Gute Zusammenführung, aber wirklich alles okay?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Gute Zusammenführung, aber wirklich alles okay?

Beitragvon Katzenmutt » 13.09.2007 15:06

Ich habe ja schon berichtet, dass sich meine beiden Katerkinder von Anfang an gut verstanden haben. Sie sind jetzt seit einer Woche zusammen und mein Großer schläft seit zwei tagen nicht mehr bei mir im Bett :cry: sondern mit dem Kleinen auf der Couch...

Aber nun meine Frage: Seit der Kleine da ist, schnurrt mein Pepone nicht mehr sehr oft und er will auch nicht mehr so viel schmusen (vorher wich er kaum von meiner Seite, wenn ich daheim war). Und beim Spielen geht er auch nach ein paar Minuten. Liegt es daran, dass er von mir ein bisschen unabhängiger geworden ist seit er einen Kumpel hat? Zudem hat er am Sonntag seinen ersten Babyreißzahn verloren. Ist er deshalb zurückhaltender?

Noch eine Frage: Die beiden toben den ganzen Tag durch die Wohnung und veranstalten Katzenjudo. Dabei beißt Pepone dem Kleinen in den Nacken oder sogar Hals. Aber oft leckt er ihn direkt danach ab. Normal????

Ich bin grad unsicher, weil sich mein Großer so distanziert...

HILFE :cry: :cry:


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 13.09.2007 15:10

Das ist ganz normal ... mach Dir keine Sorgen.

Jetzt ist für Deinen Großen noch alles neu und er hat nur Interesse an seinem neuen Katzenkumpel. Das war bei uns auch so als Linus einzog ... Kasi wollte gar nichts von uns wissen , ist nur hinter Linus her .... Nach gewisser Zeit .... als Kasi merkte , daß Linus bleibt :wink: hat er wieder zu seinen alten Gewohnheiten zurückgefunden. Warte ab ... er wird wieder ganz der alte .... jetzt erfreut er sich erst einmal an seinem Spielgefährten :wink: .

Das mit dem Katzenjudo ist auch ganz normal ... sie spielen ! Mach Dir nicht zu viele Sorgen .... es werden immer mal Haare fliegen ... es ist ok so ... sie haben Spaß und spielen nur :wink: .

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 13.09.2007 15:14

Das beruhigt mich doch ein wenig. Und wenn ich sehe, was die beiden so auseinander genommen haben in meiner Abwesenheit habe ich schon den Eindruck, dass sie Spaß haben! Auch wenn sie doch mal versehentlich zusammen einschlafen, ohne sich noch mal anzufauchen... Aber: Als ich Pepone aufnahm war er ein verwurmter unterernährter kleiner Kerl, der immer an mir hing. Vielleicht fällt mir die Rückkehr zu einem normaölen Katzenleben einfach schwerer als ihm?!

Aber ich freu mich über alle "das ist normal"-Antworten, dann bin im Umgang mit den beiden einfach entspannter.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 13.09.2007 15:19

Ich kann sehr gut nachvollziehen , daß Du traurig wirst wenn Dein Großer nicht mehr zum Kuscheln kommt. Aber so ging es mir wirklich auch ... ich war total enttäuscht und dachte jetzt verändert sich mein Kasimir total .... Aber nach einiger Zeit kamen mehr und mehr alte Verhaltensweisen zurück .... heute , nachdem Linus 4 Monate bei uns ist, ist Kasimir der alte und kommt wieder , wie früher auch, zum Kuscheln .... und Linus noch dazu :wink: .

Warte einfach ab .... das wird wieder !



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste