Flocky, Amina & Otti - Kuschelzeit! S.11
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Meine Mutti bekommt "Nachwuchs"- Fotos!! S.2
Auch ich wünsche der kleinen Familie alles Gute und vor allem eine gute Gesundheit!
Die roten Augen deuten für mich auf Albinismus hin - man kennt das ja auch bei Kaninchen (und bei anderen Tieren sowie dem Menschen). Ich würde die Seh- und Hörfähigkeit auch bald untersuchen lassen.
Was meinst Du denn mit Zeichen?
Die roten Augen deuten für mich auf Albinismus hin - man kennt das ja auch bei Kaninchen (und bei anderen Tieren sowie dem Menschen). Ich würde die Seh- und Hörfähigkeit auch bald untersuchen lassen.
Was meinst Du denn mit Zeichen?
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Meine Mutti bekommt "Nachwuchs"- Fotos!! S.2
Also doch Albinismus... heißt das, dass die kleine dann zwingend taub und/oder blind ist?
Also zum Zeichen. Haltet mich nicht für blöd
aber ich "rede" gedanklich oft mit Sternenkater Muffy.
Ich hab ihn um ein Zeichen gebeten, sollte er uns die weiße Miez geschickt haben.
Und heute nach dem Aufstehen:

Ein weißer Faden, der in meinen Haaren hing. Jetzt könnte man sagen, der kann beim Schlafen sonst wie darein gekommen sein. Aber ich hab überlegt. Die Bettwäsche und das Bettlaken- nichts hat solche dicken Fäden. Und meine Klamotten sind nicht weiß und haben ebenfalls nicht solche Fäden.
Außerdem spukt mir die weiße andauernd im Kopf herum...
Also zum Zeichen. Haltet mich nicht für blöd

Ich hab ihn um ein Zeichen gebeten, sollte er uns die weiße Miez geschickt haben.
Und heute nach dem Aufstehen:

Ein weißer Faden, der in meinen Haaren hing. Jetzt könnte man sagen, der kann beim Schlafen sonst wie darein gekommen sein. Aber ich hab überlegt. Die Bettwäsche und das Bettlaken- nichts hat solche dicken Fäden. Und meine Klamotten sind nicht weiß und haben ebenfalls nicht solche Fäden.
Außerdem spukt mir die weiße andauernd im Kopf herum...
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Meine Mutti bekommt "Nachwuchs"- Fotos!! S.2
Nein, nicht zwingend taub und/oder blind. Es kommt aber häufiger vor, deshalb der Rat, sie untersuchen zu lassen.
Das mit dem Faden ist ja seltsam. Habt Ihr weiße Handtücher?
Das mit dem Faden ist ja seltsam. Habt Ihr weiße Handtücher?
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Meine Mutti bekommt "Nachwuchs"- Fotos!! S.2
Hmmm ja stimmt! Gestern nach dem Baden hab ich mir die Haare getrocknet mit nem Handtuch, dass solche weißen Fäden hat.
Aber dass das die ganze Nacht dranhing? Naja, wer wei"ß"
Du, sollte man diese Untersuchung dann jetzt machen oder bei der Erstuntersuchung?
Aber dass das die ganze Nacht dranhing? Naja, wer wei"ß"

Du, sollte man diese Untersuchung dann jetzt machen oder bei der Erstuntersuchung?
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Meine Mutti bekommt "Nachwuchs"- Fotos!! S.2
Ich würde die Untersuchung auf Taubheit / Blindheit beim TA nicht jetzt extra machen. Wenn es so wäre: ändern kann der TA es dann auch nicht.
Guck' mal, was ich gefunden habe http://www.tierarztpraxis-duesseltal.de/pdf/info-erstuntersuchung-kitten.pdf
Guck' mal, was ich gefunden habe http://www.tierarztpraxis-duesseltal.de/pdf/info-erstuntersuchung-kitten.pdf
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Meine Mutti bekommt "Nachwuchs"- Fotos!! S.2
Ich danke dir! Wir sind für jeden Tipp dankbar 
Der Name steht fest... meine Mutti hätte gern "Flocky". Néve wird sie mit Zweitnamen heißen. Also Flocky-Néve
Und sie ist sich nun auch sicher, dass es definitiv die schneeweise Katze wird

Der Name steht fest... meine Mutti hätte gern "Flocky". Néve wird sie mit Zweitnamen heißen. Also Flocky-Néve

Und sie ist sich nun auch sicher, dass es definitiv die schneeweise Katze wird

Re: Meine Mutti bekommt "Nachwuchs"- Fotos!! S.2
Der Nachwuchs ist herziglich! Glückwünsche an die stolze Mutterund viel Freude bei den vielen Ersatzmüttern, die die Kleinen zukünftig betreuen dürfen. So kleine Würmchen und schon alles dran. Selbst Krallen! 

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Meine Mutti bekommt "Nachwuchs"- Fotos!! S.2
Danke
Ja gell, die Krallen sind mir auch aufgefallen
So klein und zart... aber hauptsache dran
Wir haben uns im Internet schlaugemacht. Die erste Impfung und die Erstuntersuchung (Katzenschnupfen und Katzenseuche) sollten mit 8 Wochen statt finden.
Das stand glaub ich in Hildchens Link
Die zweite Untersuchung und Impfung (Katzenschnupfen/-seuche) dann 4 Wochen drauf.
Es schaut nun so aus, dass meine Mutti mit Flocky also am 3.1.'14 zum ersten Mal zum TA geht... und glücklicherweise sind wir genau in dieser Zeit bei ihr und gehen natürlich mit!!
Außerdem wird sie die kleine diesen Tag dann auch bei sich behalten. Da können Otti und Lilly die Maus gleich kennenlernen. Am nächsten Tag kommt sie wieder zur Mama.
Was gibt man ihr an diesem Tag als Muttermilchersatz? Nach 4 Wochen dann, also Ende Januar das selbe Spiel.
Dann kommt Mutti im Februar hierher und danach holt sie Flocky entgültig zu sich!



Wir haben uns im Internet schlaugemacht. Die erste Impfung und die Erstuntersuchung (Katzenschnupfen und Katzenseuche) sollten mit 8 Wochen statt finden.
Das stand glaub ich in Hildchens Link

Es schaut nun so aus, dass meine Mutti mit Flocky also am 3.1.'14 zum ersten Mal zum TA geht... und glücklicherweise sind wir genau in dieser Zeit bei ihr und gehen natürlich mit!!

Außerdem wird sie die kleine diesen Tag dann auch bei sich behalten. Da können Otti und Lilly die Maus gleich kennenlernen. Am nächsten Tag kommt sie wieder zur Mama.
Was gibt man ihr an diesem Tag als Muttermilchersatz? Nach 4 Wochen dann, also Ende Januar das selbe Spiel.
Dann kommt Mutti im Februar hierher und danach holt sie Flocky entgültig zu sich!

- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Meine Mutti bekommt "Nachwuchs"- Fotos!! S.2
Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken - der Link war von Dagmar (LaLotte).
Aber ich finde es super, dass die Kleine noch so lange bei ihrer Mutter bleiben darf.
Von der Ersatzmilch hab ich leider keine Ahnung, aber da bekommt Ihr sicher noch einen Rat, vielleicht auch dann vom TA. Ich meine, sie MUSS da auch keine Muttermilch jeden Tag mehr haben mit 8 Wochen. (So alt war mein Mariechen, als sie zu mir kam, da hat sie schon gut gefressen.)
Aber ich finde es super, dass die Kleine noch so lange bei ihrer Mutter bleiben darf.
Von der Ersatzmilch hab ich leider keine Ahnung, aber da bekommt Ihr sicher noch einen Rat, vielleicht auch dann vom TA. Ich meine, sie MUSS da auch keine Muttermilch jeden Tag mehr haben mit 8 Wochen. (So alt war mein Mariechen, als sie zu mir kam, da hat sie schon gut gefressen.)
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Meine Mutti bekommt "Nachwuchs"- Fotos!! S.2
Oh sorry, ich verwechsel euch beide dauernd an der grünen Schrift.
Sorry Dagmar
Für uns ist es selbstverständlich, dass die Mausi lange bei ihrer Mama bleibt. Wir wissen, dass die Kleinen eine Menge von ihr lernen in dieser Zeit.
Also meinst du, wir können ihr an diesem Tag auch Kittenfutter geben?
Hach, ich freu mich schon so auf die Kleine!! Ich glaube, ich nehm nen größeren koffer mit
Sorry Dagmar

Für uns ist es selbstverständlich, dass die Mausi lange bei ihrer Mama bleibt. Wir wissen, dass die Kleinen eine Menge von ihr lernen in dieser Zeit.
Also meinst du, wir können ihr an diesem Tag auch Kittenfutter geben?
Hach, ich freu mich schon so auf die Kleine!! Ich glaube, ich nehm nen größeren koffer mit

- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Meine Mutti bekommt "Nachwuchs"- Fotos!! S.2
So süß die kleinen Würmchen
Alles Liebe 


- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Meine Mutti bekommt "Nachwuchs"- Fotos!! S.2
Kein Problem
Wichtig ist ja, dass die Info da ist, und weniger, von wem.
Ihr könnt der Kleinen ja noch ein Fläschchen Kittenmilch vom Fressnapf holen. Brauchen tut sie es höchstwahrscheinlich nicht, aber vielleicht freut sie sich, und bevor sie gar nichts trinkt...
Aber ich verstehe nicht, warum die Maus nach dem TA Besuch nicht am selben Tag wieder nach Hause geht. Das ist schon ganz schön stressig für die Kleine: TA, Impfen, fremde Wohnung, fremde Katzen, am nächsten Tag wieder von A nach B...
Das würde ich nicht machen.

Ihr könnt der Kleinen ja noch ein Fläschchen Kittenmilch vom Fressnapf holen. Brauchen tut sie es höchstwahrscheinlich nicht, aber vielleicht freut sie sich, und bevor sie gar nichts trinkt...
Aber ich verstehe nicht, warum die Maus nach dem TA Besuch nicht am selben Tag wieder nach Hause geht. Das ist schon ganz schön stressig für die Kleine: TA, Impfen, fremde Wohnung, fremde Katzen, am nächsten Tag wieder von A nach B...
Das würde ich nicht machen.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Meine Mutti bekommt "Nachwuchs"- Fotos!! S.2


Es ist schwierig wegen des Fahrens. Wir müssen nochmal mit ihr reden, ob sie sie auch wieder abholen kann. Da sind wir ein bisschen auf sie angewiesen.7Uns steht kein Auto zur Verfügung und eine andere Möglichkeit wäre die Zugfahrt. Aber auch wenn sie nur 5 Minuten dauert- wir wollen das der Maus nicht zumuten.
Meine Mutti redet nochmal mit der Mona

- Schuggi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3284
- Registriert: 15.10.2011 03:17
- Vorname: Schuggi
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter 3 Tannen
- Kontaktdaten:
Re: Meine Mutti bekommt "Nachwuchs"- Fotos!! S.2
Venezia hat geschrieben:Zu dieser "Züchterin" fällt mir ja nix ein...ehrlich....."züchtet" bzw vermehrt und hat keine Ahnung!!
Das ist ja unmöglich...milde ausgedrückt (ich beherrsche mich ja schon)
Nicht nur das…
guck Dir mal Fotos an und denke Dir kurz die Kitten weg

da sieht man mehr als deutlich, was die Uhr geschlagen hat

Bleibt zu hoffen das alle Babys ein liebevolles und gepflegtes
Zuhause bekommen. (By the Way… ich bin beileibe nicht pingelig, aber
da ist mir die Spucke weggeblieben))
Nicht zu früh impfen, könnte passieren das die Impfung
dann nicht fruchtet ergo der Impfschutz nicht greift. Ich
würde frühestens mit 10 Wochen das erste mal daran denken.
Re: Meine Mutti bekommt "Nachwuchs"- Fotos!! S.2
Hollyleaf hat geschrieben:Uns steht kein Auto zur Verfügung und eine andere Möglichkeit wäre die Zugfahrt. Aber auch wenn sie nur 5 Minuten dauert- wir wollen das der Maus nicht zumuten.
Zug fahren ist nicht so schlimm für Katzen wie Mensch denkt. Es gibt sogar Katzen, die fühlen sich im Zug bedeutend wohler als im Auto. Das Zug fahren ist auf jeden Fall weniger Stress als eine so lange Trennung von der Familie in dem Alter.
Was mir noch einfällt. Kann vielleicht ein Geschwisterchen mit fahren, damit die Kleine nicht so allein ist? Und werden nicht alle Kleinen geimpft? Will das die Besitzerin nicht machen lassen?
Zum Impschema noch folgende Gedanken: In Deutschland impft man mit 8 und mit 12 Wochen, in Dänemark mit 12 und mit 16 Wochen. Das kommt, weil wenn die Kätzchen noch so klein sind, ist ihr Immunsystem noch nicht fertig ausgebildet. Daher sind sie auch auf die Muttermilch angewiesen, mit der sie auch Antikörper von der Mutter bekommen. Mit einigen Wochen ist dann das Immunsystem so weit ausgebildet, dass eigene Antikörper gebildet werden können. Bei einigen Kätzchen ist das mit 8 Wochen gegeben, bei anderen nicht. Da wirkt dann die erste Impfung einfach nicht. Wenn man erst mit 12 Wochen impft, dann wirken beide Impfungen sicher, aber man hat halt 4 Wochen mehr mit einem erhöhten Risiko. Manche TAs empfehlen daher, dass man mit 8, 12 und 16 Wochen impft.
Ungeachtet wann man mit dem Impfen beginnt, ist die Impfung erst abgeschlossen mit der 3. (eventuell 4.) Impfung nach einem Jahr. Die ist ganz wichtig. Danach kann man entscheiden, ob man weitere jährliche Impfungen machen will oder nicht. Neue Studien weisen darauf hin, das bei den meisten Katzen nach der Impfung mit einem Jahr der Impfschutz sehr lange anhält.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste