Terrassenkater

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Terrassenkater

Beitragvon vilica65 » 25.10.2010 14:45

super das der spatz bei euch bleiben kann :D
und mit Feliway konnte es wirklich gut klappen :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Terrassenkater

Beitragvon Khitomer » 25.10.2010 15:34

Wenn du denkst, dass deine Katze auf Quentin ängstlich reagiert, dann kannst du versuchen, mit ihr klickertraining zu machen. Das stärkt das Selbstvertrauen! Bei uns hat es gut gewirkt. masai wurde immer von Gina angegriffen und hat sich nie gewehrt. Ich dachte, wenn er nur stehen bleiben würde und nicht mehr weg rennt, würde gina ihn auch nicht mehr angreifen. Durch das Klichertraining hat Masai so viel Selbstvertraune gewonnen, dass er jetzt tatsächlich nicht mehr weg läuft und Gina sich das mit dem Angreifen gut überlegt und dann meistens bleiben lässt... Und es hat nicht viele Übungstage gebraucht, um den Effekt zu sehen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
diepinkie
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 10.10.2010 13:12
Geschlecht: weiblich

Re: Terrassenkater

Beitragvon diepinkie » 25.10.2010 16:09

Ich muss mal ein blöde Frage stellen: Was ist Klickertraining?

Vorhin war Lotti extrem mutig. Sie war draußen und er ist mir ebenfalls nach draußen entwischt. Um ihn schnell wieder reinzulocken, habe ich mit Fressen geklappert. Er war auf dem Rückweg ins Haus, als plöztlich Lotti mit Buckel und dicken Schwanz seitlich auf ihn zugehüpft ist. Er ist sofort erschrocken stehen geblieben und Lotti kam nach Zuruf von mir mit erhobenem Kopf und Schwanz vor ihm ins Haus stolziert. Danach gab es für beide Leckerlies in der Küche. Vielleicht bekommt meine "kleine Zicke" ja ihr Selbstbewußtsein zurück. :D

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Terrassenkater

Beitragvon Khitomer » 25.10.2010 16:15

diepinkie hat geschrieben:mit Buckel und dicken Schwanz seitlich auf ihn zugehüpft ist.


Das klingt für mich nach Speilaufforderung! Also, wenn Lotti so seitlich hüpft...

Klickertraining muss ich dir später erklären, weil auf Arbeit und nicht so viel Zeit. aber vielleicht ist das auch gar nicht mehr nötig. :D
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
diepinkie
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 10.10.2010 13:12
Geschlecht: weiblich

Re: Terrassenkater

Beitragvon diepinkie » 25.10.2010 16:23

Hätte ein Spielaufforderung sein können, wenn Madame nicht dabei geknurrt hätte.

Sie hat einen "Freund" - den Merlin - mit dem sie spielt. Den fordert sie definitiv anders auf. Ihr Verhalten Merlin gegenüber ist komplett anders. Der darf hier einfach alles. Manchmal schläft er auch hier.
Der Gute versteht gar nicht, warum er im Moment nicht reinkommen kann. :(


Benutzeravatar
diepinkie
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 10.10.2010 13:12
Geschlecht: weiblich

Re: Terrassenkater / Quentin

Beitragvon diepinkie » 15.12.2010 18:25

Was gibt es Neues an der Front von Lotti und Quentin?!

Genau genommen läuft alles ganz gut:
Lotti hat immer noch keine Lust auf Quentin und bekundet dieses mit Knurren und Fauchen. Wenn sie kann, verpaßt sie ihm zwischendurch eine und er trägt es dann echt mit Fassung. Man könnte es schon fast Ignoranz nenne :D

Dann gibt es wieder die andere Seite: beide schlafen entspannt nur einen Meter voneinander entfernt, beide sitzen in der Küche nebeneinander, etc.
Vor ein paar Nächten das kleine Wunder: beiden haben zusammen auf einer Decke geschlafen (leider kann ich das Bild nicht hochladen - keine Ahnung wie das funktionert). Nach 2 Monaten erkennt man endlich Fortschritte.
Ich denke mal, dass Lotti sich auch weiterhin nicht gerade vorbildlich benehmen wird - sie ist und wird immer eine kleine Zicke bleiben (das mag ich halt an ihr).

Lg

Benutzeravatar
Yezariel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2033
Registriert: 27.03.2010 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Terrassenkater

Beitragvon Yezariel » 15.12.2010 18:32

Illi!!!!! :kiss: Da isse ja!!! Schön, dass Du wieder hier bist!! Soll ich Dir jetzt helfen mit den Photos??... :D LG
Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Terrassenkater

Beitragvon vilica65 » 15.12.2010 20:00

das ist aber schön :D
weiter so
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Terrassenkater

Beitragvon LaLotte » 15.12.2010 20:33

Schön, dass du noch mal vom Stand der Dinge berichtest :D
Ich finde, sooo schlecht hört sich das doch gar nicht an, dafür, dass Lotti Quentin eigentlich gar nicht im Haus haben wollte. Höchstwahrscheinlich werden sie nie kuschelnd in einer Höhle liegen, aber man kann ja auch auf ne gewisse Distanz füreinander da sein.
Ich kann mir vorstellen, dass Quentin mit den Ohrfeigen ganz gut zurecht kommt. Er ist ja selber in seinen Taten und Äußerungen mehr der XXL-Kater ;-)
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste