Urlaub:Pflege in fremder Wohnung mit fremder Katze-EILT!!!!

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Elektra02
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 04.02.2006 10:59
Wohnort: Essen

Urlaub:Pflege in fremder Wohnung mit fremder Katze-EILT!!!!

Beitragvon Elektra02 » 04.02.2006 11:39

Hallo zusammen! Bin neu in diesem Forum und möchte mein Tigerchen und mich kurz vorstellen: Tiger "Tigi" habe ich 1998 mit ca. 4 Jahren? als kastrierten Kater aus dem Tierheim als Hauskatze/Einzelkatze(tier) zu uns geholt. Habe bisher keine nennenswerten Schwierigkeiten mit ihm gehabt.
Ich bin 44 Jahre und voll berufstätig. Da sich unsere familiären Bedingungen mittlerweile geändert haben (Kind aus dem Haus etc.), stehen wir vor dem Problem, Tiger vernünftig versorgt zu wissen, wenn wir in Urlaub fahren (Mai).
Für mich kommen nur 2 Lösungen in Frage: Einmal das Angebot unserer Nachbarn in Anspruch zu nehmen, die Katze in unserer Wohnung zu versorgen (haben sie schon einmal gemacht, ich war allerdings mit der Sauberkeit nicht zufrieden (dreckiger Fressplatz usw.)).
Oder, was ich jetzt gerade ausprobiere: Ich habe ein gleichgesinntes Ehepaar gefunden, mit Filby, einem 13 Jahre alten, kastrierten Hauskater/Einzelkatze(tier), auch aus dem Tierheim, seit 10 Jahren beim Besitzer. Letzte Woche waren wir dort für ca. 1,5 Stunden zu Besuch um uns alle "zu beschnuppern". Danach haben wir uns für diesen Freitag verabredet, damit Filby unser Heim, uns und Tiger beschnuppern kann. Das soll dann schon etwas länger, also bis Sonntag Abend dauern. Seit Freitag Abend jedoch sitzt Filby in der Kratzbaumhöhle. Tiger hat ihn gestern Abend angefaucht und geknurrt, mehr nicht. Als ich heute Nacht einmal auf war, saß Filby in einer Ecke des Wohnzimmers. Habe mit ihm gesprochen, mich vorsichtig genähert und ihn gestreichelt. Heute morgen war er wieder in der Höhle. Tiger ignoriert ihn jetzt. Lebt sein gewohntes Leben. Ich vermute, dass Filby beleidigt ist und weiß nicht, ob das alles richtig ist, wie wir uns das mit der Urlaubsbetreuung vorstellen, weil er noch nicht auf seiner Katzentoilette war und auch nichts gegessen hat. Ich habe Essen und Trinken jetzt erst einmal vor die Höhle gestellt, um es für ihn einfacher zu machen und spreche beruhigend auf ihn ein und streichle ihn ganz unaufdringlich.
Was ratet Ihr?


Elektra02
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 04.02.2006 10:59
Wohnort: Essen

Beitragvon Elektra02 » 04.02.2006 12:22

Danke für die schnelle Antwort. Ich weiß ja, dass Katzen eigentlich wohnungsbezogen sind. Ich habe dem Sohn der Nachbarn damals 5 EUR pro Tag im voraus gegeben für seinen zeitlichen Aufwand (er hat selbst 2 Katzen, wohnt etwas entfernt, ist jedoch nicht berufstätig und mindestens einmal am Tag bei seinen Eltern in unserem Haus). Aber ich habe nicht den Eindruck gehabt, dass er sich sonderlich um meine Katze gekümmert hat. Der Fressnapf war total verkrustet, dreckiges Wasser, überall Katzenhaare. Was er konkret in Bezug auf Schmusen mit Tiger gemacht hat, dazu hat er sich nicht ausgelassen. Der Vater, also mein direkter Nachbar im Haus, hat erzählt, er wäre abends hochgekommen, um mit Tiger zu schmusen. Deshalb habe ich meine Zweifel: Dem Sohn gebe ich Geld und der Vater schmust mit Tiger?

Elektra02
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 04.02.2006 10:59
Wohnort: Essen

Beitragvon Elektra02 » 04.02.2006 13:08

Hallo Andrea,
das wäre die einfachste Lösung, allerdings wohnen wir nicht in unmittelbarer Nähe und da ich voll berufstätig bin, schlecht umzusetzen. Allerdings ist dies ein erster Versuch mit außer Haus - vielleicht finde ich noch eine bessere Möglichkeit. Was für mich allerdings nicht in Frage kommt, ist Tierheim als Tierpension. Weil Tiger ja aus dem Tierheim kam und ich keine - vielleicht negativen Erinnerungen wecken will. Sowie private Katzenpension, weil ich befürchte, dass der kommerzielle Nutzen da im Vordergrund steht.

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 04.02.2006 13:47

Und wenn der Vater anstatt des Sohnes kommt und sich um Tiger kümmert? So wie ich das verstanden hab hat er das ja sowieso getan.

und ein kleiner Tip, das Geld vielleicht lieber erst hinterher geben......

Elektra02
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 04.02.2006 10:59
Wohnort: Essen

Beitragvon Elektra02 » 04.02.2006 14:12

Hallo Jasmin,

ich denke, das wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich das Angebot der Nachbarn annehmen werde. Aber ob kurze Streicheleinheiten am Abend über einen Zeitraum von drei Wochen ausreichend sind? Außerdem werde ich im Vorfeld dann klären müssen, dass Tiger gewohnt ist, einen sauberen Fressplatz zu haben und frisches Wasser zu bekommen, morgens und abends. Davon habe ich damals nichts erwähnt. Ich habe gezeigt, wo alles ist, über die Futtermengen gesprochen. Den Rest habe ich aber für selbstverständlich gehalten, weil wir Menschen ja auch von sauberen Tellern essen, vermute ich wenigstens.


Benutzeravatar
Miracle
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1422
Registriert: 29.08.2005 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
Kontaktdaten:

Beitragvon Miracle » 05.02.2006 09:14

Hast Du schon einmal bei Deinem Tierarzt nachgefragt?

Meine TÄ kennt einige junge Menschen, die immer froh sind sich ein paar Euro dazuzuverdienen. In der Regel sind es Studentinnen, die Tiermedizin studieren, oder Mädchen, die bei ihr in der Praxis ihr Praktikum gemacht haben.

Da hab ich schon mal die Reverenz, dass meine TÄ (zu der ich sehr viel Vertrauen habe) die Person kennt und als vertrauenswürdig einstuft.

Dann rechtzeitig vor dem Urlaub ein paar Kennenlernterime ausgemacht, damit die Tiere und die Menschen sich schon mal kennenlernen können.


Ich habe das Glück, dass meine Eltern nicht weit weg wohnen und die Betreuung für mich übernehmen, aber man kann ja nie wissen, wie lange das noch klappt. Drum hab ich mich da auch schon mal erkundigt, denn Tierheim oder Pension käme für mich auch nicht in Frage.
Astrid und
Bild

Benutzeravatar
catz
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 10.02.2006 14:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon catz » 10.02.2006 14:16

Hallo!
:D
Ich selber mache seit Jahren Katzenbetreuung und kann
daher sagen, es ist immer besser wenn die Katzen in der
vertauten Umgebung betreut werden.
Ich würde mal behaupten 85% der Katzen mag es garnicht
in einem anderen Haushalt versorgt zu werden.
Es gibt natürlich ein paar Ausnahmen.
Meine "Stammkatzen" betreue ich auch alle daheim, ist ja schon
schlimm genug, das frauchen und Herrchen sich aus dem Staub machen :cry:
Da möchte man doch wenigstens ihren Geruch und den heimischen Schlafplatz behalten!

lg catz
Man kann auf vieles verzichten, nur nicht auf Katzen und Literatur!



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 89 Gäste