Seite 1 von 1

wie würdet ihr das machen???

Verfasst: 01.09.2007 14:31
von Batida de Coco
Wie vielleicht schon einige von euch wissen,zieht Ende September ein zweites Katerchen bei uns ein.

Unser Erstkater Batida ist bereits 13 Monate alt und bekommt seitdem er kastriert wurde aduld-TRO-Futter.Er bekommt morgens seine komplette Portion für den ganzen Tag....diese frisst er nicht komplett auf,sondern nimmt sich dann etwas davon wenn er möchte und Hunger hat.

Der kleine Wurm der Ende September einziehen wird ist dann 16 wochen alt und soll Kittenfutter bekommen.

Wie fütter ich da am besten ohne das Batida Kittenfutter klaut und der kleine wurm aduld-Futter klaut.Batida soll weiterhin die Möglichkeit haben sich sein Futter über den Tag lang einzuteilen.Getrenntes füttern ist denkbar schlecht,da wir da keine Kontrolle drüber haben wenn wir arbeiten sind bzw.nicht zu hause sind.

Gibt es Futtersorten die sowohl für ausgewachsenen Katzen als auch für Kitten geeignet sind.
Wie würdet ihr das machen???

Verfasst: 01.09.2007 14:35
von ela2706
Ich habe damals Jasmina noch Kittenfutter gefüttert und dann als Muck eingezogen ist habe ich glaube ich nach 4 Wochen auf Adult umgestellt damit ich diese Problematik nicht habe und es hat alles wunderbar geklappt...lg ela

Verfasst: 01.09.2007 14:45
von Batida de Coco
Habe ich auch schon drüber nachgedacht aber dann müßte ich Batida jetzt wieder auf Kittenfutter umstellen und dann macht das vielleicht auch den Kater dick,oder.in Kittenfutter ist doch auch mehr Fett und so? oder irre ich mich.Zunehmen sollte Batida nicht mehr.

Verfasst: 01.09.2007 14:50
von ela2706
Batida de Coco hat geschrieben:Habe ich auch schon drüber nachgedacht aber dann müßte ich Batida jetzt wieder auf Kittenfutter umstellen und dann macht das vielleicht auch den Kater dick,oder.in Kittenfutter ist doch auch mehr Fett und so? oder irre ich mich.Zunehmen sollte Batida nicht mehr.


Ich denke für die kurze Zeit wird er nicht gleich so viel zunehmen...

Aber ob du bei ihm ständig umstellen kannst, das kann ich dir leider nicht sagen...da ich nicht weiss wie er auf sowas reagiert...bzgl. Durchfall oder so...Das kannst du nur beantworten...lg ela

Verfasst: 01.09.2007 14:53
von Baby_red
Du kannst ja auch den Kleinen mit Aduld füttern.
Ich hatte nie meinen Katzen extra Kittenfutter gegeben,und sie sind auch alle groß und stark geworden :wink:

Verfasst: 01.09.2007 14:54
von hildchen
Hallo Doreen,
bei meinen hat sich das ganz schnell von selbst erledigt. Als die Kleine einzog, war die Große 3 Jahre und die Kleine gerade mal 8 Wochen. Sie bekam Kittenfutter, wie auf ihrer Pflegestelle.
Dann aber hat sich die Kleine wohl gedacht: "Was die Große frisst, muss leckerer sein!" und sich über das Adult-Futter hergemacht. Und auch die Große fand das Futter der Kleinen interessanter.
Aber die Große war eh schon viel zu dick...
Das wars dann mit dem Kittenfutter.
(Davon abgesehen - es gibt ja auch keine Kttenmäuse :wink: )

Verfasst: 01.09.2007 14:56
von ela2706
Baby_red hat geschrieben:Du kannst ja auch den Kleinen mit Aduld füttern.
Ich hatte nie meinen Katzen extra Kittenfutter gegeben,und sie sind auch alle groß und stark geworden :wink:


Ja daran hat sie auch schon gedacht...aber dafür muss man ja langsam umstellen, aber das geht nicht weil sie ja arbeitet...und dann der kleine ja auch schon Adultfutter von Batida naschen könnte und andersrum genauso...

Also könnte sie jetzt nur Batida wieder etwas umstellen auf Kittenfutter und dann wenn der kleine kommt beide auf Adult...

Oder hättest du einen anderen Tipp? lg ela

Verfasst: 01.09.2007 14:58
von Baby_red
Sie kann ja einfach Kittenfutter mit Adult mischen wenn der Kleine da ist.
Und bei Batida kann sie ja auch schonmal etwas Kittenfutter untermischen,damit er sich daran gewöhnt,und dann irgendwann weniger Kittenfutter in die Mischung geben so müsste es eigentlich gehn.

Ich würde Batida jetzt nicht komplett umstellen und dann wieder :? :wink:

Verfasst: 01.09.2007 14:59
von hildchen
Durchfall hat es bei meinen nicht gegeben.

Verfasst: 01.09.2007 15:01
von ela2706
Baby_red hat geschrieben:Sie kann ja einfach Kittenfutter mit Adult mischen wenn der Kleine da ist.
Und bei Batida kann sie ja auch schonmal etwas Kittenfutter untermischen,damit er sich daran gewöhnt,und dann irgendwann weniger Kittenfutter in die Mischung geben so müsste es eigentlich gehn.

Ich würde Batida jetzt nicht komplett umstellen und dann wieder :? :wink:


Ja so war es eigentlich auch gemeint...Komplett umstellen würde ich auch nicht...lg ela

Verfasst: 01.09.2007 15:02
von ela2706
hildchen hat geschrieben:Durchfall hat es bei meinen nicht gegeben.


Muss es ja auch nicht...aber bei Jasmina ist sowas gleich vorprogrammiert... :?

Verfasst: 01.09.2007 15:13
von Baby_red
Normalerweise ist die Umstellung von Kitten auf Adult (wenn es die gleiche Marke ist) nicht soooooooo schlimm wie eine Umstellung der Futtermarke.Wobei das auch wiederum nicht soooo schlimm ist wie die Umstellung von Minderwertigem auf hochwertiges Futter :wink:

Ich denke es dürfte also keine Probleme geben,wenn sie die gleiche Marke des Adult Futters füttert wie jetzt das Kittenfutter :wink:

Verfasst: 01.09.2007 15:17
von ela2706
Baby_red hat geschrieben:Normalerweise ist die Umstellung von Kitten auf Adult (wenn es die gleiche Marke ist) nicht soooooooo schlimm wie eine Umstellung der Futtermarke.Wobei das auch wiederum nicht soooo schlimm ist wie die Umstellung von Minderwertigem auf hochwertiges Futter :wink:

Ich denke es dürfte also keine Probleme geben,wenn sie die gleiche Marke des Adult Futters füttert wie jetzt das Kittenfutter :wink:


Ich sag ja es muss nicht sein...Aber bei Jasmina musste ich echt aufpassen damals von Sanabelle Kitten auf Sanabelle Adult umzustellen...war es ein bisschen zu schnell hatte sie gleich Durchfall... :?

Aber vielleicht ist der Kleine ja nicht so empfindlich...lg ela

Verfasst: 01.09.2007 19:23
von user_1310
Hi Doreen :D !!

Möööönsch .... bin ja schon so aufgeregt bis Coco einzieht :P !!

Also ich persönlich würde es nicht so gutfinden wenn Dein Batida wieder anfängt Kittenfutter zu bekommen. Kittenfutter ist vielzu fettig und zu reichhaltig. Bei Kasimir fing der Durchfall an als er anfing bei Linus das Kittenfutter zu klauen .... und wir haben heute noch damit zutun ...

Ich persönlich würde dann lieber beiden ein gutes Adultfutter füttern.

Oder Du versuchst Badita erst einmal daran zu gewöhnen nur zu bestimmten Zeiten Futter zu bekommen, dann könntest Du beiden was verschiedes füttern.

Ich stelle meinen beiden Futter hin bevor ich zur Arbeit gehe und dann am Abend noch zwei mal. So geht es ganz gut.

Verfasst: 01.09.2007 21:00
von Hope
Du kannst den Kleinen auch ruhig schon mit hochwertigem Adultfutter füttern. Schließlich geben sehr viele Leute ihren Katzen nie Kittenfutter (das gibt es ja auch noch gar nicht sooo lange, glaube ich).
Es gibt auch Futter für Katzen in allen Lebensphasen (z.B. das Banana cat von bestesfutter.de und Orjen ebenso wie Sereneti glaub ich auch).

Oder du machst es wie wir und mischt Adult und Kitten je zur Hälfte. Klar erwischt jeder auch mal etwas, das eigentlich für den anderen gedacht ist, aber da es gemischt im Napf landet, frisst keiner ausschließlich das des anderen und ab und an schadet Zwerg Kittenfutter genausowenig wie Kenny das Adult.