schwierige Entscheidung
Verfasst: 30.09.2007 11:56
hallöchen,
bin im moment schwer am grübeln. meine katze lebt bei mir ja alleine, abgesehen von den kaninchen, vor denen sie aber angst hat. aufgewachsen ist sie mit ihren schwestern, damals wohnte ich noch in einer wg und ich fand es klasse das die katzen einander hatte sie haben sich viel miteinander beschäftigt und sehr wenig blödsinn angestellt (was ich auch darauf zurückführe das sie ja zusammen waren). dann starb ihr eine schwester und die andere kam immer weniger mit der katzengesellschaft klar, also beschlossen wir als sich die wg auflöste, weil meine mitbewohnerin in eine andere stadt zog, auch die katzen zu trennen. die schwester ist sehr glücklich und zufrieden alleine. bei meiner zweifel ich aber immer. ich hab auch schon ab und an mal die urlaubspflege für die katzen von freunden übernommen und die kamen dann mit ins haus. das lief immer super curry war begeistert von der katzengesellschaft. wenn ich nach hause kam wurde ich nicht schon jaulend begrüßt und ich brauchte weniger ein schlechtes gewissen zu haben, wenn ich mal länger weg blieb.
jetzt hat mein kaninchen seit nem jahr gesellschaft bekommen, weil ich gesehen habe das sie alleine leidet und es ist wunderbar die beiden langohren zusammen zu sehen, außerdem haben im freundeskreis jetzt auch einige zwei katzen. bei den einen war ich gestern mal wieder zu besuch und deren erste katze hat wirklich einen knall (kam zu früh von der mutter weg und dann in einen haushalt mit hund in dem die besitzer nur rücksicht auf den hund nahmen und der alles mit dem armen kleinen wurm machen dürfte), sie hat jetzt seit ein paar wochen gesellschaft und ist wie verwandelt. außerdem kümmer ich mich für ne freundin die nen verlängertes we weg ist um deren katzen die sie im zweierpack aus dem tierheim hat, da fahr ich nur ran mach klo sauber, stell futter hin und streichel ein bisschen und das reicht. meine würde abdrehen wenn ich wegfahren würde und nur mal jemand für eine halbe, oder ne ganze stunde vorbei käme. sie läßt sich zwar von anderen nicht unbedingt streicheln, aber sie braucht kontakt.
meine wohnung ist nur 48,5m² groß ich hab auch keinen riesigen balkon, nur eine kleine loggia, in der aber die kaninchen leben. ich würd curry so gern nen netten kater (der natürlich auch die kaninchen cool wegstecken müßte und sie nicht jagen dürfte) zur gesellschaft geben, aber irgendwie denke ich immer der platz ist zu klein, weil es mit den kaninchen und der einen katze ja schon recht voll ist. die kaninchen haben meistens auch die ganze zeit freilauf in der wohnung, wenn ich da bin.
umziehen geht auch nicht, aus finanziellen gründen.
wie gesagt im moment bin ich sehr stark am überlegen und hin und her drehen von allem. ich denke nicht das es ein problem wäre, das sich die beiden katzen verstünden. nur eben die kleine wohnung, das verunsichert mich total. ich weiß nicht so recht ob die vorteile, also das curry dadurch evtl. ausgeglichener wird und sich auch schon austobt und spielt wenn ich nicht da bin überwiegen würden und man da dann gar nicht so merken würde das der platz nicht viel ist (eben weil die katzen sich miteinander beschäftigen würden), oder ob es dann nicht doch noch schlimmer wird, mich dann 2 katzen und zwei kaninchen belagern die jeden abend beschäftigt werden wollen und die katzen dann eben nicht beide unter dem wenigen platz leiden würden und das dann nachher mit zu zweit sind wir stark mentalität an den kaninchen auslassen würden. natürlich würde ich schon schauen das es ein etwas älterer kater (also auf jeden fall in currys alter, sie ist jetzt 3,5) ist, der aber eben kaninchenerfahrung hat, was ja an sich schon ne schwierige sache werden dürfte, ist.
immer wenn ich curry anschaue, denke ich das sie bestimmt unzufrieden ist, das wurmt mich schon sehr, drum dachte ich, das ich mal horche was so die erfahrenen doppel- und multipackhalter so meinen. wie stehen die chancen, was meint ihr, würde eine zweitkatze die situation entspannen, oder eher noch anspannen? mir ist schon klar das da niemand prognosen treffen kann, mir gehts nur um meinungen und erfahrungen und ich wäre wirklich dankbar wenn ein paar leute schreiben würden.
bin im moment schwer am grübeln. meine katze lebt bei mir ja alleine, abgesehen von den kaninchen, vor denen sie aber angst hat. aufgewachsen ist sie mit ihren schwestern, damals wohnte ich noch in einer wg und ich fand es klasse das die katzen einander hatte sie haben sich viel miteinander beschäftigt und sehr wenig blödsinn angestellt (was ich auch darauf zurückführe das sie ja zusammen waren). dann starb ihr eine schwester und die andere kam immer weniger mit der katzengesellschaft klar, also beschlossen wir als sich die wg auflöste, weil meine mitbewohnerin in eine andere stadt zog, auch die katzen zu trennen. die schwester ist sehr glücklich und zufrieden alleine. bei meiner zweifel ich aber immer. ich hab auch schon ab und an mal die urlaubspflege für die katzen von freunden übernommen und die kamen dann mit ins haus. das lief immer super curry war begeistert von der katzengesellschaft. wenn ich nach hause kam wurde ich nicht schon jaulend begrüßt und ich brauchte weniger ein schlechtes gewissen zu haben, wenn ich mal länger weg blieb.
jetzt hat mein kaninchen seit nem jahr gesellschaft bekommen, weil ich gesehen habe das sie alleine leidet und es ist wunderbar die beiden langohren zusammen zu sehen, außerdem haben im freundeskreis jetzt auch einige zwei katzen. bei den einen war ich gestern mal wieder zu besuch und deren erste katze hat wirklich einen knall (kam zu früh von der mutter weg und dann in einen haushalt mit hund in dem die besitzer nur rücksicht auf den hund nahmen und der alles mit dem armen kleinen wurm machen dürfte), sie hat jetzt seit ein paar wochen gesellschaft und ist wie verwandelt. außerdem kümmer ich mich für ne freundin die nen verlängertes we weg ist um deren katzen die sie im zweierpack aus dem tierheim hat, da fahr ich nur ran mach klo sauber, stell futter hin und streichel ein bisschen und das reicht. meine würde abdrehen wenn ich wegfahren würde und nur mal jemand für eine halbe, oder ne ganze stunde vorbei käme. sie läßt sich zwar von anderen nicht unbedingt streicheln, aber sie braucht kontakt.
meine wohnung ist nur 48,5m² groß ich hab auch keinen riesigen balkon, nur eine kleine loggia, in der aber die kaninchen leben. ich würd curry so gern nen netten kater (der natürlich auch die kaninchen cool wegstecken müßte und sie nicht jagen dürfte) zur gesellschaft geben, aber irgendwie denke ich immer der platz ist zu klein, weil es mit den kaninchen und der einen katze ja schon recht voll ist. die kaninchen haben meistens auch die ganze zeit freilauf in der wohnung, wenn ich da bin.
umziehen geht auch nicht, aus finanziellen gründen.
wie gesagt im moment bin ich sehr stark am überlegen und hin und her drehen von allem. ich denke nicht das es ein problem wäre, das sich die beiden katzen verstünden. nur eben die kleine wohnung, das verunsichert mich total. ich weiß nicht so recht ob die vorteile, also das curry dadurch evtl. ausgeglichener wird und sich auch schon austobt und spielt wenn ich nicht da bin überwiegen würden und man da dann gar nicht so merken würde das der platz nicht viel ist (eben weil die katzen sich miteinander beschäftigen würden), oder ob es dann nicht doch noch schlimmer wird, mich dann 2 katzen und zwei kaninchen belagern die jeden abend beschäftigt werden wollen und die katzen dann eben nicht beide unter dem wenigen platz leiden würden und das dann nachher mit zu zweit sind wir stark mentalität an den kaninchen auslassen würden. natürlich würde ich schon schauen das es ein etwas älterer kater (also auf jeden fall in currys alter, sie ist jetzt 3,5) ist, der aber eben kaninchenerfahrung hat, was ja an sich schon ne schwierige sache werden dürfte, ist.
immer wenn ich curry anschaue, denke ich das sie bestimmt unzufrieden ist, das wurmt mich schon sehr, drum dachte ich, das ich mal horche was so die erfahrenen doppel- und multipackhalter so meinen. wie stehen die chancen, was meint ihr, würde eine zweitkatze die situation entspannen, oder eher noch anspannen? mir ist schon klar das da niemand prognosen treffen kann, mir gehts nur um meinungen und erfahrungen und ich wäre wirklich dankbar wenn ein paar leute schreiben würden.