Hofkatzen

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
muzimaus
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 30.06.2008 08:27

Hofkatzen

Beitragvon muzimaus » 30.06.2008 10:27

Hallo ich bin neu hier im forum :D
und hab natürlich gleiche ein frage zum thema "wie führe ich hofkatzen zusammen" und "bleiben neudazugholte katzen auf dem hof"
so ich müsste eigentlich länger ausschweifen mit der geschichte, deswegen mach ich ne kurzfassung :D
also wir hatten drei hofkater, alle drei waren kastriert, einer ist nicht mehr wieder gekommen, wir wissen nicht wo er abgeblieben ist, das war unser fauli :( er ist jetz seit 2 monaten weg, er war nicht ganz ein jahr alt.
unser moritz müssten wir nach langer krankheit einschläfern lassen, das war vor 3 monaten, er war fast 2 jahre alt.
und jetz haben wir noch unseren mausi:)
er hat die ganze zeit geschrien, wir haben gemeint weil er allein ist, deswegen hat mein schwager seine 2 hofkatzen geholt, die zwei sind bei beide kastriert, sind 5 jahre alt und total lieb:)
das war jetz vor 3 wochen, bis jetz sind die zwei in der milchkammer (was eigentlich keine milchkammer mehr ist weil wir keine kühe nicht mehr haben), mit futter, katzenklo usw. meine schwester und mein schwager führen sie mit der leine rum.
so kürze vorgeschichte, jedenfalls versteht sich mausi nicht mit den zwei, jedesmal wenn sie die zwei sieht, fängt sie zu fauchen usw. gustav und minka (so heißen die zwei anderen) machen gar nichts, die schauen nur.
meint ihr die katzen finden zueinander? oder was können wir machen, das sie sich verstehen?
das zweite ist ja, gustav und minka sollen ja nicht ewig in der milchkammer sein. ich weiß nicht, sollte man die katzen nicht nach draussen lassen ohne das man mit der leine spazieren geht? aber bleiben sie dann auch da?
so das wars jetz mit meinen fragen :D
doch noch ziemlich lang geworden :D


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Re: Hofkatzen

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.06.2008 10:39

muzimaus hat geschrieben:Hallo ich bin neu hier im forum :D
und hab natürlich gleiche ein frage zum thema "wie führe ich hofkatzen zusammen" und "bleiben neudazugholte katzen auf dem hof"
so ich müsste eigentlich länger ausschweifen mit der geschichte, deswegen mach ich ne kurzfassung :D
also wir hatten drei hofkater, alle drei waren kastriert, einer ist nicht mehr wieder gekommen, wir wissen nicht wo er abgeblieben ist, das war unser fauli :( er ist jetz seit 2 monaten weg, er war nicht ganz ein jahr alt.
unser moritz müssten wir nach langer krankheit einschläfern lassen, das war vor 3 monaten, er war fast 2 jahre alt.
und jetz haben wir noch unseren mausi:)
er hat die ganze zeit geschrien, wir haben gemeint weil er allein ist, deswegen hat mein schwager seine 2 hofkatzen geholt, die zwei sind bei beide kastriert, sind 5 jahre alt und total lieb:)
das war jetz vor 3 wochen, bis jetz sind die zwei in der milchkammer (was eigentlich keine milchkammer mehr ist weil wir keine kühe nicht mehr haben), mit futter, katzenklo usw. meine schwester und mein schwager führen sie mit der leine rum.
so kürze vorgeschichte, jedenfalls versteht sich mausi nicht mit den zwei, jedesmal wenn sie die zwei sieht, fängt sie zu fauchen usw. gustav und minka (so heißen die zwei anderen) machen gar nichts, die schauen nur.
meint ihr die katzen finden zueinander? oder was können wir machen, das sie sich verstehen?
das zweite ist ja, gustav und minka sollen ja nicht ewig in der milchkammer sein. ich weiß nicht, sollte man die katzen nicht nach draussen lassen ohne das man mit der leine spazieren geht? aber bleiben sie dann auch da?
so das wars jetz mit meinen fragen :D
doch noch ziemlich lang geworden :D

Hi!
Natürlich faucht der alteingesessene Kater, immerhin sind da zwei Eindringlinge in seinem Revier! Das regelt sich erst, wenn er sich mit den zwei arrangiert hat, das kann auch ne Klopperei sein!
Wie lange sind sie denn schon in der Milchkammer?
Katzen brauchen schon einige Wochen, bis sie den Hof als zuhause ansehen wo sie Futter und Unterschlupf bekommen.
Es gibt natürlich auch nach Wochen keine Garantie, daß sie nicht weglaufen.
Das mit der Leine find ich jetzt für den Anfang keine schlechte Idee, daß sie den Hof kennenlernen solange sie in der Milchkammer "eingesperrt" sind.
Aber wie gesagt, solange sie an der Leine sind, wird sich der alte Kater nicht mit ihnen verstehen, da keine kätzische Auseinandersetzung stattgefunden hat.
Es kann sein, daß er sie nach einigen Wochen auf "seinem" hof duldet oder aber sie nebeneinander leben und es immer wieder Gefauche und Kloppe gibt.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 30.06.2008 10:48

hallo
es kann sein, dass mausi immer abseits bleibt, weil die beiden anderen ein eingespieltes team sind und sich schon lange kennen.
und klar muss mausi sein revier verteidigen :lol:
ansonsten kann ich zu freilauf-sprich hofkatzen nichts sagen, da ich stubentiger habe.
vielleicht hätte mausi gerne einen kumpel oder kumpelin für sich?
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

muzimaus
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 30.06.2008 08:27

Beitragvon muzimaus » 30.06.2008 12:02

DANKE für eure antworten:)

gustav und minka sind jetz seit drei wochen in der milchkammer aber sie werden jeden tag zweimal mit der leine rumgeführt, mein schwager hat ja angst , das die katzen wieder zum alten hof zurückrennen oder sich bei unseren hof irgendwo verkriechen und nicht mehr zum vorschein kommen.
hg



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste