6 Monate bereits her...

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
lauerchen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 14.01.2006 13:42

6 Monate bereits her...

Beitragvon lauerchen » 16.01.2006 18:06

Hallo, bin neu hier und brauche ein paar Tips.

Ich habe eine Katze Lili (5) bereits seit 4 Jahren (aus dem Tierheim. Im Sommer haben wir ein halb verhungertes Katerchen gerettet, dass natürlich zum Anfang reichlich Pflege brauchte. War total verlaust, verfilzt ,verwurmt ,hatte Schnupfen und war reichlich unterernährt. Der Kleinste aus dem Wurf. Beim Tierarzt hatte er die Spritze gegen Parasiten nicht vertragen und ist promt so in eine Art Koma das ganze Wochenende gefallen. Danach musste er natürlich mehr gepflegt werden als unsere "ALte" Wir haben Sie erst über Nacht in getrennten Räumen gehalten und später halt zusammen. Unsere "Alte" fauchte zum Anfang ganz schlimm, wenn Sie Ihn nur sah, dass ist ein wenig besser geworden. Haben getrennt Fressnäpfe und sitzen nebeneinander beim Fressen. Schlafen aber in getrennten Ecken. Paulchen ist aber mittlerweile auch echt schlimm geworden, weil er Ihr immer hinterherrennt und Sie ärgert. Schläft Sie z. Bsp. ganz unten im Katzenbaum, schleicht er sich an, als ob Sie Beute wäre und hangelt sich von der Etage drüber mit seinem Pfötchen nach Ihr, um Sie zu ärgern. Dann wacht Sie natürlich sofort auf und das Gekreische und Gefauche ist groß und er kriegt von Ihr eins mit der Pfote drüber (wenn Sie Ihn erwischt). Sie ist glaube ich ganz heiser vom vielen Fauchen. 10 Minuten später beginnt alles wieder von vorn. So geht das jetzt die ganze Zeit, seit es Ihm besser geht. Der Kater ist jetzt ca. 8 Monate alt und noch nicht kastriert.

Sollen wir uns einmischen, oder sollen die Beiden dass unter sich regeln? Es sind beide mehr Freilaufkatzen, da wir auf dem Land leben, aber sobald wir zu Hause sind, sind die Beiden meistens auch im Haus. Katzentür nach Draußen ist im Keller immer offen, nur in Haus oben kommen Sie nur, wenn einer da ist.


Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 105 Gäste