Serafina...

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 05.08.2007 20:46

Hallo Liz,
ich halte die Däumchen -
Dir UND den Katzen!

Alles Gute
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 06.08.2007 10:01

Daumen und :pfote: :pfote: werden ganz fest gedrückt...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Liz » 09.08.2007 17:44

Vielen Dank ^^


Morgen ist es so weit - wir werden morgen eine Katze zur Pflege aufnehmen, mit Option sie ganz zu behalten.
sie wird morgen früh ausgewählt und davor müssen jedoch noch zwei Näpfe gekauft werden... dann steht aber nichts mehr im Wege.
Nur muss man hoffen, das alles glatt läuft - das der Hund sich mit der Katze verträgt und andersrum, die Katzen sich mögen und meine Mutter keinerlei Anzeichen von einer "Wiedererwachten" Katzenhaaralergie zeigen.
Zeit haben wir jedoch genug, das sich alle daran gewöhnen können!

Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Liz » 14.08.2007 21:12

Tja. Aus Freitag ist nun Mittwoch geworden, aber morgen wird sie auf jeden fall geholt.


Allerdings habe ich noch 2 dringende Fragen

1. Die Kleine Maus hat verdammt scharfe Krallen und ich muss sie morgen auf jeden Fall stuzen, da die Möbel ganz bleiben sollten, die Tierchen ohne Kratzspuren und ich selber möchte natürlich auch keine.
Sie hat ja auf jeden Fall die Möglichkeit sie wieder zu wetzen, aber da steh ich jetzt vor dem Prpblem - soll ich es direkt machen oder erst später?

Meine Überlegung war, die kleine aus ihrer Box zu holen, sobald sie da ist und ihr erstmal die Krallen zu schneiden und anschließend wieder reinzusetzen (die Tür bleibt natürlich offen!). Das ganze eben, weil das gleich von Anfang an erledigt wäre und ich keinen Vertrauenabbruch mitmachen muss. D.h. wenn sie sich eineglebt hab und ich ihr dann die Krallen stutze habe ich Angst, das sie dann an vertrauen verliert. Darum eben sie sofort am Anfang schneiden, damit sie das ganz schnell wieder vergisst und dann nur noch positive Erlebnisse hat und ich nicht sowas machen muss.


2. Die Kleine muss die erste Zeit bei mir im Zimmer bleiben, da wir alle auf einem Stockwerk wohnen und meine Eltern eine geschlossene Schlafzimmertür hassen. D.h. der Hund kann jederzeit raus und rein - die Katzen allerdings auch.
ABER, meine Katze schläft meistens auch bei mir und ich möchte sie NICHT "rausschmeißen". D.h. beide Katzen würden bei mir schlafen. Ich hätte auch alles notfalls unter Kontrolle und könnte eingreifen...
Wegen dem muss ich die beiden morgen auch schon mal zusammenführen und schau'n wie sie sich verhalten. Ich hoff das sie sich von anfang an vertragen (ok, ein Wunsch, aber ich hoff nicht, das die Fetzen fliegen...) oder wenigstens so, das sie nicht auseinander nehmen, da ich einfach keine Katze ausgrenzen möchte.
Wenn sie sich garnicht vertragen sollte, muss die Kleine wohl im Bad übernachten, was mir nicht soooo Recht ist... aber das muss wohl so sein, wenn sie sich vorerst nicht abkönnen... oder sollte ich es gleich so machen?

Achja. Der Grund warum sie nicht ins Schlafzimmer darf, ist der, das wenn sie unter dem Bett sind, man keine Chance hat bei einer Rangelei die beiden zu trennen und das will ich unebdingt vermeiden. Außerdem quetscht sich auch meist unser Hund unter das Bett, d.h. man kommt noch schlechter daran.

Das ganze wird natürlich kein Dauerzustand sein! Sobald sich alle gut verstehen (Katze - Katze. Hund - Katze, Katze - Katze - Hund) und ich mir sicher sein kann, das es kein Gerangel gibt, darf sie natürlich auch ins Schlafzimmer... nur das wird warscheinlich noch etwas dauern...


Sorry für den langen Text, aber es ist wirklich dringend, da sie morgen einzieht (sofern sich die von der Organisation nochmal meldet ^^)

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 14.08.2007 22:28

Hi,
ich hab zwar nicht so recht verstanden worum es hier geht, wie alt die kleine Katze ist, wie der Hund drauf ist etc. pp. ....

1. :shock: Krallen wachsen sowieso nach. Du wirst sie also immer wieder stutzen müssen. Aber die Kleine braucht doch ihre Verteidigungswaffen und Kletterinstrumente. Ich halte überhaupt nichts von Krallen stutzen!

2. :shock: Wie sollen sich denn die Katzen, die in einem Zimmer zwangshaftiert werden aus dem Weg gehen? Wenn sie sich gleich vertragen kann's ja gut gehen, aber was, wenn nicht? Erfahrungsgemäß brauchen die Katzen mindestens einige Tage, um sich aneinander zu gewöhnen. Wie soll das gehen: keine Katze ausgrenzen, aber die kleine evt. ins ungemütliche Bad sperren.... ? Lass ihnen einfach Raum, sich aus dem Wege zu gehen und lass sie selbst bestimmen, wo sie schlafen wollen.

Nee, wenn Du der kleinen gleich bevor sie aus der Box gelassen wird die Krallen stutzt und dann im schlechtesten Fall ins Bad einsperrst, kriegt die doch einen Schock fürs Leben. Wie soll sie sich da wohl fühlen?? Die Eingewöhnung wird dann umso länger dauern. Wo ist der Hund des Nachts?
Bild
=(-.-)=


Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Liz » 14.08.2007 22:54

Die Kleine ist um die 9 Monate und darf nicht raus, weil sie mit jedem mitgehen würde. [-> Das ist von der Katzenhilfe vorgeschrieben von der wir sie holen. D.h. wir haben in der Hinsicht garnichts zu sagen.]

1. Ich stutz die doch nicht komplett :shock: Ich zwick ihr nur die Spitzen etwas ab. Sie kann trotzdem klettern etc. Das ist kein Problem. Nur sind sie dann eben nicht mehr so scharf. & das mache ich auch regelmäßig sobald ich merke, das sie wieder etwas zu scharf sind. Und sie hat wirklich kleine Dolche o__o Und mein Hund lässt sich ja viel gefallen, nur weiß ich nicht ob sie aus Schmerz nicht dochmal unabsichtlich zubeißen würde, wenn ihre Schnauze blutig gekratzt wird.
Wiegesagt. Hier hat's einen Kratzbaum, d.h. sie kann wieder richtig wetzen. & - ich zwick die Spitze nur etwas ab (nur Voderpfoten!), wenn es dringend notwendig ist.
Außerdem darf sie ja nicht raus.

2. Wiegesagt - wenn sie sich verstehen sollten, würde ich es so machen.
Sonst muss die kleine wirklich wohl oder übel ins Bad mit Körbchen, Decke, etwas Futter & eben dem Katzenklo. Mach ich zwar ungern, aber wenn es nicht anders geht...
Genau das geht doch leider nicht. Wir wohnen auf einem Stockwerk. Das Zimmer meiner Eltern ist direkt neben meinem und dazwischen gibt es eben keine Türen die man verschließen kann und die meiner Eltern muss offen bleiben bzw. darauf bestehen sie. Mir bleibt nur die Wahl entweder bei mir oder im Bad. Anders geht es nicht.
Und zu meinen Großeltern kann sie beim besten Willen nicht. Genausowenig kann ich sie in die Waschküche mit Griechkeller & Keller, dem Hobbyraum oder dem Büro einsperren, das geht garnicht.


Ich hab doch nirgends geschrieben das ich sie direkt danach ins Bad einsperr :shock: , das würde ich NIE machen o___o
Nene. Wenn ich das so machen würde, würde sie wieder in die Box kommen. Aber sie kann da jederzeit raus wann sie will und sie wird auch nirgends eingesperrt, die Türen stehen ihr offen. Sie kann sich dann vorerst in meinem Zimmer, im Gang, im Bad und im Klo bewegen. Wohnzimmer ist für morgen noch Tabu. Das soll am Donnerstag erkundet werden, weil da einfach nichts los ist. Meine Eltern sind arbeiten und ich hab ja Ferien und kann mich um sie kümmern.

Aber ich muss das mit den Krallen wirklich machen. Da führt leider kein Weg vorbei außer ich zieh ihr "Socken" an, was ich nicht vorhabe.
Mein Hund ist wirklich freundlich und verträgt sich auch mit meiner Katze. Sollte er dann eine auf die Schnauze bekommen, kann es entweder sein das sie so verblüfft ist und nichts macht oder das sie unabsichtlich zwickt (sie beißt nicht zu, wie es z.B. die Deutschen Schäferhunde machen.) und am Ende selbst verwirrt ist warum sie das gemacht hat.

Sie schläft bei meinen Eltern - im Schlafzimmer.

Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Liz » 19.08.2007 11:01

So... ich schreib einfach mal, wie es inzwischen läuft :D


Unsere Hündin, Danny, will immer mit Fina spielen, die faucht aber meistens nur, gleichzeitig will sie aber auch wissen, was Danny macht und läuft ihr hinterher und geht ziemlich nah dran. Ab und zu scheuert sie ihr auch eine...
Aber beim spielen denkt sie nicht an ihre Angst und ist so schon zweimal über Danny geflogen, die natürlich ganz ruhig liegen blieb :lol:
Inzwischen haben sich die beiden also schon weiter genähert und es scheint so langsam was zu werden. Wobei keiner der beiden nachgeben kann ^^

Zwischen Finchen und Clärchen dagegen herrscht immer noch keine Einigkeit. Die Kleine will mit Clara kuscheln, die faucht und brummt aber wie ein Weltmeister... Wie ich die beiden näher bringen soll, weiß ich nicht... weil sie nicht mitspielt wenn ich versuch mit beiden zu spielen...
Außerdem gibt es regeömäßig Hiebe wenn sie zu Nahe kommt - aber Fina lässt sich nicht irritieren oder abschrecken, sondern macht immer weiter :wink:

Ich hoff, das das noch was wird, wir haben ja noch Zeit.
Notfalls besorgen wir uns das Feliway :?

Achja. Fina schläft nachts in ihrer Box drin und Clärchen auf meinem Kissen, d.h. sie kann noch in Ruhe machen was sie will. Aber in das hintere Teil meines Zimmers geht sie nicht.... weil dort eben Finas Box ist etc... auch brummt sie erstmal, wenn sie auf dem Kissen liegt...


Übrigens: Serafina ist nicht 9 Monate sondern ca. 6 Monate alt (:

Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Liz » 25.08.2007 19:56

Sooo... ich hab euch endlich mal etwas positives zu berichten:

Serafina und Danny spielen schon etwas zusammen! Sie legt sich auf den Rücken und danny stapft über sie und die Kleine fischt nach Dannys Beinen etc, beißt rein usw. XD [Das macht Clärchen genau so ;)]
& dann fällt ihr plötzliche in, das das ja ihr Feind ist und sie beginnt zu fauchen XD
Aber mich freut es, das wenigstens die beiden sich schonmal verstehen und spielen =]

Nur mit Clärchen ist das so 'ne Sache.... sie giftet noch mehr als zu vor :(
& als Fina sich eine Rtage unter Clara am Kratzbaum gekratzt hat, hat Clara ihr richtig eine gescheuert O___O Zum Glück.
& sie ist ihr auch hinter her gelaufen... nur hat das die Kleine herzlich wenig interessiert :? Genzt fast an Respektlosigkeit... was meint ihr?


Naja... ich hoff es wird noch...



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste