Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass sich die beiden wieder annähern!!!
Und natürlich auch für die Kontrolluntersuchung in 3 Monaten
Und natürlich auch für die Kontrolluntersuchung in 3 Monaten
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
ablenken mit spielen ist immer gut
luna wird der knackpunkt sein bei den beiden und ich hoffe sehr, dass ihr der angstaggression zurande kommt!
schön, dass sie das futter fressen. normalerweise wird das hills gerne genommen, sie spüren irgendwie, dass es ihnen guttut. diät ist nicht toll, aber im interesse der gesundheit muss man halt duch (ich glaube, wir dosis leiden mehr als die katzis
). morpheus ist ja auch auf einer dauerdiät, da sein gewicht sonst ausufern würde
jetzt hat er grad schön abgenommen und jetzt tritt er in rohfleischsstreik
daumen bleiben gedrückt für euch, ganz fest

schön, dass sie das futter fressen. normalerweise wird das hills gerne genommen, sie spüren irgendwie, dass es ihnen guttut. diät ist nicht toll, aber im interesse der gesundheit muss man halt duch (ich glaube, wir dosis leiden mehr als die katzis



daumen bleiben gedrückt für euch, ganz fest

Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
- mary1katze
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2061
- Registriert: 17.03.2011 10:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Deutschland
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Vielen Dank!!
Ja, ich hoffe auch, dass das Spielen was bringt. Ich bin danach immer ganz kaputt vor lauter Sorge, dass mir eine entwischt und die andere angreift. Minka schaut immer ziemlich böse und Luna faucht dann. Solange sie sich toll auf das Spielen konzentrieren geht es, aber wenn sie langsam keine Lust mehr haben, dann wird auf die andere geachtet.
LG
Ja, ich hoffe auch, dass das Spielen was bringt. Ich bin danach immer ganz kaputt vor lauter Sorge, dass mir eine entwischt und die andere angreift. Minka schaut immer ziemlich böse und Luna faucht dann. Solange sie sich toll auf das Spielen konzentrieren geht es, aber wenn sie langsam keine Lust mehr haben, dann wird auf die andere geachtet.
LG
Liebe Grüsse
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Vergiss nicht, sie für gutes Verhalten beim Spielen mit sanften Worten zu belohnen.


Zuletzt geändert von user_4480 am 24.03.2011 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Meli, leckerchen dürfen die beiden doch jetzt nicht haben - drum ist das ganze so schwierig.
ich möchte aber noch sagen, dass ihr bereits schöne fortschritte gemacht habt! du hattest hier zu beginn geschrieben, dss es gar nicht möglich ist, mit beiden im gleichen raum zu spielen, weil die eine sich sofort auf die andere stürzt. und jetzt könnt ihr sie bereits so weit ablenken, dass es geht. vergiss nicht, dich auch an den kleinen fortschritten zu freuen - das ist wichtig und die katzen merken das dir auch an.
und wenn sie mal nicht eine viertel stunde spielen möchten, dann brich es ab. besser kurze sessionen, die enden, wenn alles noch gut ist, als zu lange und dann hast du einen angriff.
das wird schon. ich kann bis jetzt die kleinen fortschritte sehen, die nötig sind. da ist kein stillstand der situation, auch wenn es dir so vor kommt.
ich möchte aber noch sagen, dass ihr bereits schöne fortschritte gemacht habt! du hattest hier zu beginn geschrieben, dss es gar nicht möglich ist, mit beiden im gleichen raum zu spielen, weil die eine sich sofort auf die andere stürzt. und jetzt könnt ihr sie bereits so weit ablenken, dass es geht. vergiss nicht, dich auch an den kleinen fortschritten zu freuen - das ist wichtig und die katzen merken das dir auch an.
und wenn sie mal nicht eine viertel stunde spielen möchten, dann brich es ab. besser kurze sessionen, die enden, wenn alles noch gut ist, als zu lange und dann hast du einen angriff.
das wird schon. ich kann bis jetzt die kleinen fortschritte sehen, die nötig sind. da ist kein stillstand der situation, auch wenn es dir so vor kommt.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- mary1katze
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2061
- Registriert: 17.03.2011 10:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Deutschland
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Ich habe jetzt auch gleich schmunzeln müssen wegen der Leckerlis!! Das ist ein absolutes TABU!!!
Ich habe heute Zylkene bekommen und war auch schon bei der Tierärztin, sie sagt, ich kann es ausprobieren, sie weiß nicht ob es hilft. Ich habe gesagt, ich probiere es auf jeden Fall, jeden Tag eine Kapsel über das Nassfutter.
Ja, ich bin immer noch etwas ungeduldig!! Die Tierärztin sagte heute wieder, vielleicht ist es doch ein Rangkampf, aber ich werde es auf keinen Fall zulassen, dass die beiden wieder raufen, dann fange ich nochmals von vorne an. Wenn sie mir aus Versehen zusammenkommen, kann ich es nicht verhindern, aber bewusst mit Sicherheit nicht. Luna hat sich in meinen Augen schon ergeben, wenn sie vor Angst zum Bieseln anfängt. Also machen wir so weiter wie bisher. Spielen, spielen und nochmals spielen und immer wieder auf die Terrasse und getrennt halten.
LG
Ich habe heute Zylkene bekommen und war auch schon bei der Tierärztin, sie sagt, ich kann es ausprobieren, sie weiß nicht ob es hilft. Ich habe gesagt, ich probiere es auf jeden Fall, jeden Tag eine Kapsel über das Nassfutter.
Ja, ich bin immer noch etwas ungeduldig!! Die Tierärztin sagte heute wieder, vielleicht ist es doch ein Rangkampf, aber ich werde es auf keinen Fall zulassen, dass die beiden wieder raufen, dann fange ich nochmals von vorne an. Wenn sie mir aus Versehen zusammenkommen, kann ich es nicht verhindern, aber bewusst mit Sicherheit nicht. Luna hat sich in meinen Augen schon ergeben, wenn sie vor Angst zum Bieseln anfängt. Also machen wir so weiter wie bisher. Spielen, spielen und nochmals spielen und immer wieder auf die Terrasse und getrennt halten.
LG
Liebe Grüsse
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Huch...sorry, hab ich total vergessen grad 

