Hallo und danke schon mal für Eure tollen Antworten. Habe mir die "Kampf-Videos" angeschaut. Das sind aber nicht die Art Kämpfe die derzeit zwischen unseren beiden stattfinden. Die Kämpfe aus den Videos kenne ich von unserem Grobi und seinem leider verstorbenen Bruder. Derzeit laufen die Kämpfe so ab, dass Grobi anfängt und Tommy (sie ist ein Mädel

) durchs ganze Haus jagt. Wenn sie keinen Ausweg mehr weiß duckt sie sich, legt die Ohren an und faucht/schreit und er springt drauf und "schlägt" zu. Sie wehrt sich dann auch ein bißchen und wenn wir es mitbekommen gehen wir dazwischen. Fellfetzen fliegen. Das sind immer nur Sekunden, aber es hört sich grauenvoll an.
Die Zusammenführungtipps sind ganz toll. Von den ganzen Präparaten die es so gibt habe ich heute zum ersten Mal gehört. Ehrlich gesagt, haben wir uns gar nicht so viel Gedanken im Vorfeld gemacht, weil alles auch sehr überraschend kam. Ursprünglich war es so gedacht, weil Tommy in ihrem alten zuhause eigentlich nur draußen war und ganz selten drin, dass sie ihr Reich für die "Drin-Zeit" im immer durch eine Katzeklappe zugänglichen Keller (Partykellerraum) verbringt. (Allein schon wegen der Allergie meines Mannes, da ist eine Miez eigentlich schon zuviel). Dort im Keller (Partyraum) haben wir auch alles schön hergerichtet, Kuschelecken, Kratzbaum, Futterecke. Also so, dass sie quasi gar nicht in das eigentliche Revier von Grobi kommt. Als sie dann da war, hat sich aber schnell gezeigt, dass sie es aber total klasse findet drin zu sein und dass es auf dem heimischen Sofa ja auch viel schöner ist als unten im Keller. Aber die rämliche Trennung einzuhalten ist quasi unmöglich. (Oh Gott, grad hat es wieder geraucht, sie kam runter und er stand vor ihr weil er raus wollte

, hab dann in einem ganz ruhigen Ton auf sie eingeredet und nach ein paar Sekunden war die Sache auch vorbei. Tommy ist wieder hoch und Grobi ist raus

). Da sie beide kommen und gehen wie sie wollen, fallen auch die Essenszeiten nicht zusammen. Sie kommen meist nacheinander und fressen an der gleichen Stelle und sehen es auch nicht so eng mit "mein Napf, dein Napf". Jeder hat einen, aber es wird auch aus dem Napf des anderen gefressen wenn noch was drin ist. Es kommt auch zu Situationen wo einer der beiden unmittelbar daneben auf dem Stuhl liegt und der andere frißt ohne das es knallt.. Also es ist nicht immer Krieg. Aber manchmal kommt es ihm in den Kopf und dann haut er drauf. Sie liegen auch schon mal zusammen auf dem Sofa, sie auf der einen Ecke, er an der anderen und auch das klappt dann. Derzeit ist es so, dass sie sich zum schlafen viel in die obere Etage zurückzieht, weil sie wohl da am ehsten ihre Ruhe hat, gerade nachts. Leider ist Tommy auch nicht die typische Kuschel-Katze und so ist es schwierig beide zu kuscheln. Aber auch das versuchen wir sobald es irgend möglich ist. Auch gutes Zureden wenn sie aufeinandertreffen, sie streicheln, ihn streicheln. Zurückstecken muss Grobi auf gar keinen Fall, den behandeln wir wie immer und bevorzugen Tommy auch nicht. Ich werde diese Duftsache mal versuchen, obwohl sie auch beide auf den gleichen Kuschelplätzen liegen, also nicht zusammen, sondern im Wechsel, von daher müssten sie doch ihre Düfte kennen. Oder? Aber wir versuchens. Ich bin jedenfalls schon mal beruhigt, dass sich so viele mit diesem Problem auskennen und mir damit zeigen, dass es bei ihnen auch so war/ist. Ich hoffe, sie kriegen sich irgendwann ein und können sich zumindestens akzeptieren.
LG Susanne