Seite 1 von 1

missglückte Zusammenführung

Verfasst: 18.09.2007 16:06
von Stef68
Mein Kater Stinker (9 jahre) sollte nun nach einem halben Jahr wieder einen neuen Kumpel bekommen. Ich wand mich an verschiendene Tierheime und Tierschutzorgas und wurde fündig: Bubi....(ca. 4 Jahre)

Die ersten Tage verlief es eigentlich recht gut. Ab und zu wurde sich mal gekloppt, ansonsten in Ruhe gelassen und dann... Bubi hat Stinker nicht aufs Klo gelassen, kaum war er drauf und fing an zu wühlen, lief Bubi hinterher und haute von außen drauf (fiese Möp :wink: ) Weiter versteckte sich Stinker nur noch auf dem Schrank oder unter dem Bett...fraß und trank nicht.

Also trennte ich beide räumlich, damit Stinker wenigstens mal fressen, trinken und aufs Klo konnte...aber ohne Erfolg, er war so gestresst, ich erkannte ihn nicht wieder.

Nachdem er dann fast 30 Stunden nicht Pipi machen war...er hat einen Hang zu Blasenentzündungen und Struvis...schnappte ich ihn und ab zum Doc mit dem Ergebnis:

Blut im Urin....aber keine Struvis!! Katheder...Infusion...14 Tage AntibKur

Schweren Herzens habe ich Bubi dann zurückgebracht (nach 8 Tagen nur...). Hätte ihn gerne behalten, so ein toller Kater....aber mit der Gesundheit von Stinker spaße ich nicht, hätte auch so gehandelt, wenn es Bubi schlecht gegangen wäre.

Die beiden die ganze Zeit zu trennen wäre auch nicht Sinn der Sache gewesen.

Oh man, ich heulte Rotz und Wasser wegen Bubi...mein Gewissen, da gebe ich dem süßen eine Chance, er fühlt sich immer wohler und muss dann doch zurück.

Stinker ging es 2 Tage danach wieder gut, er traute sich wieder durch die Wohnung, Futter und Klo musste ich ihm noch "schmackhaft" machen, aber auch das ist wieder gut. Alleine macht er eigentlich einen zufriedenen Eindruck, er hat seine Dosi für sich und seine Ruhe.

Nun bin ich wirklich am überlegen, ob ich in ein paar Monaten nochmal eine Zusammenführung, evtl. mit einer älteren Katze/Kater...versuchen soll ? ich weiß es nicht, wenn man doch in einen Katzenkopf hineinschauen könnte :roll:

Verfasst: 18.09.2007 16:11
von Elfchen
wenn du ganz ehrlich meine Meinung wissen möchtest, dann sag ich:
Lass es sein, dem Stinker zuliebe.
Wenn eine Katze 9 Jahre ist und immer allein gelebt hat, kannst du nicht daher kommen und ihm einen Kumpel vor die Nase setzen, auch keinen Älteren.
Du kannst machen was DU willst, ist ja deine Katze, aber auch das wird nicht gut gehen.

Verfasst: 18.09.2007 16:15
von spike
Eigentlich sagt man ja es sollte zu einem Kater eine ungefähr gleichalte Kätzin hinzu. Am besten auch mit ähnlichen Charakter. Also nicht zu verspielt wenn der Kater eher ruhig ist.
Gottseidank hatte ich diese Probleme noch nicht, obwohl jetzt Loona zu stänkern anfängt. Die verhaut die Mädchen und alle sind eingeschüchtert.
Hazel fängt an zu markieren und wird vor lauter Stress nicht mehr rollig.
Loona muss jetzt ausziehen. Ich weiß auch schon jetzt das wir beide wieder Rotz u. Wasser heulen werden.


lg Sabine

Verfasst: 18.09.2007 16:19
von Stef68
er hat "nur" das letzte halbe Jahr alleine gelebt, davor hatte er einen Partner...
ich würde auch nicht mehr unternehmen, was ihm "schlecht" tun würde...wenn man nur wüßte was das, bzw. das richtige ist :wink:

Verfasst: 18.09.2007 16:21
von Aliella
Hab ich das aus Deinem Bericht raus gelesen, daß er schon zu zweit war und nun seit einem halben Jahr allein ist? Dann würde ich vllt eher nach nem kleinen Mizzi gucken, bei dem Dein Stinker der Boss ist (und das Kleine dann mit ihm aufwächst) Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß es eine besonders gute Idee ist, Deinen Kater mit einem ebenfalls ausgewachsenen Kater zusammen zu bringen. Aber wissen mußte es im Endeffekt selber.....

LG Annette