Katzensitten

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Katzensitten

Beitragvon Coschele » 29.09.2006 10:55

Hallo ihr alle.

Es geht um folgendes.

Eine Bekannte von mir würde gern für 5 Tage verreisen. Bis jetzt ist in der Zeit immer ihr Bruder bei ihr eingezogen und hat sich um ihre beiden Katzen gekümmert. Das geht diesmal nicht, da sein Frau schwanger ist und Frühwehen hat. Meine Bekannte möchte nicht das ihre Katzen so lange allein bleiben. Nur zum Füttern und schmusen vorbei zu kommen reicht für sie nicht aus.

Jetzt steht die Frage im Raum, ob ich ihr anbieten sollte, daß die beiden solange zu uns kommen. Was meint ihr? Schappsidee?

Ihr Kater ist 2 1/2 und sehr ängstlich. Ihre Katze 3 und eine kleine Zicke. Die beiden sind fremde Menschen nicht gewohnt. Ich durfte sie allerdings schon beim zweiten mal zu besuch anfassen. Inzwischen spielen sie sogar mit mir.

Unsere beiden sind ja noch recht klein. Sie haben bis jetzt 2 Kleinkinder kennengelernt und einen Hund. Das ging auch recht gut soweit. Waren allerdings auch froh als der Besuch wieder weg war.

Könnte ich es den 4 Katzen zumuten für 5 Tage zusammenzuleben? Sollte ich die beiden Katzen einmal einladen um zu gucken wie es so läuft? Würd gern helfen, weiß aber nicht, ob das wirklich ne gute Lösung wäre.

LG Coschele


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 29.09.2006 11:09

Ich habe da keine so große Erfahrung, aber rein intuitiv würde ich sagen, dass es für die Beiden weitaus weniger Stress bedeutet, zuhause zu bleiben - dort zwar alleine, aber in ihrer gewohnten Umgebung, anstatt in ein fremdes Revier zu kommen, zusätzlich mit zwei fremden Katzen.

Man sagt ja immer, Katzen sei ihr Revier wichtiger als ihre Menschen. Das halte ich für Schwachsinn! Aber wenn der geliebte Mensch schon weg ist, dann ist es doch bestimmt sehr wichtig, dass sie noch ihr Revier haben. Denke ich.

Ich würde an Deiner Stelle meiner Freundin eher anbieten, die Katzen bei ihr zuhause zu versorgen.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 29.09.2006 13:33

ich würde die anderen katzen auch nicht nehmen.
5 tage ist wirklich nicht die welt. wenn du zeit entbehren kannst, kannst du den reisenden ja anbieten, dich ne stunde pro tag zusätzlich um die tiere zu kümmern - spielen, bürsten, schmusen.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 29.09.2006 13:52

Ich hab ihr schon angeboten mich um die kleinen zu kümmern. Da sie direkt bei meiner Arbeit wohnt ist das auch gar kein Problem. Morgens + Mittagspause + Abends. Ihr Bruder würd auch jeden Tag vorbei schauen....

Es wird wohl darauf hinauslaufen, daß sie nicht fährt.

Zum Glück hab ich die Idee noch nicht laut ausgesprochen...



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste