Rolligkeit?
Verfasst: 13.06.2008 19:36
Huhu!
Also ich habe folgendes Problem:
eine meiner kleinen Mäuse, Liekki, ist jetzt ein Jahr alt und seit ca. acht Wochen rollig.
Das fing ganz harmlos an, dauerte eine Woche und hörte wieder auf.
Das ging aber leider so weiter.
Seit acht Wochen ist sie alle zwei Wochen rollig. Aber so richtig heftig. Kugeln über den Esstisch, rollen über den Boden, alles wird angeschmust. Sie maunzt nächtelang laut rum, und am schlimmsten ist, dass sie überall hinpinkelt. Erst hat sie auf unsere Decke gepinkelt, speziell auf meine, und da haben wir gedacht, es liegt vielleicht an meinen Hormonen, an meinem Geruch.
Dann war das Kissen dran.
Irgendwann war die Phase vorbei, und ich kam mal dazu, in einem nicht mehr bepinkelten Bett zu schlafen.
Eine Woche gings gut, und dann gings wieder los.
Irgendwann wechselte sie zu dem Bettzeug meines Mannes.
Das Problem ist, dass unser Schlafzimmer zugleich unser Wohnzimmer ist, weil wir auf einem Hochbett schlafen.
Wir können sie nicht einfach aussperren und die anderen drei reinlassen.
Dann hat sie ihre Lieblingsstelle im Bad gehabt, wo sie immer hingepinkelt hat. Das hat sich auch gelegt.
Jetzt hat sie in den Wasserspender gepinkelt und auf die beiden großen Katzentoiletten, statt rein.
Wir sieben die Klos täglich aus.
Mittlerweile sind wir mit unserem Latein am Ende.
Eine Blasenentzündung ist unwahrscheinlich, weil sie ja eine Woche ohne Beschwerden pinkeln kann. Ins Katzenklo. Und dann wieder eine Woche nicht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Dann wäre es lieb, wenn ihr mir erzählen könntet, was ihr gemacht habt.
Also ich habe folgendes Problem:
eine meiner kleinen Mäuse, Liekki, ist jetzt ein Jahr alt und seit ca. acht Wochen rollig.
Das fing ganz harmlos an, dauerte eine Woche und hörte wieder auf.
Das ging aber leider so weiter.
Seit acht Wochen ist sie alle zwei Wochen rollig. Aber so richtig heftig. Kugeln über den Esstisch, rollen über den Boden, alles wird angeschmust. Sie maunzt nächtelang laut rum, und am schlimmsten ist, dass sie überall hinpinkelt. Erst hat sie auf unsere Decke gepinkelt, speziell auf meine, und da haben wir gedacht, es liegt vielleicht an meinen Hormonen, an meinem Geruch.
Dann war das Kissen dran.
Irgendwann war die Phase vorbei, und ich kam mal dazu, in einem nicht mehr bepinkelten Bett zu schlafen.
Eine Woche gings gut, und dann gings wieder los.
Irgendwann wechselte sie zu dem Bettzeug meines Mannes.
Das Problem ist, dass unser Schlafzimmer zugleich unser Wohnzimmer ist, weil wir auf einem Hochbett schlafen.
Wir können sie nicht einfach aussperren und die anderen drei reinlassen.
Dann hat sie ihre Lieblingsstelle im Bad gehabt, wo sie immer hingepinkelt hat. Das hat sich auch gelegt.
Jetzt hat sie in den Wasserspender gepinkelt und auf die beiden großen Katzentoiletten, statt rein.
Wir sieben die Klos täglich aus.
Mittlerweile sind wir mit unserem Latein am Ende.
Eine Blasenentzündung ist unwahrscheinlich, weil sie ja eine Woche ohne Beschwerden pinkeln kann. Ins Katzenklo. Und dann wieder eine Woche nicht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Dann wäre es lieb, wenn ihr mir erzählen könntet, was ihr gemacht habt.