdings auch nimmer genau wer das war.
War auch kostenlos. :)
Entfernen lassen würd ich das auf jeden Fall, denn natürlich ist das eine Gefahr für die Miezen, wenn die in den Hals gestochen werden weil sie eine fressen wollen zum Beispiel. Und für euch ist das ja nun auch nicht schön.

Verfasst: 24.04.2009 16:18
von Cuilfaen
Aaaaaaaalso:
ich hatte letztes Jahr auch ein Hornissennest direkt neben der Terasse.
Und ja, ich hatte auch Muffensausen wegen meiner Süßen.
Ich hab dann dafür gesorgt, dass hier ein Sachverständiger von der Stadt aufgetaucht ist und sich das Ganze angeschaut hat.
Leider sagte er dann, dass die einzige Form der Beseitigung in diesem speziellen Fall (wegen der Lage des Nestes) das Vergiften der Hornissen sei - aber das kam bei mir auch nicht in die Tüte, schließlich gibt es hier nicht besonders viele Hornissen.
Gut, also habe ich alles gelassen wie es war.

Die Katzen haben sich die Hornissen interessiert beguckt, sobald sie anfingen mit ihnen spielen zu wollen, hab ich sie mit nem Besen vertrieben (also die Katzen. Und mit nem Besen deshalb, weil ich sonst nicht dran kam).
Fluglahme Hornissen (z.B. durch Flug gegen die Fensterscheibe) habe ich schweren Herzens getötet und entsorgt, weil mir das zu riskant war (nachdem ich aber endlich geschnallt hab, dass die nur gegen die Scheibe fliegen, weil ich drinnen das Licht anhatte, hab ich abends immer die Rolladen geschlossen und dann war das Thema fluglahme Hornissen auch gegessen).

Fakt ist: keine meiner drei Katzen wurde gestochen. Gott sei Dank!
Ich hab mir damals aber auch noch Apis-Globuli besorgt, um im Fall der Fälle schnell helfen zu können.

Hornissen sind in der Regel echt friedlich und stechen nur bei großer Bedrohung.

Was ich machen würde:
ich würde bei der Stadt nachfragen, ob sie jemanden zu euch schicken können, der sich das mal anschaut (das Entfernen von Hornissennestern muss zumindest hier erst städtisch genehmigt werden, daher haben die da jemanden für). Und wenn es umgesiedelt werden kann, würde ich das tun. Wenn nicht würde ich persönlich damit leben. Im Herbst verschwinden sie ja wieder und nutzen dasselbe Nest im nächsten Jahr auch nicht wieder.

Verfasst: 24.04.2009 16:24
von hildchen
Ich muss mal zwischendurch ein bisschen albern werden:
Das mit den Pferden und den Hornissen ist falsch überliefert.
Die Wahrheit ist, dass schon der Biss eines einzigen Pferdes ausreicht, um eine Hornisse zu töten!
:lol: :lol: :lol: :oops: :oops: :oops:

Aber ich würde es auch so machen wie Annika vorschlägt.

Verfasst: 24.04.2009 21:19
von schnuff018
danke für die antworten
aber das problem ist halt das nest selber sieht man nicht... wir vermuten das es in der wand am fenster hinter der verkleidung sitz...
weil wie gesagt am fenster plötzlich ganz viele kleine hornissen sind also quasi babys...

und da unsere ja im wahrsten sinne des wortes stuben tiger sind jagen die allem fliegenden zeug hinterher...
und ich bin ja nun leider auch nicht immer da ich bin freundin eines landwirts da is jede menge zu tun...

und ich hab echt kein bock drauf nachhause zu komm und einer der drei liegt aufn boden und jappst nach luft weil er nen stich im hals hat

naja werd ich hier neben an mal bei der feuerwehr nachhaken was die sagen und dann ma sehn wer dann zu uns kommt

vorallem will ich mal wieder nen fenster öffnen können denn wir sind unterm dach da is es jetz schon ziemlich warm am tag hier drin

Verfasst: 25.04.2009 16:16
von Moana
ich würde in dem falle ganz prakmatisch zu Fliegengitter raten. die kann man in den fensterrahmen kleben. das habe ich auch. sollte ich jetzt was falsch verstanden haben, dann sorry aber ich habe es jetzt so verstanden das du angst hast das sie in die wohnung kommen.

Verfasst: 26.04.2009 12:08
von schnuff018
ne ne die sind in der wohnung bzw in der hauswand wohl und da wir unterm dach wohnen haben wir schrägen bzw schräg fenster da muss ich mal schauen ob es dort überhaupt fliegen gitter für gibt weil wegen unserer drei kann ich die fenster auch ner nen spalt aufmachen und joar zur zeit reicht das noch aber wenns richtig heis wird oh je

Verfasst: 26.04.2009 12:26
von user_2530
Fliegen- Gitter für " Schrägfenster" gibt es reichlich :wink:
Da ich unterm Dach wohne und (GsD nur) ein Kippfenster habe ..habe ich auch ein Fliegennetz dafür...es gibt verschiedene Modelle und Preisklassen da müßte Du dann genauer schauen...

Verfasst: 26.04.2009 15:41
von Moana
es gibt doch welche die du in den rahmen einkleben kannst. die kosten 1 euro- 2euro. kennst du sie nicht? das ist eine art klebeklett, der wird in den rahmen geklebt. das fliegengitter wird auf dem klett befestigt. ganz einfach und super günstig. zumindest für den notfall, mal eben schnell angebracht bis man sich was teurees kaufen möchte. ich selber komme mit den dingern super klar.

Verfasst: 26.04.2009 16:22
von schnuff018
sooo hier nun ein bild mal von dem fenster was ganz unterm dach is das eine etage tiefer ist genau das selbe

Bild

nur wie gesgat wusste bzw habe bisher für diese art fenster kein fliegen gitter gesehn das is das dran packen könnte um das fenster n bissl weiter auf machen zu könn ohne das unsere tiger flüchten

aber darum geht es ja hauptsächlich nicht weil die viecher ja wie gesagt von innen im fenster waren obwohl des und alle andere zu waren sprich es muss ein nest in der wand sein hinter dem holz und die haben dann wohl nen kleines loch gefunden und sind daher ans fenster gekommen von innen

bisher hab ich noch keine wieder entdeckt *gottseidank*

aber naja augen auf halten nech

Verfasst: 26.04.2009 16:31
von Moana
ach jetzt habe ich es gerafft. die sind in der wohnung durch das holz gekommen. :oops: o.k. das ist natürlich was ganz anderes. ja dann musst du wohl was vorgefertigtes kaufen. bzw. kannst es auch doppelt bespannen mit fliegengitter und katzen netz. es gibt doch diese aluminiumrahmen die sind auch aufklappbar, da kann man beides einklemmen. so kannst du es auch mal ganz aufmachen.

Verfasst: 26.04.2009 17:05
von schnuff018
ja genau die sind durchs holz gekomm

@ Moana
häää
das kapier ich jetz nich ganz :oops:

also fliegen gitter und katzen gitter ja aber wie soll ich wo solche rahmen da rein machen das ic das aufmachen kann???
son rahme ist doch etwas dicker gehn die fenster dann überhaupt noch zu???

Verfasst: 26.04.2009 17:10
von camithecat
Wenn die "Viecher" in die Wohnung kommen solltest du entweder
Die Gemeine informieren
oder
Die Feuerwehr um Rat fragen