sind 3 Kater einer zu viel?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
katergo
Senior
Senior
Beiträge: 71
Registriert: 08.04.2011 09:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: main-kinzig-kreis

sind 3 Kater einer zu viel?

Beitragvon katergo » 03.06.2011 20:43

Hallöchen,

ich wollte mal zu vollgenden fragen eure meinung wissen:

ich hab zwei bkh kater (5 und 8 Monate) und mein traum wäre es noch irgendwann eine heilige birma dazu zu nehmen. ob es auch ein er werden soll weiß ich noch nicht so genau. was meint ihr dazu? würde eine 3. katze evtl die beiden kumpels stören oder kann es auch gut gehen und sind verschiedene rassen egal oder gibt es da auch was zu beachten? ich hab immer gehört gerade anzahlen sind besser?!

bin gespannt und bis bald :s2439:
Sam & Leroy BKH


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: sind 3 Kater einer zu viel?

Beitragvon Mackica » 03.06.2011 21:10

Birmchen sind toll! :love: Mein allererster Kater war ein Birmakater, traumhaftes Tier mit unglaublichem Charakter! :D

Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen: Drei Katzen sind super! Durch Mirie kam zB erst ein wenig Ruhe wieder rein bei den beiden Krawallerbsen Thaayo und Banshee. Also hier hat das wirklich perfekt gepasst. Natürlich gibt es da einfach kein Patentrezept, eine Vergesellschaftung KANN immer schiefgehen (tut sie aber meistens ja nicht), und natürlich wird sich das "Machtgefüge" deiner Zwei ein wenig verschieben.

Und das mit den unterschiedlichen Rassen ist mal eh völlig Wurst. Ich hab ja hier selber eine Hauskatze, einen Siamkater und eine Norwegische Waldkatze. Und bisher hat sich keiner rassistisch den andern gegenüber verhalten oder so. :lol:

man muss halt gucken dass sie charakterlich passen, da KÖNNTE es evt mit unterschiedlichen Rassen mal knallen. Wenn man zB eine Perser und eine Bengal zusammenpackt kann ich mir vorstellen hätten die eher unterschiedliche Interessen. Aber bei BKH und Birmchen seh ich echt keine Probleme, da beide ja eher ruhiger sind.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: sind 3 Kater einer zu viel?

Beitragvon user_4480 » 03.06.2011 21:59

Da schließe ich mich Alex an :s1958:

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: sind 3 Kater einer zu viel?

Beitragvon Räubertochter » 03.06.2011 22:06

Das Einzige was man wissen muss, ist das unterschiedliche Rassen durchaus unterschiedliche Körpersprachen haben und die Fremdsprache erst erlernt werden muss.
das ist aber i.d.R kein Problem.
Meine Hauskatez fand ihre erste Begegnung mit einem Norweger sehr befremdlich, da diese ja einen grossen aufgeplusterten Schwanz tragen und zur Begrüssung immer schön hoch- die Hauskatze kennt das als gesträubte Bürste im Angriffsfall.
Aber nach eineigen Unstimmigkeiten am Anfang war das bei Zuzug von Troll 2 & 3 kein Problem mehr.

Und die Sache mit der Zahl, hm ich hatte erst 2, dann 3 und nun 4 und wenn es passt dann passt es, wie Alex und Melli schon geschrieben haben :kiss:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: sind 3 Kater einer zu viel?

Beitragvon Cuilfaen » 03.06.2011 22:37

tja: ich hab 1 EKH-Kater, eine BKH-Dame und einen Norweger-Kater hier.
Also hier funktionierts :lol: (sowohl die Anzahl als auch die Rassekombi)
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: sind 3 Kater einer zu viel?

Beitragvon sukraM » 03.06.2011 22:58

Als wir beschlossen hatten, zu unseren besehenden zwei Opas noch Nachwuchs zu holen, wurde uns zu zwei weiteren Katzen geraten. Der Grund: 9 Jahre waren die beiden Alten ein Team und nur eine neue Katze/Kater bring da Unordnung rein. Deswegen nahmen wir zwei Juniors auf. Mittlerweile "mixen" sie sich zwar ab und zu beim Kuscheln, aber man sieht auch nach 2,5 Jahren deutlich, das die Opas und die Juniors eine gewisse Reserviertheit zueinander behalten haben.

Aber wie Alex schrieb:
Vergesellschaftung KANN immer schiefgehen

muss aber nicht.
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
katergo
Senior
Senior
Beiträge: 71
Registriert: 08.04.2011 09:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: main-kinzig-kreis

Re: sind 3 Kater einer zu viel?

Beitragvon katergo » 07.06.2011 16:03

danke das ihr mir meine sorge genommen habt...möchte euch natürlich auf den neusten stand halten und euch mal was aktuelles erzählen:

ich hatte jetzt wieder kontakt zu einem züchter aufgenommen den ich damals schon kontaktiert habe. damals ging es um einen kumpel für sam. mittlerweile hat er einen und ich dachte mir nehme ich noch mal kontakt auf weil es ein züchter war für heilige birma. ich hatte dem züchter geschrieben das mir die rasse nicht mehr aus dem kopf geht und ob ich mal vorbei schauen darf um mehr zu erfahren und um sie live zu sehen. danach folgte ein telefonat und der züchter sagte ich kann vorbei kommen aber die kitten wären alle schon vergeben und ich sagte das ist nicht schlimm ich möchte einfach nur mal schauen. dann hat der züchter mich bei facebook eingeladen. auf der seite hab ich natürlich auch bilder von meinen beiden katern. abends schrieb sie mir und sagte den termin ab und lebe wohl mit der begründung das ich ja nun einen kumpel für meinen kater habe und sie ja nicht schließlich jeden zu sich nach hause lässt, katzenausstellungen sind dafür da um sich ein bild zu machen und sie nur leute zu sich lässt mit ernsthaftem interesse......

....das konnte ich so nicht stehen lassen und war auch ein wenig sauer und konnte es nicht nachvollziehen weil ich nie gesagt hatte ich möchte jetzt ein kitten und hab ihr abschließend eine erkläreung geschrieben. seit dem kam nix mehr und sie hat mich bei facebook auch gelöscht.

... ich versteh das nicht...hab ich was falsch gemacht?kann man nicht kontakt zu einem züchter aufnehmen um später wieder auf ihn zurück zu greifen und zeit haben zum überlegen? ich kenne viele die zu mehrern züchtern fahren um sich dann zu entscheiden! ist das nicht unser gutes recht? und wie kann das sein das man erst mit der 6. lebenswoche die kitten anschauen kann...was macht das für ein sinn wenn dann vorher schon alle reserviert sind?...sollte man die kleinen nicht erst mal sehen und schauen wie sich der karakter entwickelt?....oder seh ich das alles zu eng und bin einfach nur enteuscht und gekränkt?

...so hab mal luft raus gelassen....war nicht so eine schöne erfahrung...bin halt sensibel ;)
Sam & Leroy BKH

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: sind 3 Kater einer zu viel?

Beitragvon Mackica » 07.06.2011 16:47

katergo hat geschrieben:danach folgte ein telefonat und der züchter sagte ich kann vorbei kommen aber die kitten wären alle schon vergeben und ich sagte das ist nicht schlimm ich möchte einfach nur mal schauen.


Sie wusste doch dass du nur mal schauen willst, wie er selber gesagt hatte, es sind doch zur Zeit eh keine Kitten mehr frei? *kopfkratz*

Mach dir keinen Kopf. Komische Sache das. Und da kann ich dich auch beruhigen, du hast nichts falsch gemacht und siehst das auch nicht zu eng. ;) Ich hab vor Jahren auch schonmal bei Züchtern geguckt, auch zB um mich einfach mal umzusehen. Und, um dich evt nochmal zu beruhigen, da gibt es echt merkwürdige Vögel unter den Züchtern, ich hab da auch die dollsten Sachen erlebt. :? NATÜRLICH ist es dein gutes Recht dich auch vorher umzusehen! Immerhin hast du so eine Miez schließlich im besten Falle bis zu 20 Jahre bei dir, da will man doch wissen wo die Katze herkommt, wie sie aufwächst, welche Menschen die Zucht betreiben, ect. Ein guter Züchter sollte so etwas auch begrüßen finde ich, nicht so von oben herab und auch noch widersprüchlich in den Aussagen sein.

Es gibt aber durchaus Catterys in denen die Kitten schon quasi vorab reserviert sind. Das habe ich auch schon erlebt. Ich könnte das aber auch nicht, bin ja bei Mirie zB auch mehrfach hingefahren um sie zu besuchen, das war mir ja schon wichtig.

Also, du musst dich echt nicht schlecht jetzt fühlen wegen der komischen Zurückweisung (so würd ich mich aber ganz ehrlichgesagt auch fühlen an deiner Stelle) und weitersuchen! Ich bin mir ganz sicher, deine Traumcattery wirst du schon noch finden. :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 89 Gäste