Hallo Zusammen,
bin ganz neu hier und komme gleich mit einem Problem zu euch. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen.
Vor 1 1/2 Jahren haben wir unserem damaligen 2Jährigen Kater ein Kitten (9 Wochen) zum spielen geholt, damit er ein wenig Beschäftigung hat während wir arbeiten sind.
Luca (Erstkater) ist sehr auf uns bezogen, super verschmust, anhänglich, liebesbedürftig etc. doch sobald Besuch kommt ist er wahnsinnig schüchtern, eine total andere Katze. So war es dann auch als unser Neuling Sophie zu uns kam. Die Angst und das Fauchen hat sich aber bald gelegt. Was geblieben ist, ist das er ihr hinterher jagt und sie dann zum Fall bringt. Ich würde das alles noch als eine Runde spielen abtun, doch meiner Meinung nach übertreibt er es. Er beißt sich richtig fest, hebt sie mit den Vorderpfoten und schlägt mit den Hinterpfoten und ausgestreckten Krallen auf sie ein. Sophie fängt dann tierisch an zu schreien. Luca steigert sich dann richtig rein, reagiert auf unser Fauchen oder Klatschen nicht mehr.
Mein Freund ist der Meinung man müsste ihm beibringen, dass das falsch ist. Ich selbst weiß nicht genau wie wir das am besten Anstellen sollen, zumal Sophie zwar von Luca unterdrückt wird, aber in den "normalen" Phasen keine Angst vor ihm hat.
Trotzdem hat das leider alles nicht so geklappt wie wir uns das vorgestellt hatten. Bis auf diese Attacken beachtet unser Kater Sophie gar nicht. Ihr wird kein Blick gewürdigt.
Hätten wir ihn lieber alleine halten sollen? Ist er vielleicht glücklicher, wenn er uns für sich alleine hat?
Vielleicht kann uns jemand sagen, wie wir uns zu verhalten haben wenn wieder solche Attacken vorkommen oder jemand hat ähnliche Erfahrungen gemacht.
Vielen Dank im voraus.
Ganz liebe Grüße
Tanja
Zweitkatze leider als Aggressionsabbau?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.08.2006 22:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ludwigshafen
Hi Susanne,
das ist ganz unterschiedlich.
Manchmal erkennt man schon vorher das es gleich rund geht, da er oft lange Zeit vorher schon lauert. Fängt sie dann an sich zu verstecken oder wegzulaufen, ist sein "Jagtinstinkt" geweckt und er stürzt auf sie.
Eine ganz andere Situation ist das sie sich gegenseitig ablecken, eigentlich ja ein gutes Zeichen. Es endet aber jedes mal damit, dass das ganze heftiger wird, weiter geht mit zwicken und dann mit solchen Attacken endet.
Ansonsten ignorieren sie sich. Sind beide kastriert. Lucas Gesichtsausdruck ist weniger aggressiv, eher versessen, reagier auf nichts.
Wie gesagt, es fängt oft harmlos an, eher ein Spiel, bis er sich reinsteigert. Sophie hat das Spiel auch schon versucht zu beginnen, kann ihm kurze Zeit hinterher jagen bis Luca den Spieß wieder umdreht und übertreibt und in seinen "Rausch" verfällt.
Er ist eigentlich ein richtiger Schnuckel, zu uns noch nie bösartig gewesen. Noch nie gekratzt oder gebissen.
das ist ganz unterschiedlich.
Manchmal erkennt man schon vorher das es gleich rund geht, da er oft lange Zeit vorher schon lauert. Fängt sie dann an sich zu verstecken oder wegzulaufen, ist sein "Jagtinstinkt" geweckt und er stürzt auf sie.
Eine ganz andere Situation ist das sie sich gegenseitig ablecken, eigentlich ja ein gutes Zeichen. Es endet aber jedes mal damit, dass das ganze heftiger wird, weiter geht mit zwicken und dann mit solchen Attacken endet.
Ansonsten ignorieren sie sich. Sind beide kastriert. Lucas Gesichtsausdruck ist weniger aggressiv, eher versessen, reagier auf nichts.
Wie gesagt, es fängt oft harmlos an, eher ein Spiel, bis er sich reinsteigert. Sophie hat das Spiel auch schon versucht zu beginnen, kann ihm kurze Zeit hinterher jagen bis Luca den Spieß wieder umdreht und übertreibt und in seinen "Rausch" verfällt.
Er ist eigentlich ein richtiger Schnuckel, zu uns noch nie bösartig gewesen. Noch nie gekratzt oder gebissen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.08.2006 22:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ludwigshafen
Das ist super lieb von dir, wäre ja wahrscheinlich nur ein "Katzensprung" entfernt.
Hätten aber keinen "Erfolg". Luca ist eine richtige Mimose wenn wir Besuch haben. Normalerweise ist er fast schon aufdringlich um gestreichelt zu werden und weicht nicht von unserer Seite. Sind aber andere Personen in der Wohnung (auch gute Freunde die öfters kommen) ist er total scheu, lässt sich nicht streicheln und ist somit beschäftigt uns zu beobachten (ist halt einfach dann doch zu neugierig), dass so eine Attacke noch nie bei Besuch vorgekommen ist. Wahrscheinlich will er sich da von seiner guten Seite zeigen
Vielleicht bekomme ich ja ein paar Schnappschüsse hin wenn es wieder so weit ist (er bekommt das ja eh nicht mit)

Hätten aber keinen "Erfolg". Luca ist eine richtige Mimose wenn wir Besuch haben. Normalerweise ist er fast schon aufdringlich um gestreichelt zu werden und weicht nicht von unserer Seite. Sind aber andere Personen in der Wohnung (auch gute Freunde die öfters kommen) ist er total scheu, lässt sich nicht streicheln und ist somit beschäftigt uns zu beobachten (ist halt einfach dann doch zu neugierig), dass so eine Attacke noch nie bei Besuch vorgekommen ist. Wahrscheinlich will er sich da von seiner guten Seite zeigen

Vielleicht bekomme ich ja ein paar Schnappschüsse hin wenn es wieder so weit ist (er bekommt das ja eh nicht mit)
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste