Seite 1 von 1

Kater Karlo vesteht sich nicht mit einer der Süssen...

Verfasst: 26.03.2008 16:19
von Eva82
Hallo,

ich bin neu in diesem Forum, habe aber schon einiges gelesen und hoffe auf einen guten Rat für meine drei Samtpfoten und mich.

Also; ich habe seit ein paar Jahren eine Perserkatze Indigo (5 Jahre) die ich damals aus jämmerlichen Umständen "befreite", sie ist gemäß ihrer Rasse recht ruhig, wobei sie aber trotzdem immer ihren Rang verteidigt und dafür sorgt, das sie bekommt was sie möchte, wenn nötig auch lautstark. :)

Vor gut einem Jahr, habe ich eine zweite Katze dazu geholt, Elli (4 Jahre) eine BKH, kam von einer Züchterin, lebte also mit mehreren Katzen und einem Kater zusammen im Haushalt. Sie hat sich von Anfang an recht gut mit Indigo verstanden, es gab so gut wie keine Probleme bei der Eingewöhnung und sie wurde ein selbstsicherer Teil der kleinen Katzenfamilie. Sie war nie sonderlich ängstlich, immer mit dabei, auch wenn Fremde in der Wohnung waren.

Zu Neujahr, zog schliesslich Karlo (BKH 2 Jahre) bei uns ein, Indigo stellte von Anfang an klar wer der Katzenboss im Haus ist und bis auf ein kurzes Fauchen hier und da haben die beiden sich gut verstanden.

Leider war das bei Karlo und Elli nicht so. :( Die Süsse verzog sich immer mehr in irgendwelche Nischen, zuletzt unters Sofa, wo sie im Prinzip den ganzen Tag blieb. Kein Locken und kein Spielversuch, kein krabbeln, kraulen oder gut zureden half. Sobald Karlo in der Nähe war, ist sie verschwunden und er gleich hinter ihr her, was teilweise zu heftigen Kämpfen führte. :cry: Leider ist Elli mit der Zeit auch unsauber geworden, da sie sich scheinbar nicht mehr aus ihrem Versteck aufs Katzenklo traute.

Ich habe es eine ganze Zeit lang so gemacht, das Karlo für einige Stunden am Abend des Wohnzimmers verwiesen wurde, damit Elli in Ruhe fressen und ihr Geschäft erledigen konnte, leider verschwand sie eben immer gleich, wenn er den Raum wieder betreten durfte.

Mittlerweilen verhält sie sich insgesamt eher ängstlich auch wenn der Kater nicht im Raum ist. Da ich mit Feliway und Bioresonanztherapie mehr oder weniger gescheitert bin, habe ich die beiden seit gestern Räumlich getrennt; Elli lebt mit Indigo in Wohnzimmer und Küche, Karlo in Badezimmer, Flur und Schlafzimmer, ich versuche natürlich allen so gut es geht gerecht zu werden, aber auf Dauer ist das keine Lösung, weder für mich, noch für meine Samtpfoten.

Allerdings wäre es auch sehr schwer für mich einen meiner Tiger her zu geben, deswegen der Versuch hier ein paar gute Tipps zu finden!

Danke schonmal für Antworten,

Eva

Verfasst: 27.03.2008 15:25
von user_2530
Hallo...
leider kann ich Dir keinen tipp geben....aber es gibt sicherlich viele andere hier die Dir helfen können...

Verfasst: 27.03.2008 15:47
von Gwynhwyfar
So wie Du die Situation schilderst sehe ich nur 2 Lösungen: entweder die Katze Elli bekommt ein neues Zuhause als Einzelkatze.
Oder der junge Kater karlo muss gehen!
Du wirst sie nicht aneinander gewöhnen können. Wie sehr Deine Elli leidet siehst Du ja an ihrer Unsauberkeit.
Es kann Konstellationen geben, wo die Katzen einfach nicht miteinander können, egal wie sehr der Mensch sich das auch wünscht.
Als was hast Du Elli damals übernommen? Oft schreiben Züchter dazu, daß sich eine ältere kastrierte Katze nicht mehr wohl in der Katzengruppe fühlt und darunter leidet.
Mit Indigo hat sie wohl einen ruhigen Partner gefunden mit dem sie es aushalten konnte.
Ich fürchte durch Karlo wurde diese harmonische Zweier-Konstellation zerstört.
Bei Kitten sagt man, 2 junge Kitten zu einer älteren Katze dazu. Aber Karlo ist ja kein Kitten mehr, so daß wohl eine 4. Katze nicht wirklich die Lösung wäre.
Ein "Wundermittel" was man den Katzen gibt und alles ist gut, gibt es nicht.
Vielleicht besorgst Du Dir noch das Buch "Aller guter Katzen sind..." da stehen einige Tipps für größere Gruppen drin oder befragst noch einen Tierpsychologen oder entsprechenden Tierarzt der diese Zusatzausbildung hat.

Verfasst: 27.03.2008 17:19
von Cuilfaen
Ich würde eine Tierheilpraktikerin oder eine Tierpsychologin (der Einfachheit halber in weiblicher Form - darf natürlich auch ein Mann sein :wink: ) kontaktieren.
Vielleicht kannst du z.B. mit speziell auf deine Katzen zusammengemischten Bachblüten helfen?

Verfasst: 06.04.2008 17:53
von Eva82
Hallo,

ich habe nun also eine Katzenpsychologin konsultiert die eine Zusatzausbildung für Bachblütentherapie bei Katzen hat und hoffe das sie mir weiterhelfen kann, so dass ich keinen der beiden hergeben muss. :roll:

Elli hatte im übrigen gut in der Katzengruppe der Züchterin gelebt, auch wenn sie insgesamt eher als eine ruhige Katze beschrieben wurde. Sie wurde damals aus der Zucht genommen und daher verkauft.

Im Gegenteil wurde eher Karlo als "Problemkater" beschrieben, wobei er nicht das Problem sein sollte, sondern es hies das er vom Zweitkater unterdrückt und gejagt wurde, eben das Verhalten das er selbst jetzt bei Elli an den Tag legt. :(

Wie gesagt hoffe ich inständig auf die Hilfe der Katzenpsychologin und bedanke mich für euren Rat. Werde dann hier weiter berichten.

Gruß,
Eva

Verfasst: 07.04.2008 11:50
von Cuilfaen
Ich drücke fest die Daumen!!!

Verfasst: 09.04.2008 00:08
von Eva82
Vielen Dank fürs Daumen drücken, ich glaube wir können es gebrauchen...

Am Freitag ist es soweit und die Katzenpsychologin kommt zum Hausbesuch.
Ich bin wirklich gespannt, sie denkt aber das es eine Chance von circa 65% gibt das sich die beiden miteinander vertragen werden und hat wohl oft solche Fälle wo ein Zusammenleben scheinbar unmöglich wird.

Diesen Versuch ist es mir auf jeden Fall wert, bevor ich einen von beiden weg geben würde...

Verfasst: 09.04.2008 09:52
von vilica65
vielleicht werden sie sich nicht lieben, aber ein normales leben neben einander ist möglich :wink:
viel erfolg !!! :D

Verfasst: 20.04.2008 00:44
von Eva82
Hier die Neuigkeiten:

also, nachdem am Freitag die Katzenpsychologin bei uns war bin ich wieder besserer Dinge, was das friedfertige Zusammenleben meiner drei Samtpfoten angeht. Die Dame hatte wirklich plausible Erklärungen und gute Tipps, sie war 1 1/2 Std. zu Erhebung der Anamnese da und hat sich wirklich alles ganz genau aufgeschrieben, jetzt wird ein ausführlicher Therapieplan erstellt, sie hat mir schon ein wenig Einblick gegeben in das was auf mich zukommen wird und ich muss wohl eine wenig handwerkliches Geschick beweisen um meinen Tigern zu helfen. :s2462:

Es sieht so aus das ich eine Zwischentür einbauen muss, im Prinzip zwischen Wohnzimmer und Flur/Schlafzmmer, so dass die Süßen sich sehen/riechen können, aber eben nicht wirklich aneinander ran kommen. Also muss eine Gitterkonstruktion her und dazu eine ziemlich stabile, wenn ich mir nur meinen Karlo anschaue, der mittlerweilen wohl um die 7kg wiegen dürfte... :s2440:
Dann werden die Futterplätze immer näher aneinander gerückt, bis sie Köpfchen an Köpfchen fressen und damit sollte das ganze dann gut sein, wenn es funktioniert.

Ausserdem bekommen die Diva Elli und Katerboss Karlo jeweils eine auf sie abgestimmte Bachblütenmischung, die ich verabreichen muss, um einerseits mutiger und andererseits ruhiger zu werden. Laut der Psychologin besteht eine recht gute Chance, das alles fein wird und ich hoffe natürlich sehr darauf!

Ich bin schon auf den ausführlichen Therapieplan gespannt und werde nächste Woche mal den Baumarkt aufsuchen, ausserdem wird Montag ein zusätzlicher Kratzbaum geliefert, da der Katerboss ja noch zirka 3-6 Wochen getrennt bleiben muss. Als Beigabe gibt es ein Bürstentrainig für meine Piratenkatze, damit auch bloß keiner zu kurz kommt. :wink: Aber was tut man nicht alles, damit es den Tigern gut geht!

Ich werde dann weiter berichten, wie es uns ergeht, Fortsetzung folgt also!

Viele Grüße,
Eva mit Indigo, Elli und Katerboss Karlo

Verfasst: 20.04.2008 12:51
von vilica65
Fins das hast du super gemacht :wink: ....BAchblüten sind immer gut....ABER bitte Geduld aufbringen :D
Wünsche euch viel Erfolg !!!! :s1957:

Verfasst: 20.04.2008 13:42
von Ronjasräubertochter
vilica65 hat geschrieben:Fins das hast du super gemacht :wink: ....BAchblüten sind immer gut....ABER bitte Geduld aufbringen :D
Wünsche euch viel Erfolg !!!! :s1957:

mal recht geben tu :wink:
viel glück :s1942: :s1942: