Einige kennen vielleicht die Odyssee mit meiner Idee der Zweitkatze. Urmel sollte von Anfang an ja gar nicht erst allein bleiben, aber letztendlich scheiterte der Einzug einer zweiten Mieze immer an irgendetwas. Jedes Mal war es etwas anderes. Das letzte Mal mein Vermieter hier im März/April.
Wir ziehen Ende August nun aber endlich um und dann wird es soweit sein. Endlich. Es wird höchste Eisenbahn! (Die Wohnung wird dann selbstverständlich schon mit der Angabe von mehreren Katzen gesucht) Genug vom Rumgeplaudere!

Ich würde gern mal eure Meinung zu einem bestimmten Sachverhalt hören: Urmel muss ja dann erstmal einen Umzug mitmachen. Ich denke, dass es ihm nicht soo extrem viel ausmachen wird. Er hat keinerlei Probleme mit Veränderungen, gewöhnt sich fix um und ist z.B. auch oft zwischen den Haus meiner Eltern und meiner Wohnung "gependelt". Alles ziemlich locker für ihn, nach 5 Minuten schleichender Erkundung pest er durch die eigentlich unbekannte Umgebung. Da ist er also wirklich seeeehr unkompliziert und problemlos (wie eigentlich in allem

Aber was denkt ihr... sollte ich ihm dann erstmal ein wenig Zeit geben, sich in der neuen Wohnung einzuleben? Damit er selbst in der neuen Umgebung sicher ist, bevor Katze X dazu kommt? Oder denkt ihr, es ist für ihn leichter, wenn er die neue Wohnung noch nicht als "sein Revier", sondern eher als neutrale Umgebung sieht? Was würdet ihr denken? Dass man das auch hier wie immer nicht sagen kann, dass Variante X definitiv besser ist, ist klar, aber ich würde einfach mal gern ein paar Meinungen hören. Die Zusammenführung wird auf jeden Fall langsam und mit Gittertür stattfinden, sodass jede Katze erstmal einen Bereich hat, in dem sie "sicher" ist. Falls das für die Meinungen wichtig ist
