Seite 1 von 6

dritte katze? schwere entscheidung - Videolink auf S.5

Verfasst: 16.08.2008 10:25
von Meikemex
Hallo

jetzt muss ich euch mal schriftlich ein bisschen zulabern. :-)
zur situation: mein freund und ich leben in einer 3-zimmer-wohnung, 60 qm, sind beide berufstätig und haben zwei katzen. Samson, der hier als Leonardo vor 8 Monaten vermittelt wurde, ein sandfarbener mainecoon, der ausgesetzt worden war, und Cassie, eine kleine graugetigerte Bauernhofkatze, die abgegeben wurde, weil ihre besitzerin viel im urlaub war und nicht mehr genug zeit hatte.
Die beiden sind jetzt seit Ende Januar hier. Zuerst dachte ich, hauptsache, Katz bleibt nicht allein, wenn Mensch arbeitet, aber so langsam mache ich mir etwas Sorgen. Sammy ist ein seeehr ruhiger Kater, er ist zufrieden, wenn er einfach nur rumliegen darf und ab und zu ein bisschen herumgetragen wird. Cassie ist sehr aktiv. sie spielt und tobt und ist auch recht launisch, das heißt, ich hab eigentlich permanent einen zerkratzten und zerbissenen unterarm. und: die beiden können sich nicht leiden. die kleine lauert dem großen auf und springt aus dem versteck auf ihn drauf, manchmal schleicht er sich an sie heran und haut ihr eine runter. vor dem fressen wird sich regelmäßig mit angelegten Ohren geprügelt etc.
wir sind jetzt dazu übergegangen, die beiden in getrennten räumen zu füttern, weil sammy kaum noch was abgekriegt hat, die kleine verdrängt ihn immer erst an seiner eigenen schüssel, frisst die leer und geht dann an ihre und er sitzt perplex daneben. entsprechend ist die kleine auch ziemlich mopsig.
und sie wird immer unruhiger glaube ich. sie schmeißt sachen runter, wird immer zickiger und scheint einfach nicht ausgelastet zu sein.
am feierabend spiele ich ja mit ihr, aber dann ist sie unkonzentriert, guckt immer, ob sammy sich anschleicht, der dann nämlich auch etwas eifersüchtig ist, dass sie aufmerksamkeit bekommt.

jetzt haben wir überlegt, eine weitere katze dazuzuholen. eine jüngere maine coon am liebsten. die etwas mehr spielt (Sammy spielt fast überhaupt nicht), die aber auch die cooniemäßige ruhe von sammy teilen kann.

nun zu unseren überlegungen:
würde das die lage entspannen oder haben wir nachher drei Katzen, die sich nicht leiden können? Habt ihr da Erfahrungen?
ist die wohnung groß genug für 3 Katzen?
wenn man mal umziehen muss, ist das schwierig mit 3 Katzen?
naja, und überhaupt, was denkt ihr so dazu?

viele Grüße
Meikemex

Verfasst: 16.08.2008 10:34
von Mackica
Hm, schwierige Entscheidung.
Denke mal am Besten kennst du deine Katzen... :wink: was sagt denn dein Bauchgefühl dazu?
Es KANN natürlich sein dass die drei sich dann anzicken. Es kann aber auch genau das eintreten was du hoffst, und es entspannt sich.

Hier ist ja letzten Monat auch die Dritte eingezogen, aus ähnlichem Grund. Kater war total unausgelastet und gefrustet weil Banshee die Zicke fast gar nicht mehr mit ihm spielen wollte, und schmusen tut sie ja eh nicht... und Katertier ist unheimlich kuschelbedürftig.
Nun ist Mirie da, spielt und schmust mit dem Dicken, und Banshee hat ihre Ruhe vor den Attacken des Katers, seitdem macht sie dann auch ab und an mal mit. Hier war es also die beste Entscheidung überhaupt eine dritte zu nehmen. :)

Zu klein würde ich nicht sagen dass deine Wohnung ist, meine ist sogar noch n Stück kleiner. ;) Am Wichtigsten sind genug Möglichkeiten zum toben und verstecken... Ich hab hier Wandliegen montiert, hab drei Kratzbäume (davon zwei deckenhoch) und viele Höhlen ect. Auch n Teil emines Kleiderschrankes habe ich aufgegeben und zur Katzenkuschelhöhle umfunktioniert. Hier soll noch ein Catwalk an die Wand in der Küche, also nach oben hin kann man halt noch viel Platz schaffen. Geht also alles. :)

Ob n Umzug mit dreien schwer wird kann ich noch nciht sagen... Hoffe nicht zu sehr, nächstes Jahr wollen wir nämlich mit meinem Freund zusammenziehen in eine größere Wohnung. Aber er meinte nur ganz lapidar: "Mit 3 Kindern wärs schwerer."

Verfasst: 16.08.2008 10:40
von Meikemex
hehe, das mit den kindern stimmt wohl. :-)

meinem bauchgefühl traue ich gerade nicht so ganz, weil ich auch soooo gerne eine kleine schwarze maine coon hätte, dass das die beurteilung beeinflusst. :-))
ich mach mir nur sorgen, dass ich irgendwas nicht berücksichtigt habe.

also, geld haben wir genug denke ich. zeit brauchen wir ja hoffentlich eher weniger, wenn sich da drei katzens gegenseitig unterhalten. :-)

aber das ganze soll ja den beiden vorhandenen helfen und wenn es das nicht tut, möchte ich einfach nicht falsch entscheiden. hmmmmm.

Verfasst: 16.08.2008 10:49
von Mackica
Meikemex hat geschrieben:hehe, das mit den kindern stimmt wohl. :-)

meinem bauchgefühl traue ich gerade nicht so ganz, weil ich auch soooo gerne eine kleine schwarze maine coon hätte, dass das die beurteilung beeinflusst. :-))
ich mach mir nur sorgen, dass ich irgendwas nicht berücksichtigt habe.

also, geld haben wir genug denke ich. zeit brauchen wir ja hoffentlich eher weniger, wenn sich da drei katzens gegenseitig unterhalten. :-)

aber das ganze soll ja den beiden vorhandenen helfen und wenn es das nicht tut, möchte ich einfach nicht falsch entscheiden. hmmmmm.


Naja, also die Garantie dass es gut geht kann dir natürlich keiner geben. Und MEINE Entscheidung wurde ja eigentlich auch dadurch beeinflusst dass ich mich in dieses süße kleine norwegische Knäuel Mirie verliebt hatte. :oops: :lol:
Eigentlich wollte ich erst späer mal ne Dritte.

Aber, ich kanns nur imemr wieder sagen: Für UNS war es die absolut richtige Entscheidung hier. :)

Also gibt es da schon eine Coonie? Hast du sie dir schonmal angeguckt? Meistens weiß man dann ja eigentlich mehr. :)

Verfasst: 16.08.2008 11:03
von Cuilfaen
Im Endeffekt kannst du dich wirklich nur auf dein Bauchgefühl verlassen.

ICH habe persönlich auch nur super Erfahrungen gemacht mit einer Drittkatze.
Bei Elfchen z.B. läuft es gerade mit der 3.Katze weniger rund.

Ich denke, du wirst immer sowohl von positiven als auch von negativen Erfahrungen hören.

Bei mir ist halt auch genau das eingetreten, was ich mir gewünscht hatte.
Anarion spielt mit Merry und entlastet so Izzie, die seitdem auch ganz gerne mal mitspielt. Schmusen tut jeder mit jedem und alle scheinen ausgeglichen.
Und das, obwohl bei mir die 3. Katze zu dem Zeitpunkt auch noch nicht "geplant" war (die war für später angesetzt, eigentlich sollte es ein Junge aus dem Wurf werden, aus dem Alex´ Carnimirie stammt - gut dass Anarion "dazwischen" kam, denn a) gab es in eben diesem Wurf gar keinen Kater und b) war es, glaube ich, ganz gut, dass Anarion eben zum Zeitpunkt seines Einzuges bei mir schon 10 Monate alt war und daher kein richtiges Kitten hier rumwuselte).
Und mein Gefühl hat bei Anarion einfach "Ja!" gesagt.

Was das Umziehen angeht: Ja, ich gehe davon aus, dass es schwierig ist.
Ob es allerdings wirklich schwieriger ist als ein Umzug mit 2 Katzen? Ich weiß nicht...

Zur Wohnungsgröße...
Da kann man, wie Alex geschrieben hat, natürlich gut "in die Höhe" bauen.
Haben deine Freigang? Wie viele Zimmer habt ihr? Wollt ihr in dieser Wohnung in den nächsten Jahren wohnen bleiben?
Denn, wenn es genügend Rückzugsmöglichkeiten für jede Katze gibt (gaaanz wichtig, sonst ist Stress vorprogrammiert) oder das Ganze eh nur eine "Übergangslösung" wäre, sehe ich da kein Problem.

Verfasst: 16.08.2008 11:05
von Mackica
Cuilfaen hat geschrieben: Wie viele Zimmer habt ihr?


Pssst, Bild hatte se schon geschrieben, drei Zimmer. ;)

Verfasst: 16.08.2008 11:06
von Cuilfaen
Mackica hat geschrieben:
Cuilfaen hat geschrieben: Wie viele Zimmer habt ihr?


Pssst, Bild hatte se schon geschrieben, drei Zimmer. ;)


:oops: stümmt :lol: Also ein Zimmer pro Katze. Das is doch super! :D

Verfasst: 16.08.2008 11:16
von Meikemex
hi,

ja, drei zimmer. und ich hoffe, seeehr lange hier wohnen zu können, denn die lage ist perfekt. freigang geht leider nicht, weil die wohnung an einer hauptstraße liegt. da laufen zwar immer zwei katzen rum, aber ich will das defintitiv nicht riskieren.
sammy ist im anfang, als cassie neu war, immer oben aufs regal gesprungen, da konnte er rumlaufen oder liegen und rausgucken, das macht er aber schon lange nicht mehr. dafür liegt er bevorzugt auf dem tisch im wäschekorb.
ja, also rückzug sollte hier immer möglich sein.

etwas eng wird's im bad mit dem katzenklo. zuerst hatten wir zwei da stehen, aber dann haben die beiden sowieso immer beide benutzt, jetzt haben wir nur noch das große für beide und es passt.
würde man für eine dritte Katze ein neues Klo hinstellen, würd es ziemlich eng werden, aber es ginge wohl irgendwie.

hm, ja, derzeit haben wir gerade eine Katze ins Auge gefasst, aber auch wenn es die nicht wird, soll es einfach ein schwarzes oder blaues coonie-mädel sein.
vor sammy hatte ich noch nie was von maine coons gehört, aber sammy macht sehr gute werbung für seine Rasse. :-)

ich weiß auch nicht genau, warum ich mir so sorgen mach. meine familie und freunde würden glaube ich alle sagen, ich spinne, dass ich noch eine Katze will (bei den Ratten früher hab ich auch mit 2 angefangen und am ende waren es 6, vielleicht hab ich Sammler-qualitäten, aber Katzen sind ja nun eine größere entscheidung als ratten).
vielleicht sind es diese stimmen, die mich so zweifeln lassen.
aber ich hab sammy so lieb, das würde locker für 2 reichen. :-) Cassie ist auch absolut niedlich, aber mit ihr bin ich manchmal einfach etwas unglücklich (dumm auch, dass meine haut so schlecht heilt ;-))

Verfasst: 16.08.2008 11:37
von Sandfloh
Hallo Meikemex,
auch wenn Du vielleicht was anderes lieber hören willst.
Als neutrale dritte neige ich dazu, Dir ganz deutlich zu raten:

da die beiden Katzen sich nicht sonderlich gut vertragen und Cassie als Wohnungskatze sehr unausgelastet zu sein scheint:
trenne Dich von Cassie, zum Wohle der Katze. Natürlich suchst Du die Familie selber aus und bringst sie nicht ins TH, nimm auch eine Schutzgebühr.

Dann nimmst Du Deine Traum-Main Coon bei Dir auf, eine die vom Charakter zu Sammy passt.

Frag Dein Bauchgefühl, ob das wohl eine Entscheidung sein könnte.

LG Vera

Verfasst: 16.08.2008 12:35
von Meikemex
hm, mein bauchgefühl sagt mir, dass es einfach nur der weg des geringsten widerstandes wäre, eine katze wegzugeben. wie gesagt, die vorherige besitzerin wollte lieber im sommer mehrmals nach dänemark und deshalb cassie abgeben, da mag ich sie irgendwie nicht wieder abschieben. das wär doch gemein, oder? meine vorstellung von verantwortungsgefühl sagt mir, dass das nicht richtig wäre.
es ist allerdings natürlich schwer zu sagen, ob es für cassie vielleicht besser wäre. ich kann mir einfach so schwer vorstellen, wie wichtig ihr was ist.

eigentlich muss ich meinen freund vor die tür setzen und ihm cassie mitgeben, denn er hat mich damals überzeugt, cassie zu nehmen, als ich meinte, dass es zwischen ihr und mir irgendwie nicht so gefunkt hat. :-)

Verfasst: 16.08.2008 12:41
von danzig
Meikemex hat geschrieben:eigentlich muss ich meinen freund vor die tür setzen und ihm cassie mitgeben, denn er hat mich damals überzeugt, cassie zu nehmen, als ich meinte, dass es zwischen ihr und mir irgendwie nicht so gefunkt hat. :-)


sorry, aber: :s1968:

ich bin der ansicht, dass eine 3. katze entspannung bringen kann, wenn cassie sie akzeptiert! das problem ist eben, dass man es vorher nie genau weiß, und ausprobieren geht mal nicht...
ich glaube aber nicht, dass ein kitten wirklich gut wäre, so rein gefühlsmäßig...

Verfasst: 16.08.2008 12:44
von Meikemex
also, die die wir im moment ausgeguckt haben, wär 2 Jahre alt.

achja, cassie ist auch 2, Samson geschätzte 5.

Verfasst: 16.08.2008 13:07
von danzig
Meikemex hat geschrieben:also, die die wir im moment ausgeguckt haben, wär 2 Jahre alt.

achja, cassie ist auch 2, Samson geschätzte 5.


das könnte gut passen! ist sie denn auch eher verspielt und aktiv?

Verfasst: 16.08.2008 13:10
von Meikemex
in der beschreibung steht: spielt gern. wieviel müsste man nochmal abklären. :-)

Verfasst: 16.08.2008 13:13
von danzig
Meikemex hat geschrieben:in der beschreibung steht: spielt gern. wieviel müsste man nochmal abklären. :-)


eben, fragt mal nach, seht sie euch vielleicht an, und dann wird ohnehin das "klick" kommen oder nicht! :wink: