Katzenzusammenführung mit Besonderheiten

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Lamenta
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 04.07.2013 19:03
Geschlecht: weiblich

Katzenzusammenführung mit Besonderheiten

Beitragvon Lamenta » 04.07.2013 19:22

Liebes Cattalk-Forum,

ich schreibe erstmalig bei Euch und bin im Grunde auch erstmals auf der Seite, erhoffe mir aber ein paar Tips für folgendes Problem.
Ich habe bereits im Forum zum Thema Katzenzusammenführung gelesen, erhoffe mir aber konkrete Ratschläge bezogen auf meine
"besondere" Situation.

Also: Ich werde ein Haus kaufen (alles soweit geregelt, dass es in zwei Monaten mit dem Umzug los geht). Ich selbst habe zwei Katzen
Adele: 13 Jahre, ängstlich, von wildlebender Mutter, lässt sich nur in Ausnahmesituationen streicheln, dann aber sehr verschmust, liebt
den Kater abgöttisch, kratzt und beißt nie, fit, agil
Mozart: Erstkatze, 11 Jahre, "kleines, verwöhntes Miststück", jagt die Katze gern und glaubt beißen nach dreimal lecken gehört
zum guten Ton, übergewichtig (wir kämpfen hart um jedes Gramm) und träge

Beides sind Freigänger, aber nur in "absolut" katzensicherer Umgebung. Mozart kann aufgrund der Körperfülle (7kg, aber er ist auch
sehr hochbeinig) keine Zäune klettern, verlässt also nie das Grundstück und Adele klettert aufs Nachbargehöft, kommt aber nicht
weiter da alles eingebaut ist.

Im neuen Haus wird der hintere Gartenbereich (hinterm Haus ca. 300m²) eingezäunt, so dass der Kater nicht rauskommt und die Katze
klettern kann, aber es ist in einer sehr ruhigen Anwohnersiedlung. Zunächst sollen aber beide nur im Haus sein, bis sie sich eingewöhnt
haben.

PROBLEM: Ich habe erfahren, dass die Vorbesitzerin ihre eigene 13-Jahre alte Katze (überwiegend Freigänger, aber auch im Haus, super
übergewichtig (dreimal so dick, wie mein Kater) aber ließ sich streicheln und wirkte erstmal lieb) dort lassen wird. Sie zieht in eine Stadtwohnung
und kann das Tier nicht mitnehmen (Frau ist schon alt, kann auch im Haus nicht mehr leben) Sie will der Katze ihre Freiheit lassen.

Wie gehe ich diese Zusammenführsituation an? Ich möchte schon versuchen alle drei aneinander zu gewöhnen, da mir die alte Katze
leid tut und ich sie nicht verstoßen will. Ich könnte auch wirklich nur schlecht ertragen, sie wegscheuchen zu müssen. Die Besitzerin
hat mit den Nachbarn besprochen, dass die Katze dort versorgt werden würde (die haben selber auch eine Katze und die verstehen sich)

Meine Überlegungen so weit: meine ans Haus gewöhnen, so lange die alte draußen im vorderen Bereich füttern und im Carportschuppen
schlafen lassen. Dann wenn meine im Garten sind, könnten sie sich durch den Zaun "kennenlernen"...

Plan B: alle irgendwie im Haus aneinander gewöhnen?

Ich hab echt keinen Plan und bin ziemlich verzweifelt.. mir tut die alte Katze so leid.. ich vertreib sie aus ihrem Haus und setz ihr dann
noch zwei Neue vor die Nase... zumal die bei Kämpfen meinem Kater wohl total unterlegen wäre..

Entschuldigt den langen Text, wollte versuchen alles zu beschreiben.
Viele Grüße
Lami


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katzenzusammenführung mit Besonderheiten

Beitragvon LaLotte » 04.07.2013 21:52

Hallo Lami, und erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum :s2445:
Schön, dass du hergefunden hast :D

Oh Mann, keine leichte Aufgabe hast du da vor dir... :?
Mir tut die "alte" Katze auch leid, denn egal wie du es anstellst, es wird eine krasse Umstellung für sie sein: Dosi weg, neue Menschen und dann auch noch zwei fremde Katzen in ihrem Revier!

Mir gefällt dein Plan B eindeutig besser. Wenn du die Süße auch noch aus ihrem Haus "verbannst", wird sie das gar nicht verstehen und es wird ihr nicht gut damit gehen :( Womöglich wird sie dann so unglücklich, dass sie sich auf und davon macht.
Außerdem ist es, wenn du sie erst zusammenführst, wenn deine Beiden raus dürfen, gar nicht gesagt, dass sie sich zusammenführen lassen, denn draußen können sie sich dem Ganzen auch entziehen, indem sie sich aus dem Weg gehen.

Deine Beiden werden an das neue Haus keine Revieransprüche stellen. Da ihr sicher nicht die Einrichtung der alten Dame übernehmen und auch renovieren werdet :wink: , ist für die andere Katze auch einiges neu. Also eigentlich sind es nicht die schlechtesten Voraussetzungen für eine Zusammenführung, wobei du natürlich echt behutsam vorgehen solltest.

Es ist übrigens gar nicht gesagt, dass dein Mozart weiterhin den Prügelknaben mimt. Erstens werden, wenn eine Katze hinzu kommt, die Karten neu gemischt. Zweitens gehören - wie in jeder Beziehung - immer zwei dazu: einer der jagd und kloppt, und einer, der sich jagen und verkloppen lässt. Warte es mal ab, vielleicht bringt ja das Rubensmodel deinem Mozart Manieren bei :wink:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Katzenzusammenführung mit Besonderheiten

Beitragvon hildchen » 04.07.2013 22:01

Auch ich sage Dir ein herzliches Willkommen bei uns im Forum! :s2445:
Ich kann mich Dagmar (LaLotte) nur anschließen. Eine Zusammenführung in einem für alle neuen und unbekannten Revier gibt allen die gleiche Chance.
Dazu kommt, dass in zwei Monaten ja schon wieder der Herbst vor der Tür steht, wo so eine alte Katzendame es am besten warm und gemütlich hat.
Ich finde es toll von Dir, dass Du sie so in Deine Gedanken einschließt!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Lamenta
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 04.07.2013 19:03
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenzusammenführung mit Besonderheiten

Beitragvon Lamenta » 04.07.2013 22:15

Hallo Ihr zwei,

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich könnte mir vorstellen, dass die alte Katze schnell nach draußen will, wenn sie bemerkt, dass zwei Neue Katzen
im Haus sind und dann weiß ich nicht, ob ich ihr das vorenthalten sollte...
Naja, ich werd mal schon ein paar Tage Urlaub einplanen, um die schlimmsten Ausschreitungen verhindern zu können.
Ich mache mir auch wirklich mehr Sorgen um meine beiden, die vertreiben nämlich jede fremde Katze von unserem
jetzigen kleinen Grundstück, sogar die scheue Katze greift an, sobald einer über den Zaun kommt. Aber ich habe immer
das Gefühl auf fremde Kater reagieren sie besonders empfindlich.
Ich hab die alte Dame auch ganz vergessen zu fragen, ob die Katze kastriert ist, aber bei locker 5kg Übergewicht gehe
ich mal stark davon aus, ansonsten hat sie sich gleich noch nen TA-Besuch eingehandelt..

Naja, ich kann euch gern auf dem laufenden halten.. Mitte September wirds losgehen. Ach und was das Haus betrifft,
wird es für die Katzen wohl ein "Misch-Geruch" werden.. Auslegware von der alten Katze und Polstermöbel von meinen
beiden..

Gute Nacht!
Lami

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katzenzusammenführung mit Besonderheiten

Beitragvon LaLotte » 04.07.2013 22:56

Lamenta hat geschrieben:Ich mache mir auch wirklich mehr Sorgen um meine beiden, die vertreiben nämlich jede fremde Katze von unserem
jetzigen kleinen Grundstück, sogar die scheue Katze greift an, sobald einer über den Zaun kommt.
Jajaaa... aber das ist ihr Revier und im neuen Haus ist es das nicht :wink:

Ich würde die alte Katze auf jeden Fall im Haus behalten, denn sonst passiert womöglich genau das, was nicht so günstig wäre, nämlich dass sie sich der Zusammenführung entzieht. Sie hat zwar ein Stück weit "Heimvorteil", aber ansonsten hat sie die A-Karte gezogen. Katzen sind eher Tropophoben, Veränderungen mögen sie nicht, bzw. finden sie sogar bedrohlich. Besser, wenn sie sich unter deiner Kontrolle mit dem "Problem" auseinander setzen muss.
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste