Hallo ihr lieben,
vielen Dank für eure Tipps und die aufmunternden Worte. Das hilft uns wirklich sehr! Mein Freund und ich sind richtig gelassen, da wir nun wissen, was man machen sollte und was nicht. Nur dank euch
So, nun mal ein neuer Bericht:
Wir haben uns gestern etwas Sorgen um Millie gemacht. Folgendes passierte: Elli lag auf dem Sofa und wollte schlafen. Millie kam auch aufs Sofa und das geknurre ging los. Millie wollte Elli dann eine Faunz (sagt man das nur im sächsischen so, oder könnt ihr damit was anfangen

) geben, hat sich aber anscheinend nicht so recht getraut. Als Elli dann gefaucht hat, hat sich Millie zurückgezogen. Kann man das so verstehen, dass Millie sich nicht getraut hat, Elli eine zu geben, aus Angst dann Ärger von uns zu bekommen? Oder hat Elli in dem Moment einfach den höheren Rang gehabt?
Dann habe ich mal die Katzenangel rausgeholt und mit Millie gespielt. Sie hat in einer Tour geknurrt und teilweise auch gefaucht - aber trotzdem wurde mit mir gespielt. Lag das eventuell daran, dass Elli mit im gleichen Raum war? Normalerweise gibt Millie beim spielen keine Töne von sich und erst recht kein knurren oder fauchen.
Dann ging es ins Bett für uns. Ich war wieder zu erst im Schlafzimmer, Millie ist mir auch gefolgt, wollte aber nicht so recht nochmal spielen. Dann kam mein Freund ins Bett und draußen wurde leise geknurrt. Dann war auf einmal Elli bei uns im Bett und Millie hat das natürlich gar nicht gefallen. Sie kam immer vor oder auf das Bett und hat sich an Elli angepirscht. Dann wieder geknurre und gefauche von Elli und Millie hat sich zurückgezogen. Das ganze wurde dann ungefähr 5 - 10 mal wiederholt mit dem Ende, dass Elli bei uns geschlafen hat und Millie abgezogen ist. Das tat mir so leid, Millie konnte schließlich immer wenn sie wollte in unser Bett zum kuscheln und plötzlich liegt da der Feind drin

Ich hab sie dann immer gerufen und bin zu ihr gegangen um sie zu streicheln. Sie sollte das Gefühl haben, dass wir sie liebend gern bei uns hätten.
Heute morgen gegen 9 Uhr irgendwas, kam Millie auf meiner Seite ins Bett gesprungen. Elli lag in der Besucherritze. Wieder knurren und fauchen und plötzlich hat sich Millie in meinen Arm gelegt und geschlafen. Alle 4 in einem Bett
Der Vorfall heute Nacht hat das Fass bei Millie anscheinend zum überlaufen gebracht. Sie verteilt eine Faunz nach der anderen an Elli und lauert ihr regelrecht auf, läuft sogar durch die Wohnung - auf der Suche nach Elli.
UUUUnd, Elli war heute im Katzenklo, Millie saß oben auf dem Regal (ist bei uns alles beides im Arbeitszimmer, weil das Bad viiiiiel zu klein ist). Dann hat sich Millie langsam angepirscht und Elli beim großen Geschäft zugeschaut

Plötzlich hat Millie dann ins Klo gelangt und Elli eine mitgegeben. Die ist dann natürlich in ihrem frischen Haufen gelandet... Und dann hat sich Millie vorm Klo plötzlich auf den Rücken geworfen, als würde sie spielen wollen. Sie ist dann aber ganz schnell wieder aufgesprungen, knurren und fauchen und hat sich dann wieder verzogen.
Vorhin habe ich mir dann wieder die Katzenangel geschnappt und mit beiden gespielt. Das ging kurz gut, dann wieder knurren und fauchen. Millie ist dann zweimal auf Elli losgegangen und hat Faunzen verteilt. Dann kam sie wieder zum spielen, so nach dem Motto: meine Katzenmama, meine Katzenangel, mein Spiel!
Ansonsten ist Millie heute besser drauf, sie fordert ihr Futter, knurrt uns kaum noch an und steht wieder wie gewohnt vor der Balkontür, wenn wir draußen sind, und meckert wie immer

Was sagt ihr denn zu diesen ganze verschiedenen Situationen? Ist das immer mal ein Schritt nach vorn und dann doch wieder zurück? Oder alles ganz normal?
Lalotte, zu deiner Frage: Wir haben am Abend vor der Vorkontrolle und der Katzenübergabe eine Mail und danach einen Anruf bekommen, dass die kleine Siam krank ist. Sie hätte wohl husten und das mit ihren 5 Monaten nicht zum ersten Mal. Sie haben dann gefragt, ob sie die kleine trotzdem an nächsten Tag vorbeibringen oder lieber den TA aufsuchen sollten. Wir wollten sie natürlich nicht hier haben, wenn sie krank ist. Erstens, könnte es ja auch etwas ansteckendes sein. Und da hat unsere Millie natürlich Vorrang. Wir wollen ja nicht, dass sie krank wird. Und zweitens wäre die 3-stündige Fahrt hier her auch alles andere als toll für die kleine. Ich weis nicht genau, was beim TA rausgekommen ist, aber in der nächsten Mail war dann auf einmal nur von schnupfen die Rede und dass sie bis nächsten Donnerstag in tierärztlicher Behandlung ist. Ich muss ehrlich sagen, dass ich dann Panik bekommen habe. Meine erste Katze, Mörlie, hatte Wasser in der Lunge und demnach auch immermal husten. In ihren letzten Tagen hat sie kaum noch Luft bekommen und nach jedem zweiten Schritt eine Pause gemacht. Ich möchte einfach nicht nochmal zusehen, wie ein geliebtes Tier so eine sch***e durchmachen muss

Deswegen waren mein Freund und ich uns einig, dass die kleine Siam wohl doch keine Option für uns ist. Ich weis, dass das sehr egoistisch von mir ist. Das waren mir einfach zuviele Widersprüche und dann auch noch die Angst meinerseits. Deshalb haben wir uns dann nach einem anderen Kätzchen umgesehen. Eine Siam in Sachsen zu bekommen, war in den letzten Tagen irgendwie unmöglich und wir hatten uns eine Fahrtgrenze von ca. 200 km gesetzt (die Kätzchen haben ja schließlich schon einen stolzen Preis

). Und dann haben wir Elli entdeckt
Liebe Grüße,
anny mit Millie & Elli