- Schmusekatze
- Mega-Experte
- Beiträge: 554
- Registriert: 10.11.2010 20:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Du schaffst das schon! Braucht Nerven und Geduld, aber es klappt bestimmt. Mit Zylkene ist es schon mal einen Versuch Wert.
Vorallem sind die Leckerli's eher eine Gewohnheit, keine Notwendigkeit für die Katzen.
Drücke die Daumen dass sie bald den guten Draht zueinander wieder finden..
Vorallem sind die Leckerli's eher eine Gewohnheit, keine Notwendigkeit für die Katzen.
Drücke die Daumen dass sie bald den guten Draht zueinander wieder finden..

Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal 

- mary1katze
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2061
- Registriert: 17.03.2011 10:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Deutschland
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Hallo an alle!
Seit gestern Abend habe ich hin und wieder mal beide in einem Zimmer (natürlich in meiner Anwesenheit).
Solange ich eine Schnur bei mir habe, um beide abzulenken, geht es ganz gut. Aber sobald ich mich hinsetze schauen sie sich an und schon ist Gefauche. Vorher beim Spiel kann es sein, dass sie eng nebeneinander sitzen und es passiert gar nichts. Aber sobald ich aufhöre........
Das Diätnassfutter mögen beide gar nicht mehr. Nur noch das Diättrockenfutter so einigermaßen. Zyklene haben sie heute früh vom Nassfutter runter geschleckt. Aber mit der Diät müssen wir durch. Zur Not nur mit TF.
LG Marion
Seit gestern Abend habe ich hin und wieder mal beide in einem Zimmer (natürlich in meiner Anwesenheit).
Solange ich eine Schnur bei mir habe, um beide abzulenken, geht es ganz gut. Aber sobald ich mich hinsetze schauen sie sich an und schon ist Gefauche. Vorher beim Spiel kann es sein, dass sie eng nebeneinander sitzen und es passiert gar nichts. Aber sobald ich aufhöre........
Das Diätnassfutter mögen beide gar nicht mehr. Nur noch das Diättrockenfutter so einigermaßen. Zyklene haben sie heute früh vom Nassfutter runter geschleckt. Aber mit der Diät müssen wir durch. Zur Not nur mit TF.
LG Marion
Liebe Grüsse
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
mary1katze hat geschrieben:Vorher beim Spiel kann es sein, dass sie eng nebeneinander sitzen und es passiert gar nichts.
Das sehe ich schonmal als Fortschritt. Weiterhin

- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Das machst du echt! Ich klopf dir auch mal virtuell auf die Schulter!
Und wie Melli werte ich es auch als Fortschritt, dass die beiden beim Spielen schon so friedlich in einem Raum zusammen sein können.
Das ist ein Anfang!
Ich drück fest die Daumen, dass es weiter besser wird
Und wie Melli werte ich es auch als Fortschritt, dass die beiden beim Spielen schon so friedlich in einem Raum zusammen sein können.
Das ist ein Anfang!
Ich drück fest die Daumen, dass es weiter besser wird

Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Das ist doch motivierend, dass sie - mit dir als Neutralisator - gemeinsam spielen. Wenn der Druck noch sooo groß wäre, würden sie sich gar nicht auf das Spielen einlassen.
Da schließe ich mich an!Nemo loves Kibah hat geschrieben:WeiterhinUnd dir starke Nerven- du machst das sehr gut!
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- mary1katze
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2061
- Registriert: 17.03.2011 10:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Deutschland
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Guten Morgen
Stellt Euch vor, seit Samstag habe ich beide Miezen auch mal ohne spielen beieinander. Ich muss zwar höllisch aufpassen, habe auch immer eine Schnur bei mir, damit ich gleich spielen kann, wenn sie sich angiften.
Am besten geht es, wenn beide schlafen, dann können sie ruhig in einem Raum sein. Am Samstagmittag saßen sogar beide ganz müde auf dem Katzenbaum und Luna fing an, Minka zu putzen. Ich hatte Tränen in den Augen vor lauter Glück.
Was aber ganz komisch war, wie beide ausgeschlafen hatten, saßen sie eine zeitlang am Boden und starrten sich wieder an, Luna knurrte dann leicht und ging rückwärts. Wie kann das sein, wenn sie sich vorher so putzten und keine fürchtete sich vor der anderen?
Gestern saßen sie im Hausgang und Luna wollte an Minka vorbei. Minka saß am Treppengeländer und Luna presste sich an die Wand und schlich an Minka vorbei. Sie hat eindeutig Angst. Manchmal könnte man aber auch meinen, Minka fürchtet sich auch vor Luna. Das ist total komisch.
Nachts oder wenn wir nicht da sind, trenne ich sie natürlich wieder, sonst habe ich auch keine Ruhe, es könnte ja immer wieder eskalieren und das möchte ich auf jeden Fall vermeiden. Sie sollen sich langsam wieder zusammen gewöhnen und ein bißchen Sicherheit bekommen.
Mir sitzt der Schreck auch noch immer tief in den Knochen.
Aber ich glaube, wir sind auf dem besten Weg, dass alles wieder gut wird. Hoffentlich!!
LG Marion

Stellt Euch vor, seit Samstag habe ich beide Miezen auch mal ohne spielen beieinander. Ich muss zwar höllisch aufpassen, habe auch immer eine Schnur bei mir, damit ich gleich spielen kann, wenn sie sich angiften.
Am besten geht es, wenn beide schlafen, dann können sie ruhig in einem Raum sein. Am Samstagmittag saßen sogar beide ganz müde auf dem Katzenbaum und Luna fing an, Minka zu putzen. Ich hatte Tränen in den Augen vor lauter Glück.
Was aber ganz komisch war, wie beide ausgeschlafen hatten, saßen sie eine zeitlang am Boden und starrten sich wieder an, Luna knurrte dann leicht und ging rückwärts. Wie kann das sein, wenn sie sich vorher so putzten und keine fürchtete sich vor der anderen?
Gestern saßen sie im Hausgang und Luna wollte an Minka vorbei. Minka saß am Treppengeländer und Luna presste sich an die Wand und schlich an Minka vorbei. Sie hat eindeutig Angst. Manchmal könnte man aber auch meinen, Minka fürchtet sich auch vor Luna. Das ist total komisch.
Nachts oder wenn wir nicht da sind, trenne ich sie natürlich wieder, sonst habe ich auch keine Ruhe, es könnte ja immer wieder eskalieren und das möchte ich auf jeden Fall vermeiden. Sie sollen sich langsam wieder zusammen gewöhnen und ein bißchen Sicherheit bekommen.
Mir sitzt der Schreck auch noch immer tief in den Knochen.
Aber ich glaube, wir sind auf dem besten Weg, dass alles wieder gut wird. Hoffentlich!!
LG Marion
Liebe Grüsse
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
Das sind doch schon mal gute Zeichen! Die Rangordnung wird wohl so bleiben, aber hoffentlich könnt Ihr letztendlich dann doch alle wieder in Frieden leben!
Liebe Grüsse,
Regina

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Meine zwei Katzen verstehen sich nicht mehr
hey, das ist ja ganz toll
das ist ein riesenschritt für die beiden!!! und dass köpfli geputzt wurde, ist ja schon fast unglaublich
das freut mich wirklich sehr!
und genau, immer weiter so. wenn sie alleine sind, noch getrennt lassen, aber jedes friedliche zusammensein wird das band wieder kitten
glückwünsche, marion! dein voller einsatz zeigt erfolg und wirkung


das ist ein riesenschritt für die beiden!!! und dass köpfli geputzt wurde, ist ja schon fast unglaublich

das freut mich wirklich sehr!
und genau, immer weiter so. wenn sie alleine sind, noch getrennt lassen, aber jedes friedliche zusammensein wird das band wieder kitten

glückwünsche, marion! dein voller einsatz zeigt erfolg und wirkung

Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste