Seite 1 von 3

Wie oft kloppen sich Eure am Tag?

Verfasst: 09.02.2008 22:23
von Gwynhwyfar
Die Frage geht an alle, die 3, 4 oder mehr Katzen/Kater zusammen halten. Wie oft kloppen sich Eure denn am Tag? Und wie heftig wird das ?
Hier werden alle Beteiligten immer im Wechsel von hinten überfallen oder mit Schulterwurf niedergerungen. Dann fliegen die Fellbüschel, wird getreten und gebissen. Irgendwann dann auch gefaucht bis einer aufgibt.
Das passiert reihum oft mehrfach am Tag.

Verfasst: 09.02.2008 22:29
von user_2177
Aba Hatschi ist ein ganz gutmütiger lieber Kerl... und Charly ein Wirbelwind und Draufgänger.... Bei uns gibts auch mehrmals täglich Klopperei. Charly greift Hatschi immer an... will mit ihm spielen und toben.. aber Hatschi will nicht. Also wird er gebissen und getreten und gewürgt (Klammergriff) :shock: ... Nur ganz selten kebbelt Hatschi mal zurück.. und nur dann, wenn es ihm wirklich viel zu viel wird. Meistens maunzt er nur ein wenig und zieht sich zurück. :?
Ich freu mich immer, wenn es mal umgekehrt ist und Aba Hatschi Charly durch die Wohnung jagt :D Ist zwar sehr selten, aber auch das gibt es ab und zu.

Liebe Grüße
Hatschmann

Verfasst: 09.02.2008 22:31
von Gwynhwyfar
Hatschmann hat geschrieben:Aba Hatschi ist ein ganz gutmütiger lieber Kerl... und Charly ein Wirbelwind und Draufgänger.... Bei uns gibts auch mehrmals täglich Klopperei. Charly greift Hatschi immer an... will mit ihm spielen und toben.. aber Hatschi will nicht. Also wird er gebissen und getreten und gewürgt (Klammergriff) :shock: ... Nur ganz selten kebbelt Hatschi mal zurück.. und nur dann, wenn es ihm wirklich viel zu viel wird. Meistens maunzt er nur ein wenig und zieht sich zurück. :?
Ich freu mich immer, wenn es mal umgekehrt ist und Aba Hatschi Charly durch die Wohnung jagt :D Ist zwar sehr selten, aber auch das gibt es ab und zu.

Liebe Grüße
Hatschmann

Hast Du das Gefühl sie leiden darunter? Oder macht es ihnen Spaß und ist Zeitvertreib und Kräftemessen?

Verfasst: 09.02.2008 22:32
von Scrat
Bei uns wechselt es immer ab. Mal jagt Susi den Leo, mal ist es umgekehrt.

Haarbüschel fliegen nur bei Susi (wir lassen Leo immer die Krallen schneiden, damit er sie nicht verletzt - und auch uns nicht wenn er trettelt).

Verfasst: 09.02.2008 22:37
von user_2177
Gwynhwyfar hat geschrieben:Hast Du das Gefühl sie leiden darunter? Oder macht es ihnen Spaß und ist Zeitvertreib und Kräftemessen?


Ich hab schon das Gefühl, dass Aba Hatschi da teilweise drunter leidet. Er zieht sich dann zurück und schläft sehr viel. Wirkt manchmal auch genervt, wenn Charly dauernd an kommt.

Charly ist natürlich auch unzufrieden, weil er viel mehr Action will.

Ist halt einfach schwierig, weil die 2 so ein ungleiches Paar sind... aber lt. TH und Vorbesitzer sind sie zusammen aufgewachsen ... Eigentlich - find ich aber - passen sie gar nicht so gut zusammen. Aber trennen würd ich sie niemals :s2007: ... man merkt schon, dass sie sich auch vermissen, wenn einer mal nicht da ist - wegen TA oder so.

Liebe Grüße
Hatschmann

Verfasst: 09.02.2008 22:40
von Gwynhwyfar
Besonders von Dustee geht viel Aggression aus. Weiss nicht, ob sie dann immer eifersüchtig ist. Einmal hab ich Emmi in der Nacht neben mir auf der Bettdecke gestreichelt, da hatte ich plötzlich meine Hand in Dustees Maul, da sie im Dunkeln eine Pfote auf Emmi drauf und sie ins Genick gebissen hatte :?
Hier im Forum liest man immer nur Friede, Freude, Eierkuchen. Wie lieb sie sich haben, wie sie miteinander kuscheln usw.
Da wollte ich mal wissen, wie die Realität aussieht und wieviel Streiterei normal ist.
Der Kater zieht sich oft zurück, dem wirds dann zu viel. Aber Emmi geht auf jede Stichelei von Dustee ein und teilt auch kräftig aus.

