wir haben ein Problem und es wäre schön, wenn uns jemand Rat geben könnte.
Seit September 2010 ist unser Katerchen Maxi spurlos verschwunden.
Alle Aktionen uns Suchmeldungen waren leider ohne Erfolg.
So entschlossen wir uns einem Katerchen aus dem Tierheim ein neues Zuhause zu geben.
Er ist total lieb und ein richtiger Schmusekater und ist ca. 5 Jahre alt.
Er ist "sauber" und es gibt wirklich keinen Grund sich zu beklagen!
Aber er ist nicht die einzige Katze in unserer Wohnung, sondern er muss sich die Wohnung mit drei Katzenmädels und zwei Katerchen teilen.
Hier liegt unser Problem!
Er vertreibt alle und so kommen "trauen" sich die anderen kaum noch in die Wohnung.
Ein Katerchen langweilt das, der läuft nicht weg und ist somit für den "Neuen" meist nicht von Interesse.
Aber er muss immer wieder mit hinterhältigen Attacken rechnen.
Auch ein Katzenmädchen sieht das Ganze sehr gelassen. Sie schlafen sogar zeitweise zusammen auf dem Sofa.
Doch das andere Katerchen und zwei Mädels kommen nicht mehr in die Wohnung und halten sich nur noch im Keller, oder im Garten auf.
Wenn wir sie mal in die Wohnung holen, wenn das neue Katerchen mal gerade unterwegs ist, fauchen sie und suchen gleich wieder das Weite
Da sie immer wieder wegrennen, sobald sie das Katerchen auch nur sehen, ist es für ihn wohl ein Vergnügen hinter ihnen herzujagen und sie von hinten zu attackieren.
Wer kann uns einen Tipp geben, wie wir die Bande unter einen Hut bekommen?
Der Einsatz eines Blumensprühers hilft nur bedingt!
Was können wir noch tun?

Wir wollen das Katerchen auf jeden Fall behalten, doch möchten wir auch nicht, dass unsere
anderen Katzen nicht mehr zur Ruhe kommen und die Wohnung meiden.

Grüße aus Nürnberg
Max221157