hallo
ich hab im moment auch zwei wilde kleine racker zu hause. es sind brüder und sie sind etwa 4 monate alt.
und mit wild meine ich wirklich beinahe zwei kleine terroristen...
meist, wenn abends das licht ausgeknipst wird, gehts los: katzenautobahn quer durch die ganze wohnung, raufen auf unserem bett, katzenbaum hoch und runter, hundi nerven und ihm am schwanz hängen...
auch tagsüber geht es manchmal sehr wild zur sache und sie sausen wie von der biene gestochen durch die zimmer und hängen einander raufend im pelz...
wenn ich mir jetzt vorstelle, es wär nur einer... wo würde der mit all seiner energie hin?
so viel mit ihm spielen, wie es sein bruder tut, könnte ich nie im leben.
raufspiele, die doch wichtig für ihre entwicklung fürs zukünftige freigängerleben sind, kann ich auch nicht mit ihnen spielen.
eine zweitkatze finde ich eine super idee.
aber ich wäre mir nicht so sicher, ob es einer älteren katze nicht doch etwas zuviel wird, wenn das kleine energiebündel pausenlos spielen und raufen möchte...
ich würde eher zu einer gleichaltrigen mieze raten. dann hast du vielleicht etwas weniger ärger als mit einem gelangweilten katzenkind, welches nur flausen im kopf hat
ich bin sehr froh, dass sich meine beiden so gut verstehen und wirklich viel miteinander toben. so gibt es doch wenigstens einige momente, wo beide todmüde auf ihren plätzchen tiiief und fest schlafen...
grüsse
susan & die wilde bande