Wir haben 3 Kater. Salem, Tonic und Caruso. Alle Wohnungskatzen und natürlich kastriert. Salem ist der älteste, ein (3, wenn ich mich nicht täusche), kommt vom Bauernhof und ist der Kater meines Freundes, war schon vor mir hier. Tonic (ca. 1,5 Jahre) kam vor einem Jahr dazu, mit einem zweiten Kater noch, den mussten wir im Frühling aber leider einschläfern lassen, weil er FIP hatte. Beide sind aus dem Tierheim und als sie dazu kamen, haben wir kein großartiges Trara um die Zusammenführung gemacht - Transporter ins Schlafzimmer gestellt, offen gelassen und nach 2 Minuten sind die schon in der Wohnung herumspaziert und haben sich nach wenigen Tagen auch alle gut verstanden.
Ich wollte dann wieder eine dritte Katze und habe mich schon im Internet in Caruso verliebt und Anfang Juli wurde er von einer Pflegestelle, die Tiere aus der Slowakei rettet, abgeholt. Die Pflegerin meinte, er sei total verrückt nach anderen Katzen, geht mit denen sehr lieb um und ist auch mit Menschen sehr verschmust - klang gut und er zeigte auch vor Ort keine Aggressionen gegenüber den anderen Katzen (um die 10 Stück plus unmengen Babys). Er ist 1-2 Jahre alt. Die Zusammenführung war dann wie bei Tonic - Transporter aufgemacht und einfach mal abgewartet. Am ersten Tag war Caruso sehr verschüchtert und hat sich unterm Gästebett versteckt, am nächsten Tag hatte sich das Blatt um 180° gewendet. Er hat auf Alphatier gemacht und die beiden anderen total eingeschüchtert. Wir haben dann Feliway gekauft und innerhalb ca. einer Woche hat er sich mit Tonic vertragen, da gibts keine Probleme mehr, außer dass hin und wieder mal einer die Pfote erhebt.
Mit Salem funktioniert es bis heute nicht. Der wohnt praktisch nur mehr im Schlafzimmer oder sitzt am Bürotisch, wenn mein Freund zuhause ist. Er muss im Schlafzimmer gefüttert werde und macht ständig rein, weil er sich mehr in die Küche bzw. aufs Klo traut. Ein paar Tage lang hat das funktioniert, dass er in der Küche frisst, aber da war er auch immer sehr unruhig und hat sich immer umgedreht, ob eh kein Caruso kommt. Wir waren auch einmal 24h weg und beim heimkommen saßen alle friedlich bei der Tür und Salem und Caruso haben ihren Köpfe so zusammengetan, aber das war recht einmalig. Zu Beginn hielt er sich zwar mehr im Wohnzimmer auf, war da aber die ganze Zeit unter der Couch. Mein Freund wollte Caruso damals schon wieder zurückbringen (bei der Pflegestelle gabs eine "14 Tage Geld zurück-Garantie", so blöd das jetzt klingt), aber ich hab so viel gelesen, dass eine Zusammenführung laaange dauern kann, dass ich dem ganzen eine Chance geben wollte. Zur mir ist Caruso ja unheimlich süß, er ist ein riesiger Schmuser und eine Plaudertasche, einfach unglaublich herzig).
Wenn sich Caruso Salem jetzt auf 3m nähert, beginnt Salem zu knurren, das wird dann manchmal zu einer Art Grunzen und sie springen sich an, raufen aber nicht länger, um das vielleicht mal zu "klären", sondern Salem läuft weg. Ein paar Kratzer gab es schon oder dass Fell durch die gegend fliegt, blutige Wunden aber nicht.
Die Situation ist einfach wahnsinnig belastend und führt auch zu Streitereien mit meinem Freund, er schimpft immer wahnsinnig über Caruso und tut so, als hätt er sich das ausgesucht, dass er so ist. Es ist halt praktisch "meine" gegen "seine" Katze. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Dass ich Caruso nicht so einfach weggeben kann, wird hier glaub ich jeder nachvollziehen können

LG
Katja