Kann mir jemand zum Thema Katzenzusammenführung helfen?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
sarahsam
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 07.10.2007 17:22
Geschlecht: weiblich

Kann mir jemand zum Thema Katzenzusammenführung helfen?

Beitragvon sarahsam » 07.10.2007 17:45

Hallo Zusammen!
Ich weiss leider keinen Rat mehr und habe in allen Möglichen Foren nichts hilfreiches gefunden. Ich habe eine 8 Jährige weibliche Katze, die ich seid ca. 5 Jahren habe, Ginger heisst sie. Sie ist wahnsinnig auf mich fixiert und würde mir sogar aufs Klo folgen, wenn sie könnte. Wir hatten letztes Jahr schon einmal einen versuch gestartet und haben eine 1 Jahre junge Kätzin mit in den Haushalt geholt. Ginger war überhaupt nicht begeistert und es hatte lange gedauert, bis sich die beiden akzeptiert hatten. Was ich bereits zum damaligen Zeitpunkt nicht so richtig verstand. Ginger hatte ich aus dem Tierheim zusammen mit ihrer Schwester geholt. Wegen meiner Trennung mit meinem damaligen Freund, nahm er die eine und ich eben Ginger. Auch ist sie danach eigentlich eine sehr gesellige Katze gewesen und ich habe sie häufiger mit anderen Katzen durch die Nachbarschaft ziehen sehen. Na ja, lange rede kurzer Sinn, leider wurde unser neuer Zuwachs nach einem halben Jahr überfahren. :(
Jetzt haben wir seid 2 Wochen eine neue Katze, ein Findelkind, zwischenzeitlich 7 Wochen alt. Zuerst hatten wir die Kleine in einem seperaten Zimmer eingesperrt, zum einen, dass sie sich an den Geruch der anderen Gewöhnen und zum anderen, weil die kleine alle möglichen ansteckenden Krankheiten hat (Katzenschnupfen, Pilzinfektion, ect.). So, nun hatten wir nach einer Woche des erste Mal die Kleine vorsichtig raus gelassen und Ginger begrüßte sie mit brummen und fauchen. Alles soweit normal, nur jetzt nach einer Woche ist Ginger praktisch ausgezogen. Sie kam immer weniger nach Hause und zwischenzeitich frisst sie nicht einmal hier, Ich bin tot traurig, weil das nicht der Sinn und Zweck sein kann, dass meine alte Katze geht. Ich kann sie auch nicht, wie die Nr. 1 behandeln, weil sie immer sofort abhaut, wenn sie die Kleine sieht und Bachblüten kann ich ihr nicht geben, weil sie hier nicht mehr frisst. Sie schläft nur noch ab und zu bei mir im Fotostudio tagsüber für ein paar Stunden. BITTE BITTE HELFT MIR, ich möchte ungern die Kleine abgeben, weil sie genug durchgemacht hat (Mutter weg, Umzug nach 2 Wochen, wieder neue Umgebung, Tierarztmarathon) und meine Ginger verlieren. Danke für jeden Beitrag. Viele Grüße Sarah aka Sam


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 07.10.2007 17:58

Hallo und herzlich Willkommen,

ja, es ist tatsächlich bei Freigängern schon vorgekommen, dass sie bei Einzug eines Neumitglieds ein neues Zuhause gesucht haben.

Aber genauso gut kann sich ihr Fernbleiben auch wieder legen.
Vielleicht braucht sie diesmal viel Zeit.

Doch wenn sie kommt, um zu schlafen, dann verwöhne sie.
Streichel sie, rede mit ihr, gib ihr Leckerlis.

Sicher haben die anderen noch Tips für Dich.

Ich drücke fest die Daumen, dass sie das Kleine doch noch akzeptiert.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 07.10.2007 18:08

Hallo Sarah,
das Problem gibts nicht nur bei Dir. Meistens legt es sich aber nach einer Weile von selber, wenn z. B. Ginger merkt, dass es sich nicht nur um einen Besuch von der kleinen handelt. Und der Hunger treibt sie ja alle wieder nach Hause. Bis auf Ginger.
Damit haben wir schon das Problem, was ich jetzt nicht ganz verstehe: wo frisst sie denn, wenn nicht zu Hause? Geben ihr irgendwelche Nachbarn etwas? Oder fängt sie es sich selber?
Falls es Nachbarn sind, die sie füttern, würde ich sie ganz freundlich aber bestimmt bitten, das nicht mehr zu tun. Damit entfremden sie Dir Ginger ja.
Mäuse und Vögel kann man schlecht bitten zu verschwinden, aber ich denke, das ist eher nicht das Problem.
Und wenn sie wenigstens zum Essen wieder zu Dir kommt, regelt sich alles andere schon fast von selbst. Dann kannst Du sie wieder streicheln und verwöhnen und ihr zeigen, dass sie Dein Liebling ist. Und dann kann und wird sie sich auch an das Kleine gewöhnen. Sie müssen sich ja nicht innig lieben. Dann kannst Du es auch mit Feliway oder Bachblüten versuchen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein kleines bisschen helfen.
Ansonsten, fast vergessen:
Herzlich Willkommen bei uns und ich hoffe, Du fühlst Dich hier wohl!
Liebe Grüße
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

sarahsam
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 07.10.2007 17:22
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sarahsam » 07.10.2007 18:38

Hallo Hildchen und Kirsten,
vielen Dank erst einmal für die schnellen Antworten und die Willkommensgrüße. Ich befürchte auch, dass Ginger bei irgendeinem der Nachbaren Unterschlupf gefunden hat. Ich konnte aber bisher nicht herausbekommen, wer der "gut gemeinte" Zufütterer ist. Ich wollte Morgen, wenn sie hoffentlich wieder ein paar Stunden zu Hause ist, eine Nachricht für den jenigen an ihr Halsband machen, dass man das Füttern doch bitte sein lassen soll. Oder die Person sich zumindestens mit mir in Verbing setzt. Meine Hoffnung besteht auch darin, dass wenn das Zufüttern aufhört Ginger wieder mehr gezwungen ist nach Hause zu kommen und sich der Situation zu stellen. Klar verwöhne ich sie schon die, wenn sie mal zu Hause verbeischaut und hoffe, dass sich die ganze Geschichte einrenkt. Ich halte euch auf alle Fälle auf den Laufenden und nochmals vielen Dank für die aufmunterden Worte und den netten Rat. :)

Viele Grüße

Sarah

Benutzeravatar
tichtel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1575
Registriert: 01.07.2006 10:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In eigenen vier Wänden
Kontaktdaten:

Beitragvon tichtel » 07.10.2007 20:42

Hallo Sarah!

Ich kämpfe gerade mit dem selben Problem.
Es tut unheimlich weh, wenn die Katzen die du schon lange hast, plötzlich nichts mehr von dir wissen wollen. Und das neue arme Geschöpf kannst du wegen der blöden Situation nicht so ins Herz schließen , wie du es gerne möchtest. Also mir geht es zumindest so.
Ich habe da etwas Glück, da meine Cleo ab und zu zum Milch trinken kommt (essen verweigert sie). Da tue ich ihr Bachblüten verabreichen. Bei Timmi ist es schwierig, da er auch so gut wie gar nicht heim kommt :cry:
Werde mir morgen noch zusätzlich das Feliway oder Felifriend holen.
Ja, es ist nicht einfach. Aber ich drücke dir ganz fest die Daumen, das es langsam Fortschritte gibt.
Viele Grüsse von Anita, Joshi, Kati, Trixi und Sammy

BildBildBildBild


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 07.10.2007 20:51

Hallo Sarah und herzlich willkommen :D

Leider habe ich in moment fast das gleiche Problem....nur meine Katzen sind "nur" Terrassengänger.
Eine Katze akzeptiert die kleine Gina total und der Bub-Bimbo überhaupt nicht und er verkricht sich immer wider in Kollegins Zimmer.
Werde Geduld haben und abwarten...hoffe das es mal klappt.
Mir tut der Bimbo auch sehr leid, aber die kleine Gina kann ich und will ich nicht aufgeben.
LG, Vesna

Bild
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

sarahsam
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 07.10.2007 17:22
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sarahsam » 07.10.2007 21:32

Liebe Katzenfreunde,

nochmals danke für das Mitgefühl und die Anteilnahme. Ich versuche jetzt heute einmal den Fremdfütterer eine Nachricht zukommen zu lassen. Habe einen Brief vorbereitet, den ich Ginger ans Halsband hängen werde. Ansonsten wird mir nur übrig bleiben, Ginger für ein paar Tage einzusperren und so versuchen die Situation in den Griff zu bekommen, sonst fällt mir langsam auch nichts mehr ein. :?:

Beste Grüße an alle

Sarah

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 07.10.2007 21:57

Hallo Sarah,

es ist ganz klar, dass Du Dir im Moment unheimliche Sorgen um Deine Ginger machst! Aber bitte gib den beiden noch mehr Zeit!

Ich kann es Dir sehr gut nachvollziehen, ich hatte im Laufe meiner "Katzenkarriere" auch viele ähnliche Reaktionen, wenn Findelkinder zu uns ins Haus kamen, aber ausschliesslich alle haben sich letzendlich miteinander arrangiert, mal gut und mal weniger gut! Es dauert eben nur seine Zeit. Wichtig ist schon, dass sie nur bei Dir gefüttert wird und dass Du sie mit besonders vielen Schmuseeinheiten verwöhnst. Nur Mut - das wird schon werden, auch wenn es momentan nicht so aussieht!

Liebe Grüsse,
Regina

:s1790:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste