Das Fieber ist weiter gesunken - 39,6. Aber sonst kann ich leider
nichts berichten was eine "Aufwärts-Tendenz" zeigt.
Und wem die Geschichte mit Ninifee zu sehr unter die Haut geht,
der soll jetzt hier bitte nicht weiter lesen.
Sie hat auch wieder etwas erbrochen, und das hängt nicht mit dem
Futter zusammen. Es ist der Schluckreflex. So tief kann man nicht
schauen, wenn müsste das endoskopisch untersucht werden - das
geht nicht.
Mit der TÄ habe ich gerade telefoniert - sie sieht es auch so: es
sieht nicht gut aus.
Das Fieber - jetzt eine Woche - sie frisst nicht, Körperpflege ein-
geschränkt
Aber sie mag es, dass ich ihr das Fell gesäubert habe.
Man hofft und bangt, und ich bin ehrlich zu Euch: wir bangen jetzt eigentlich nur noch.
Wir können noch röntgen - wenn man etwas sieht - dann ist das nicht
gut. Sieht man nichts - ist es auch nicht gut. Eine Spiegelung von
Magen-Darm - das hält die Zaubermaus nicht aus.
Und ich denke Ninifee signalisiert uns, dass sie nicht mehr mag. Vorhin
habe ich extra ein bisschen Futter am Mäulchen gelassen - kaum geleckt,
sie wenig geputzt.
Auch in bin der Ansicht immer eine zweite Meinung zu holen,
wir haben jetzt so gesehen vier (die beiden Docs in der Praxis, die
Uni-Tierklinik in Gießen, und den befreundeten Doc, der Ninifee zwar nicht
selbst kennt, aber ihre Krankheitsgeschichte mit allen Befunden kennt.
Und jetzt haben wir 4-mal die Meinung: ratlos. Kein pathologischer
Befund, keine nennenswerte Symptome außer der Futterverweigerung,
die immer wieder sporadisch auftrat.
An die Kraft der positiven Gedanken, da glaube ich dennoch. Aber leider versetzt
der Glaube nicht immer die Berge.
Der befreundete Arzt sagte mir gestern: in den göttlichen Plan, da können
wir eben nicht eingreifen.
Mir gefällt der göttliche Plan (oder wie immer man das nennt) mit Ninifee
nicht - aber: wir können nichts unternehmen. Nur akzeptieren, so schwer
das Herz auch ist.
Und was ich sonst hier selbst anderen geschrieben habe, ich schreibe es jetzt
auch in dem Ninifee-Thread: es geschehen Wunder. Und auf ein solches
können wir nur hoffen.
Der Doc sagte mir auch, dass auch Tiere immer noch einmal ihre Kräfte
aktivieren. Mal sehen, was Ninifee macht: aktivieren zur Selbstheilung,
oder aktivieren zum Weggehen. Sie wird es entscheiden.
Wenn jetzt nichts weiteres geschieht, werden wir am Freitag planmäßig
beim Doc sein. Ninifee ist nicht ausgetrocknet, und es reicht vom
Wasserhaushalt her bis Freitag.
Aber ob auch ihr Lebenswille reicht?
Wer lässt schon ein Familienmitglied gern gehen - keiner. Aber man
muss es dann auch gehen lassen, den Willen respektieren.
Was jetzt bei Ninifee gemacht wird, das geht nicht danach was möglich ist,
was die Medizin an Untersuchungsmöglichkeiten bietet, es muss sinnvoll
sein, für Ninifee, nicht für uns. Was wir wollen, es bleibt außen vor.
Euch möchte ich das Herz hier nicht noch schwerer machen. Und ich werde
wohl zunächst nichts Weiteres schreiben - es sei denn, eine gute Nachricht.
Auf dieses Wunder hoffe ich. Und wenn es nicht eintritt, dann soll Ninifee
nicht leiden müssen.
Wir sind sehr traurig und Angel, die versucht mich hier abzulenken,
mit ihren Faxen. Sie ist solch eine liebe, verantwortungsvolle Katze,
sie merkt wohl was los ist.
Und der Kasimir, der guckt Ninifee auch immer an - ich finde mit
traurigen Augen.
Jetzt sitzt Ninifee unter dem Bett im Schlafzimmer. Sie soll jetzt tun,
was sie will.