Verfasst: 09.02.2008 22:43
von hildchen
Also, ich hab zwar nur zwei, aber die kloppen sich auch mehrmals am Tag, bzw. rangeln, d. h. richtig Fellfetzen fliegen dabei nicht.
Meistens fängt es eher zärtlich an, Mariechen streicht an Lilly entlang, dann wird ein wenig gegenseitig geputzt, dann "umarmt" Mariechen Lilly immer heftiger und dann hauen sie sich - irgendwie ganz vorsichtig - oft liegt Mariechen dabei auf dem Boden und hält mit ihren langen Beinen Lilly auf Abstand, manchmal beißen sie sich, aber nicht doll - und irgendwann rennt dann eine hinter der anderen her - meistens Lilly hinter Mariechen, das ist schon recht lustig, besonders wenn Mariechen einfach über Lilly drüberhopst, wenn sie aufeinander zu rennen. Gefaucht wird dabei sehr selten, allenfalls mal wenn ein Würgegriff zu heftig gerät. Aber es hört sich immer an wie Galloppderby. Regelmäßig veranstalten sie diesen Zirkus, wenn ich morgens im Bad bin. Sogar unter der Dusche höre ich dann das Pferderennen. :D

Verfasst: 09.02.2008 22:46
von camithecat
Kami und Shila klppen sich auch mehrmals täglich.

Allerdings meistens nicht wirklich heftig.

Kami ist der Ruhigere - will eigentlich meistens seine Ruhe haben und Shila "fällt ihn an" - dann gibts "Katzenjudo".

Allerdings gibts das Gleiche auch mit umgekehrten Rollen - wenn Kami seine "5 Minuten" hat - dann jagt er Shila durchs Haus.

Das beste dabei sind aber die Hunde
Anka würde am liebsten mitmachen
Rika will immer "schlichten" - die geht dann dazwischen und versucht beide abzulecken :D :D

Verfasst: 09.02.2008 22:48
von Gwynhwyfar
camithecat hat geschrieben:Kami und Shila klppen sich auch mehrmals täglich.

Allerdings meistens nicht wirklich heftig.

Kami ist der Ruhigere - will eigentlich meistens seine Ruhe haben und Shila "fällt ihn an" - dann gibts "Katzenjudo".

Allerdings gibts das Gleiche auch mit umgekehrten Rollen - wenn Kami seine "5 Minuten" hat - dann jagt er Shila durchs Haus.

Das beste dabei sind aber die Hunde
Anka würde am liebsten mitmachen
Rika will immer "schlichten" - die geht dann dazwischen und versucht beide abzulecken :D :D

Das mischt die Karten natürlich völlig neu...
Brauch isch mal zwei Hunde zum testen :lol:

Verfasst: 09.02.2008 22:49
von user_2177
Bei uns fängt es auch immer harmlos an... Hatschi liegt rum oder sitzt irgendwo und Charly kommt vorbei und stubst oder schleckt an ihm... dann gehts über ins Beissen... dann in Treten... Ringen... Hauen... SchnappBeissen...

Bild

Verfasst: 09.02.2008 22:51
von Jeanneline
Pferderennen triffts ganz gut :D , wir haben unseren Gwizdo (7Monate) ja erst seit einer Woche, aber er jagt unseren Erstkater (4 Jahre) ganz schön durch die Gegend, überfällt ihn hinterrücks :twisted: und ich finde überall Fellbüschel und das Gemaunze ist schon manchmal laut....
Langeweile war mal :) , aber ich denke wenn keiner faucht und das Fell nicht aufgestellt wird, dann ist es wohl auch okay, oder???
Unser "Alter" hat jetzt quasi seinen Personaltrainer :lol:

Verfasst: 09.02.2008 22:55
von Gwynhwyfar
oft bekomme ichs ja gar nich mit, dann liege ich schon im Bett und unten höre ich dann Dustees Rabenkrächzen und galopp, galopp, galopp übers Sofa :roll: Am nächsten Morgen ist dann komplett umdekoriert.
Schon öfter ist jemand in den Katzenbrunnen gefallen oder Emelies Köpfchen wurde auf die Fliesen geschlagen. Dann frag ich mich immer, ob sie sich nicht mal ernsthaft dabei verletzen, weil sie im Gefecht irgendwo runter stürzen oder so.

Verfasst: 10.02.2008 01:15
von Shy Lee
Ich habe ja vier Katzen und bevor Angel eingezogen ist, gabs hier auch nur Friede, Freude, Eierkuchen.
Salem ist so der ganz Gemütliche und lieber für sich.
Tiger ist die Zurückhaltende und liegt auch gerne allein irgendwo oder in meiner Nähe.
Und Aluka ist die Anhängliche, die eigentlich immer an mir klebt.
Sie und Tiger liegen manchmal auch zusammengekuschelt irgendwo.

Aber Angel attackiert einfach alle. Sobald er eine/n der anderen Drei erblickt, geht er auf sie zu. Aluka und Tiger fangen dann an zu grummeln und dann werden sie von Angel angefallen. Den Katzen passt das gar nicht. Sie schreien und rennen weg - und Angel hinterher :roll:
Lediglich Salem wehrt sich ein wenig gegen Angel. Dann stehen die schonmal voreinander auf den Hinterpfoten und hauen sich gegenseitig auf die Köpfe.
Wenn es Salem zu dumm wird, macht er eben mal ernst und mit seinen über 6 Kg hat dann auch Angel Respekt vor ihm.

Hatte in folgendem Thread schonmal zwei Videos eingestellt, weil ich es nicht mehr für "normal" halte.

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic12648.html

Komischerweise hatte aber noch keiner von den Vieren ernsthafte Verletzungen :shock:
Außer Angel, aber die brachte er vom Freigang mit.

Dieses WE ist ja wieder Pimpf-Sammy bei uns und bis auf Gegrummel und Gefauche passiert hier nichts. Meine gehen ihm alle aus dem Weg, sogar Angel lässt ihn in Ruhe.

Verfasst: 10.02.2008 03:51
von Gwynhwyfar
Hm Jenni, dann trägt Angel seinen Namen wohl zu Unrecht! :wink:

Ich verstehs nicht, da meine drei ja schon als Babys zusammen waren und gekloppe gabs aber vom 1. Tag an :roll: und es hat nie aufgehört. Ausser Emelie verteilt niemand Zärtlichkeiten, sie leckt mal Kater oder Dustee übers Köpfchen bekommt dafür aber meist gleich eine gehauen :roll: Dann denke ich immer, daß Kater Mikesch wohl doch besser als Einzelkatze leben sollte, aber dann wiederum auch nicht, da sie ja manchmal auch schön miteinander spielen und sich mit buschigem Schwanz über die Wiese jagen und verstecken spielen.

Re: Wie oft kloppen sich Eure am Tag?

Verfasst: 10.02.2008 11:18
von Filou
Gwynhwyfar hat geschrieben:Die Frage geht an alle, die 3, 4 oder mehr Katzen/Kater zusammen halten. Wie oft kloppen sich Eure denn am Tag? Und wie heftig wird das ?
Hier werden alle Beteiligten immer im Wechsel von hinten überfallen oder mit Schulterwurf niedergerungen. Dann fliegen die Fellbüschel, wird getreten und gebissen. Irgendwann dann auch gefaucht bis einer aufgibt.
Das passiert reihum oft mehrfach am Tag.


oft.
paula (9 monate) fällt immer hutzel (3,5 jahre) an. sie springt auf ihn drauf und er läuft dann mit ihr auf dem rücken schreiend-fauchend durchs haus. da fliegen dann auch die fetzen, wobei ich den eindruck hat, er traut sich ihr nicht weh zu tun, umgekehrt teilt sie aber heftig aus.
nala (6 jahre) und paula lassen sich in ruhe, nala hat ihr einmal richtig eine verpasst, seitdem hat paula respekt.
was mir oft auffällt, wenn paula mal wieder hutzel verdroschen hat, dann ist er anscheinend so frustriert, dass er und nala krach bekommen.

ich gehe meist dazwischen wenns heftig wird, denn paula hat so gar kein gefühl und hutzel wehrt sich ja nicht richtig.

aber genauso wie sie zanken, so liegen sie auch beisammen und schlafen nebeneinander. süß fand ich, dass paula nach ihrer kastration zu hutzel ins bett gekrabbelt ist und sich von ihm hat putzen lassen. tief im innersten haben sie sich wohl einfach nur lieb