Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen,
wir haben vor 14 Tagen einen kleinen Kater von der Tierhilfe geholt, da unsere Sina 13 Jahre gestorben ist und das SChwesterchen sehr getrauert hat. Das es nicht einfach wird , wußten wir schon, denn vor 13 Jahre haben wir das schon einmal durchgemacht. Inzwischen traut sich unsere Frieda ja auch schon wieder aus dem SChlafzimmer heraus, jedesmal wenn sie Max trifft knurrt und faucht sie und zieht sich am Boden kriechend ins Schlafzimmer zurück, Max der gerne Kontakt haben möchte(ein Kleiner tollpatsch, der sehr freundlich ist) natürlich hinterher, es gab Geschrei ,geknurr und seit zwei Tagen uriniert und kotet Frieda aufs Bett. Wohl gemerkt sie knurrt und schreit, und schlägt auch zu, Max läßt sich alles gefallen. Feliway steckt seit gestern in der steckdose, aber was können wir tun, damit Freida das urinieren und Koten läßt.
LG
Sifrie
Ddringend Seit 2 Wochen Zweitkatze
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1190
- Registriert: 13.11.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo Sifrie!
Wie alt ist Max denn jetzt? Ist immer schwierig sowas und Du wirst sicherlich noch viel Geduld brauchen.
Ihr Verhalten scheint ja auch irgendwie sehr ängstlich gegenüber Max zu sein. Hat Frieda ihn denn noch gar nicht friedlich an sich herankommen lassen?
Mit Feliway haben wir auch sehr gute Erfahrung. Aber das dauert auch etwas. Du könntest Frieda vielleicht noch Bachblüten geben.
http://www.katzensprechstunde.de/bachblueten_katzen.html
Ist Frieda denn eine sehr eifersüchtige Katze? Ein Glück das Max das alles so hinnimmt.
Als wir damals Sam zu uns holten, hat es auch einige Wochen gedauert, bis Gipsy ihn akzeptiert hat. Leider hat er auch sehr oft von Gipsy eine drauf bekommen.
Es können Dir bestimm noch viele Tips geben was die Zusammenführung anbetrifft. Bei uns ist das 10 Jahre her und die zwei haben sich dann irgendwie arrangiert.
Ich drück Dir die Daumen, daß Frieda den kleinen Max bald ins Herz schließt.
Viele liebe Grüße
Dany
Wie alt ist Max denn jetzt? Ist immer schwierig sowas und Du wirst sicherlich noch viel Geduld brauchen.
Ihr Verhalten scheint ja auch irgendwie sehr ängstlich gegenüber Max zu sein. Hat Frieda ihn denn noch gar nicht friedlich an sich herankommen lassen?
Mit Feliway haben wir auch sehr gute Erfahrung. Aber das dauert auch etwas. Du könntest Frieda vielleicht noch Bachblüten geben.
http://www.katzensprechstunde.de/bachblueten_katzen.html
Ist Frieda denn eine sehr eifersüchtige Katze? Ein Glück das Max das alles so hinnimmt.
Als wir damals Sam zu uns holten, hat es auch einige Wochen gedauert, bis Gipsy ihn akzeptiert hat. Leider hat er auch sehr oft von Gipsy eine drauf bekommen.

Es können Dir bestimm noch viele Tips geben was die Zusammenführung anbetrifft. Bei uns ist das 10 Jahre her und die zwei haben sich dann irgendwie arrangiert.
Ich drück Dir die Daumen, daß Frieda den kleinen Max bald ins Herz schließt.
Viele liebe Grüße
Dany

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
Hallo an alle,
Also Frieda benutzt schon Ihr Katzenklo, nur wenn sie mit Max Zoff hat, uriniert sie an Ort und Stelle. Max ist zwischen 8 Monaten und 2 Jahren, weder die Katzenhilfe noch unser Tierarzt kann es genau sagen. auf grund seienr Vorgeschichte hat Max viele Probleme , er hat SChnupfen und ist weit von der normalen Entwicklung zurück. Charactermäßig würden beide schon zusammen passen, er gleicht der verstorbenen Sina.
Heute abend lagen sie zusammen im Wohnzimmer, mindestens für 1 Stunde, Frida hat ihn beobachtet, aber Max hat gar nicht mitbekommern das sie im Raum war. Kann man das schon annäherung nennen?
Bachblüten lassen wir uns gerade zusammen mixen, ist meine letzte Hoffnung.
LG
Sifrie
Also Frieda benutzt schon Ihr Katzenklo, nur wenn sie mit Max Zoff hat, uriniert sie an Ort und Stelle. Max ist zwischen 8 Monaten und 2 Jahren, weder die Katzenhilfe noch unser Tierarzt kann es genau sagen. auf grund seienr Vorgeschichte hat Max viele Probleme , er hat SChnupfen und ist weit von der normalen Entwicklung zurück. Charactermäßig würden beide schon zusammen passen, er gleicht der verstorbenen Sina.
Heute abend lagen sie zusammen im Wohnzimmer, mindestens für 1 Stunde, Frida hat ihn beobachtet, aber Max hat gar nicht mitbekommern das sie im Raum war. Kann man das schon annäherung nennen?
Bachblüten lassen wir uns gerade zusammen mixen, ist meine letzte Hoffnung.
LG
Sifrie
-
- Junior
- Beiträge: 31
- Registriert: 21.01.2007 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
Ja, das hört sich wirklich nach Protest und Eifersucht an.....
So nach dem Motto "ich scheiss drauf"
Bin auch neugierig, wie das sich nun weiter entwickelt....
Vielleicht solltest Du Dich im Moment etwas mehr um Frieda kümmen, um ihr zu zeigen, dass sie nach wie vor ganz wichtig ist.
Liebe Grüße und toitoitoi
Carrypuck
So nach dem Motto "ich scheiss drauf"

Bin auch neugierig, wie das sich nun weiter entwickelt....
Vielleicht solltest Du Dich im Moment etwas mehr um Frieda kümmen, um ihr zu zeigen, dass sie nach wie vor ganz wichtig ist.
Liebe Grüße und toitoitoi
Carrypuck
-
- Experte
- Beiträge: 306
- Registriert: 06.01.2007 16:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
-
- Experte
- Beiträge: 306
- Registriert: 06.01.2007 16:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Hallo,
hab gesehen, du kommst auch aus Mainz, schön!
Hast du den Kleinen direkt zu deiner ältere Katze getan? Es wird eher geraten, die Neuzugänge in einem separaten Zimmer ein paar Tage zu lassen, so dass man sich durch die Tür hindurch schon einmal kennen lernen kann. Denke mal, die ältere Katze ist einfach in Trauer, Überfordert und eifersüchtig. Stell dir mal vor, du wärst an Stelle des Kätzchens, würdest wahrscheinlich auch so reagieren oder? Deine ältere Katze braucht wahrscheinlich jetzt jede Menge Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit. Aber ich bin mir sicher, dass wird schon werden. Wenn du fragen hast, bekommst du hier ja auch jede Menge guter Antworten.
von welcher Katzenhilfe hast du deinen kleinen denn?
hab gesehen, du kommst auch aus Mainz, schön!
Hast du den Kleinen direkt zu deiner ältere Katze getan? Es wird eher geraten, die Neuzugänge in einem separaten Zimmer ein paar Tage zu lassen, so dass man sich durch die Tür hindurch schon einmal kennen lernen kann. Denke mal, die ältere Katze ist einfach in Trauer, Überfordert und eifersüchtig. Stell dir mal vor, du wärst an Stelle des Kätzchens, würdest wahrscheinlich auch so reagieren oder? Deine ältere Katze braucht wahrscheinlich jetzt jede Menge Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit. Aber ich bin mir sicher, dass wird schon werden. Wenn du fragen hast, bekommst du hier ja auch jede Menge guter Antworten.
von welcher Katzenhilfe hast du deinen kleinen denn?
Liebe Grüße, Lenny, Bristol und Silvie
Wir haben unseren Max, von einer Katzenhilfe Grenzgebiet Hessen/Bayern. War kein schöner Ort so im Nachhinein. Gott sei Dank ist er dort weg.
Hier ist noch immer Chaos. Max lebt jetzt im Arbeitszimmer und Frieda hat ihre Wohnung wieder. Ab und an, wenn sie sich in Sicherheit glaubt(Kratzbaum , oder Schoß meines Mannes) kommt Max dazu und wir spielen. Wenn sie im Schlafzimmer ist, wird dort die Tür geschlossen und Max darf durch die Wohnung streunen. Seit den Bachblüten, gabs ne leichte Veränderung, wenn sie im Schlafzimmer ist und die Tür ist zu, dann randaliert sie, bis sie rauskann, sieht sie dann Max, faucht und knurrt sie und zieht sich zurück, bin ich bei Max im AZ und dort ist die Tür zu schmeißt sie sich von außen dagegen.
BB bekomt sie jetzt seit 3 Tagen, noch heißt es abwarten und Ruhe bewahren. Heute morgen waren sie wieder ein Knäul, Max versucht es tapfer weiter, und sucht sie auch immer wieder in der Wohnung.
Drückt die Daumen , das es doch noch klappt.
LG Sifrie
Hier ist noch immer Chaos. Max lebt jetzt im Arbeitszimmer und Frieda hat ihre Wohnung wieder. Ab und an, wenn sie sich in Sicherheit glaubt(Kratzbaum , oder Schoß meines Mannes) kommt Max dazu und wir spielen. Wenn sie im Schlafzimmer ist, wird dort die Tür geschlossen und Max darf durch die Wohnung streunen. Seit den Bachblüten, gabs ne leichte Veränderung, wenn sie im Schlafzimmer ist und die Tür ist zu, dann randaliert sie, bis sie rauskann, sieht sie dann Max, faucht und knurrt sie und zieht sich zurück, bin ich bei Max im AZ und dort ist die Tür zu schmeißt sie sich von außen dagegen.
BB bekomt sie jetzt seit 3 Tagen, noch heißt es abwarten und Ruhe bewahren. Heute morgen waren sie wieder ein Knäul, Max versucht es tapfer weiter, und sucht sie auch immer wieder in der Wohnung.
Drückt die Daumen , das es doch noch klappt.
LG Sifrie
-
- Experte
- Beiträge: 306
- Registriert: 06.01.2007 16:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
sifrie hat geschrieben:Wir haben unseren Max, von einer Katzenhilfe Grenzgebiet Hessen/Bayern. War kein schöner Ort so im Nachhinein. Gott sei Dank ist er dort weg.
Hier ist noch immer Chaos. Max lebt jetzt im Arbeitszimmer und Frieda hat ihre Wohnung wieder. Ab und an, wenn sie sich in Sicherheit glaubt(Kratzbaum , oder Schoß meines Mannes) kommt Max dazu und wir spielen. Wenn sie im Schlafzimmer ist, wird dort die Tür geschlossen und Max darf durch die Wohnung streunen. Seit den Bachblüten, gabs ne leichte Veränderung, wenn sie im Schlafzimmer ist und die Tür ist zu, dann randaliert sie, bis sie rauskann, sieht sie dann Max, faucht und knurrt sie und zieht sich zurück, bin ich bei Max im AZ und dort ist die Tür zu schmeißt sie sich von außen dagegen.
BB bekomt sie jetzt seit 3 Tagen, noch heißt es abwarten und Ruhe bewahren. Heute morgen waren sie wieder ein Knäul, Max versucht es tapfer weiter, und sucht sie auch immer wieder in der Wohnung.
Drückt die Daumen , das es doch noch klappt.
LG Sifrie
Das erinnert mich sehr an meine beiben. Kannst du hier nachlesen. Wir haben Rossi seit 1.1.07 und von Anfang an Felliway in der Steckdose. Seit ein paar Tagen ist nun endlich eine kleine Besserung in Sicht. Rossi durfte an Neles Popo schnuppern, ohne dass Nele ihn angeknurrt oder mit der Pfote gehauen hat.

LG Schlappi
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste