na das klingt doch schonmal so, als würde Feli wirklich nur harmlos Jerrys Nähe suchen. Das ist positiv.
Dann wäre wirklich Jerrys Ablehnung die "Baustelle Nr. 1"
Dass mit dem Bürsten ist sicherlich ein guter Anfang. Ich würde allerdings auch mal die "Reviere" (also, die Zimmer, in denen sich die Katzen aufhalten, wenn ihr die Türen zumacht) der beiden tauschen, so dass sie selber ihre Gerüche im Revier des jeweils anderen hinterlassen (z.B. indem sie mit dem Kopf an Kanten entlangstreichen, etc.) - ich glaube, Katrin hatte das auch schon geschrieben.
Zu den Bachblüten:
wie sie wirken - genau kann ich es dir nicht erklären. Es wird ein energetischer Prozess vermutet, der auf die Psyche (in diesem Fall der Katze) einwirkt. Ich kann dir nur sagen, dass sie offensichtlich wirken - das zeigen viele Fallbeispiele auch hier im Forum und auch aus meiner eigenen Erfahrung.
Wo du sie bekommst: in jeder Apotheke. Dort kann man dir evtl auch gleich raten, welche Blüten du nehmen sollst. Ich würde persönlich zu "white chestnut" tendieren, bin aber auch
keine Expertin.
Ich schreib dir mal die Beschreibung auf, die in meinem Homöopathie-Buch steht:
"Bachblüte Nr. 35 White Chestnut:
Die Katzen sind unausgeglichen und unruhig. Sie wirken angespannt, aber geistesabwesend, unaufmerksam, unkonzentriert. Zeigen Angst, die von bestimmten Ursachen herrührt, z.B. von einem psychischen Trauma, Geräuschangst. Katzen dieses Typs schlafen schlecht. Sie sind leicht beleidigt und nachtragend. Die Blüte hilft, psychische Blockaden aufzuheben."
(Quelle: "Homöopathie für Katzen" von Dr. med. vet. Elke Fischer)
Wie man Bachlüten gibt: entweder im Trinkwasser, oder auf Leckerli geträufelt, oder auf die Stirn gerieben, etc. Dosierung wird mit 4x täglich 4-5 Tropfen der Lösung angegeben. Solltest du in der Apotheke sogenannte Stockbottles bekommen (also keine fertig angemischte Lösung) dann musst du sie erst noch selber verdünnen. Dazu wird in dem Buch angegeben, dass man je 10ml Quellwasser (oder kohlensäurefreies Mineralwasser) mit 2 Tropfen Bachblüten aus der Stockbottle versetzen soll. Diese Mischung hält im Kühlschrank 1-2 Wochen.
Aber wie gesagt: lass dich am Besten in der Apotheke beraten oder kontaktiere eine/n Tierheilpraktiker/in, die/der wird dir sicherlich auch gut weiterhelfen können.
Und ansonsten: ganz viel Geduld!
Oh, zu den Bachblüten fällt mir noch ein: evtl. (kann - muss aber nicht!) kommt es da auch zu einer sogenannten Erstverschlimmerung. Davon nicht abschrecken lassen, es wird danach besser!