Seite 1 von 1

katze und katze

Verfasst: 05.12.2007 08:54
von scchneeblume
hallo :)
also ich bin neu hier und habe eine wichtige frage..
ich habe eine katze die sterelisiert ist und ca 4 jahre alt ist..bis vor einem monat hatten wir noch einen kater dazu .ihr sohn der 3 geworden ist und leider überfahren wurde..
jetzt haben wir eine neue bekommen.ca 7 monate alt,sie ist noch nicht steriliesiert.
jetzt faucht die neue immer die alte an wenn sie sich sehen und die alte hat angst und frisst nicht mehr und ist ganz vorsichtig und will immer raus..
wie kann ich die beiden aneinander gewöhnen?
danke schon mal...

Verfasst: 05.12.2007 09:09
von Teddy
Hallo und herzlich Willkommen,

so eine Zusammenführung kann dauern,Rangordnung etc. müssen geklärt werden.
Mische Dich möglichst nicht ein, sie brauchen ihre Zeit.

Einige haben gute Erfahrungen damit gemacht, beide Katzen mit einem getragenen T-Shirt abzureiben, damit der Geruch identisch ist.
Andere benutzen gerne Feliway-Stecker (Steckdose).

Stelle am besten zunächst für beide an auseinandergelegenen Stellen Futterplätze auf, getrennte KaKlos etc.

Vielleicht kannst Du durch gemeinsames Spielen die beiden zueinanderführen und ganz wichtig: gib der älteren keinen Anlass zur Eifersucht, sie muss das Gefühl haben, die Nummer 1 zu sein.

Verfasst: 06.12.2007 09:02
von scchneeblume
aber warum frist meine alte katze denn nichts mehr?
und im moment knurt die neue uns auch nur noch an wenn man sie streicheln will.
wie kann ich der kleinen denn zeigen das sie nicht der boss ist?
sie fängt ja jetzt auch sogar an überall hin zu machen..

Verfasst: 06.12.2007 09:19
von Teddy
scchneeblume hat geschrieben:aber warum frist meine alte katze denn nichts mehr?
und im moment knurt die neue uns auch nur noch an wenn man sie streicheln will.
wie kann ich der kleinen denn zeigen das sie nicht der boss ist?
sie fängt ja jetzt auch sogar an überall hin zu machen..


Hast Du die Futterplätze getrennt?

Du kannst der Kleinen zeigen, dass sie nicht der Boss ist, indem Du z.B. immer erst die Große fütterst, sie zuerst schmust etc.

Die Kleine macht überall hin?
Wichtig: NICHT schimpfen, sondern sie immer wieder aufs KaKlo setzen.
Bei frischer Tat ein deutliches: NEIN dazu.

Habt Ihr zwei KaKlos?

Verfasst: 06.12.2007 09:26
von scchneeblume
ja wir haben 2 klos ,das eine steht im bad und das andere im wohnzimmer.da ist sie auch erst drauf gegangen und nun nicht mehr.
:?
und die futter näpfe habe ich auch getrennt aber die alte geht einfach nicht mehr ans futter.
sie riecht kurz und geht wieder schlafen.
ich bevorzuge sie ja auch schon die ganze zeit..sie liegt neben mir auf dem sofa und wird die ganze zeit gestreichelt..aber es kommt mir so vor als wenn sie auch etwas beleidigt ist :(
bin schon total verzweifelt..möchte ja nicht das die alte sich hier unter ordnen muss,sie war doch zu erst hier.aber sie knurrt odr faucht ja noch nicht mal.sie leuft nur weg. :cry:

Verfasst: 06.12.2007 09:33
von Teddy
Ich weiss, es fällt schwer zu warten.
Aber es braucht offensichtlich Zeit.

Ja, vielleicht ist die Große tatsächlich beleidigt, aber Du machst es genau richtig, indem Du ihr zeigst, dass sie nach wie vor die Nummer eins ist.

Die Kleine fühlt jedoch die Bevorzugung der anderen und reagiert evtl. deshalb mit der Protestpinkelei....?

Es ist wie mit Kindern, nur dass die Fellies es nicht verstehen, wenn man sagt: ich liebe Euch beide gleich. :?

Bestimmt können Dir die anderen noch Ratschläge geben, wie sie eine schwierige Zusammenführung letztendlich doch gemeistert haben.

Ich drücke fest die Daumen, dass Deine beiden schnell verstehen, dass sie keine Rivalen, sondern Partner sind.

Verfasst: 06.12.2007 09:42
von scchneeblume
ja leider verstehen sie das nicht.. :lol:

naja dann muss ich wohl abwarten was passiert.die kleine wird auch nächste woche strerelisiert und dann wirds vieleicht besser ,mal sehen..
aber wenigstens kloppen die beiden sich nicht sondern sagen sich nur die meinung.
abr vielen dank für die antworten ,das hat mir schon sehr weite geholfen.. :wink:

Verfasst: 06.12.2007 09:43
von Teddy
scchneeblume hat geschrieben:ja leider verstehen sie das nicht.. :lol:

naja dann muss ich wohl abwarten was passiert.die kleine wird auch nächste woche strerelisiert und dann wirds vieleicht besser ,mal sehen..
aber wenigstens kloppen die beiden sich nicht sondern sagen sich nur die meinung.
abr vielen dank für die antworten ,das hat mir schon sehr weite geholfen.. :wink:


Das wird, ganz sicher !!!

Vielleicht kannst Du in der hiesigen Rubrik in verschieden Threads auch noch einige Tips finden.
Das ist ein Thema, mit dem viele ihre Erfahrung gemacht haben.

Verfasst: 06.12.2007 10:04
von Cuilfaen
Ja, so schwer es fällt, aber erstmal ist weiter Abwarten angesagt.
Die Kleine ist ja noch nicht sooo lange da, oder?

Merry war auch überhaupt nicht begeistert davon, als Izzie bei mir eingezogen ist. Er hat zwar gefaucht und nach einiger Zeit auch mal nach ihr gehauen, aber sie schien die aggressivere (hat gefaucht, gespuckt, gebrummt, richtig rumgezickt). Trotzdem ist er der Herr im Haus - ganz klar. Und so nett er mittlerweile zu ihr ist (sogar so gönnerhaft, dass er sie nicht vom Fressen wegschubst, selbst wenn sie an seinen Napf geht), wenn sie zu sehr nervt, bekommt sie auch heute noch "ihr Fett weg".

Für mich war in der ersten Zeit am schlimmsten, dass Merry (ein sonst sehr kommunikativer Kater) nicht mehr mit mir "gesprochen" hat. Er war echt stinkebeleidigt.

Wer nachher bei euch in der Rangfolge oben stehen wird, kann man natürlich nicht vorhersagen. Möglicherweise wird es die neue werden - aber auch das muss nicht schlimm für deine "Altkatze" sein, wenn die Neue eine nette "Chefin" ist.

Ich hoffe, dass deine Erst-Kätzin bald wieder vernünftig frisst. Sorg dafür, dass sie Ruhe zum fressen hat. Lock sie vielleicht mit einem besonderen Leckerbissen.

Ist sie denn grundsätzlich eher eine ängstliche Katze? Oder nur in Bezug auf die Neue?

Wenn es gar nicht besser wird, kannst du ihr auch Bachblüten gegen die Angst geben. Oder welche, die das Akzeptieren von Neuerungen fördern. Guck mal hier (einfach anklicken).
Als weitere Möglichkeit gibt es noch Felifriend, das eingesetzt wird, damit ein Tier ein anderes (oder auch einen anderen Menschen) besser "riechen" mag, sich wohler mit ihm/ihr fühlt. Oder auch Feliway, das dazu dient, allgemein das Sicherheitsempfinden und Wohlgefühlt hochzusetzen.

Aber auf diese Dinge würd ich jetzt noch nicht zurückgreifen. Erst dann, wenn sich an der Situation auch nach einiger Zeit gar nichts ändern will...

Wichtig: selbst ruhig und gelassen bleiben. Du bist die Alpha-Katze! Wenn du nervös und ängstlich bist, wird deine "alte" Katze das spüren und sich fragen, warum. Und die für sie plausibelste Anwort ist die neue Katze. Und wenn sogar DU schon Angst vor der neuen Katze hast :shock: ....

Ich drück die Daumen, dass sich alles bald von alleine einspielt!

Verfasst: 06.12.2007 10:20
von scchneeblume
also die alte katze ,die murmel,ist mehr eine ruhige.ich hatte ja vorher einen kater und da hat sie sich auch immer unter geordnet.hat ihn zu erst fressen lassen und er hatte sich auch immer vorgedrenngelt wenns um streicheln ging.

aber gerade liegt die murmel linsks von mir auf dem sofa und die neue die tiggy rechts von mir.. :D
also das ist gerade ein totales erfolgs erlebniss :D
die tiggy ist erst seit dienstag bei uns .
ich verstehe aber noch nicht warum die tiggy mich und meinen freund auch noch anknurrt..sie will erst schmusen und dann faucht und knurrt sie und will auch beissen.

Verfasst: 06.12.2007 10:31
von Cuilfaen
Oh, da fällt mir ein, ich hab dir noch gar nicht mein Beileid zum Tod deines Katers ausgesprochen. Tut mir sehr leid!!!!! :(

Dass Tiggy und Murmel es jetzt schon gemeinsam auf dem Sofa aushalten, ist wirkliche in toller Erfolg!!!!
Das wird schon mit den beiden! Und 2 Tage ist ja noch gar keine Zeit...

Warum Tiggy schon nach so kurzer Zeit vom Schmusen genug hat, kann ich so nicht sagen. Evtl. kann es daran liegen, dass ihr "Erregungsniveau" eh schon sehr hoch ist - sie also offensichtlich oder auch unterschwellig die ganze Zeit hindurch aufgeregt ist. Dann kann es schonmal zu solchen Ausbrüchen kommen. Vielleicht ist sie aber auch (noch?) keine so große Schmusekatze. Oder sie weiß noch nicht so genau, was sie von euch halten soll - denn euch kennt sie ja auch erst seit 2 Tagen :wink: . Versuch mal darauf zu achten, ob dem Fauchen/Knurren schon eine Verhaltensänderung vorausgeht (z.B. dass sie sich versteift/anspannt) und hör bereits zu dem Zeitpunkt mit dem Kraulen auf, um ihr zu zeigen, dass du ihre Zeichen verstehst.
Gib ihr auch in Bezug auf euch noch Zeit. Was sind schon 2 Tage? Wir Menschen bräuchten länger, um uns mit einer derartig neuen Situation anzufreunden...

Verfasst: 06.12.2007 10:34
von Teddy
scchneeblume hat geschrieben:aber gerade liegt die murmel linsks von mir auf dem sofa und die neue die tiggy rechts von mir.. :D
also das ist gerade ein totales erfolgs erlebniss :D
die tiggy ist erst seit dienstag bei uns .
ich verstehe aber noch nicht warum die tiggy mich und meinen freund auch noch anknurrt..sie will erst schmusen und dann faucht und knurrt sie und will auch beissen.


das ist doch schon mal ein Anfang :kiss:

Für Tiggy ist alles neu: Katze, Menschen und Umgebung.

Sie testet ihre Rangordnung und Kräfte und ihre Wirkung. :wink:

Verfasst: 06.12.2007 10:36
von scchneeblume
ja danke schön. :cry: das hatte mich auch ziemlich mit genommen mit meinem kater.er wurde genau an meinem geburtstag überfahren.

das komische bei tiggy ist.sie kommt erst an will schmusen wie ne blöde schmeisst sich auch auf den schoß und kugelt sich auf dem boden rum und zack wieder ganz anders auf einmal..aber vieleicht hat sie wirklich noch nicht so das vertrauen..
sie schläft aber auch schon bei mir mit im bett,ist ja nicht so das sie sich verkriecht oder sie bufft sich ständig an.