Seite 1 von 1

2te Katze

Verfasst: 15.03.2006 16:26
von wanja1
Hallo, ich brauche einen Rat. Vor einer Woche mußten wir unseren Kater ( 13 Jahre) einschläfern lassen. Er hatte einen Tumor und konnte nicht mehr schlucken. Wir vermissen ihn ganz schrecklich ( manchmal kommen mir jetzt noch die Tränen). Wir haben noch einen 15 jährigen Kater und sind jetzt am überlegen, ob wir eine neue Katze dazu nehmen. Man muß dazu sagen, unser Mikesch ist nicht einfach. Mit mir zwar sehr schmusig, aber mit unserem anderen Kater hat er sich schon manchmal geprügelt. Allerdings so gut wie nie, wenn sie drinnen waren. Auf jeden Fall fehlt etwas. Unser Meiki, der eingeschläfert werden mußte, ist zwar nicht zu ersetzen, aber eigentlich hätten wir schon gern eine kleine Katze dazu. Kann man Mikesch das zumuten? hat irgend jemand Erfahrung? Die Berichte im Internet sind nicht gerade ermutigend.

Verfasst: 15.03.2006 18:53
von Fabian
Hallo!

Muß ich Kathrin recht geben.Würde auch eher sagen eine Ältere Katze.Wir waren auch am überlegen,weil ähnliche Situation.Wir hatte 3 Katzen und unser Kater ist gestorben.Nun nehmen wir auch einen anderen Kater( wenn der gnädige Herr mal wieder auftaucht,andere Geschichte)Aber auch nicht mehr ganz so jung.Ich denke auch das ein Katzenbaby für unsere zuviel Stress wäre,da sie ja auch schon Älter und ruhiger sind.Vielleicht wäre Euer Kater auch sehr eifersüchtig auf das junge Gemüse :?: :?:

Verfasst: 15.03.2006 19:57
von wanja1
Hallo, vielen dank für die schnellen Antworten. Ich weiß nicht, ob Mikesch unseren Meiki sehr vermisst. Er fißt ganz normal. Ich habe aber das Gefühl, er ist noch anhänglicher geworden. Die besten Freunde waren er und Meiki eigentlich nie. Als Meiki klein war hat er mit Mikesch auf einem Sofa geschlafen. Dann wurde Meiki angefahren und war eine Woche in der Tierklinik. Danach gab es öfter Zoff. Aber im Großen und Ganzen haben sie einander geduldet. Und auch zusammen gefressen.
In einem Bericht habe ich gelesen, man sollte eventuell , um die ältere Katze zu schonen, auch 2 junge Katzen nehmen, die dann miteinander beschäftigt sind. Dann wäre der ältere Kater ,, entlastet". Platz genug hätten wir. Garten auch. Habe ich schon einmal auf der Homepage des Tierheims im Nachbarort geguckt wegen einer älteren Katze.
Vielleicht sollten wir Mikesch auch ohne ,, Kumpel" lassen. Ich weiß es wirklich nicht. Unsere Nachbarin hat 12 Katzen. Die hat Mikesch zumindest letzten Sommer noch regelmäßig vom Hof gejagdt.