sabina hat geschrieben:ein richtiges katzennetz (für Terrassen) bekommt dein fluffy auch nicht durch

das ist Nylon und kann in bestimmten dicken gekauft werden. oder du kannst für den unteren Bereich z.b. eine kindergitter anbringen (gut absichern, muss fest sitzen) und obendran netz, sonst hüpfen dir die katers über das gitter.
alleine sehen hilft nicht viel, denn katzis erkennen sich am Geruch, nicht am aussehen. darum auch oft das Problem nach dem Tierarzt, weil sie dann nach Ta riechen und der kumpel ihn nicht mehr erkennt
tausche auch fleissig gerüche aus; nimm ein weiches tuch, reib dem einen kater unterm kinn durch (da sitzen duftdrüsen zum markieren) und dann den anderen kater damit abreiben.
okay, kann ich so ein netz denn auch an der normalen Wohnzimmer-Tür anbringen? Stelle mir das etwas doof vor wenn ich dann immer raus und rein möchte.. muss ich ja jedes mal das netz abbauen oder wie macht man das?

das mit dem abreiben am hals mache ich gleich mal, hab bis jetzt nur die Liegedecken der beiden immer vertauscht beim zimmerwechsel.
IschliebäKatzen hat geschrieben:Und bitte keine Kippfenster oder Türen. Die Katzen hängen schneller drin als man gucken kann.

Ja, mir ist bewusst das Katzen da auch durch kommen "können", genauso sich einklemmen können (hatten da schon einige Fälle in der Nachbarschaft wo Katzen in den Fenstern hingen) aber da würde ich ja sofort reagieren, sobald ich merke würde das Fluffy wieder aggressiv wird oder faucht, würde ich sofort beide wieder trennen.
Dachte halt das wäre eine Idee mit der Fensterscheibe, bei Bobby bin ich mir ziemlich sicher das er einfach nur ruhig da sitzen würde wenn Fluffy ihn durch die Scheibe angucken/anfauchen würde.
Letztendlich werde ich das aber nur machen wenn ihr mir das "ok" gibt, ansonsten lasse ich das mit der Balkonscheibe.
Eben hatte ich beide nochmal probiert zu füttern, Fluffy wollte dann aber nicht wirklich futtern weil er gemerkt hatte das Bobby wohl gleich dazu stoßen wird (er war wohl neugierig), also habe ich es sein gelassen und werde es morgen früh nochmal probieren (da sind beide dann immer sehr hungrig).
- So als ich den Text gerade abschicken wollte habe ich mir eben ein frisches Tuch geschnappt und es Bobby am Hals gerieben, Fluffy hat dann erstmal ordentlich geschnuppert am Tuch, dann fing er an zu Schnurren (lieb) und hat sich auf das Tuch gelegt und damit gekuschelt, jetzt liegt er weiterhin darauf.
Also gegen den Geruch von Bobby scheint er nicht so richtig was zu haben, wohl wirklich nur der Blick wenn er ihn sieht.
/Was ist eigentlich Klickertraining genau?
und @ Sabina, mit der Balkontür wäre ja das schnuppern möglich durch die Spalten an der Seite, wäre das vielleicht ein Versuch wert bevor ich mir jetzt ein netz besorge ?
Weil der Zustand derzeit ist echt zum heulen, muss jede 2-3 std mindestens die katzen zwischen den zimmern wechseln weil sonst das gejaule der katze die alleine ist zu groß wird, beim schlafen komme ich mir derzeit vor wie als hätte ich ein baby

stelle mir jede 3 std ein wecker.. hab auch empfindliche nachbarn daher muss ich da aufpassen.
Achso und ich bin natürlich nicht 3 Stunden am Stück im Wohnzimmer wenn ich wach bin, ich gehe nun schon öfters mal zur anderen Katze wenn ich merke sie jault wieder weil sie alleine ist aber im schlaf kann ich da natürlich nichts machen, da muss sie dann durch(und meine Nachbarn).. auch wenns mir extrem leid tut

//Kann die Umgeleitete Aggression eigentlich auch auf den Menschen übertragen werden?? Nicht das sie sich am Balkonfenster begegnen und Fluffy danach mich attackiert?! (weil das ja so mit dem hund passiert ist am balkon)