Seite 1 von 1

Katzenstreu entsorgung .

Verfasst: 07.02.2013 00:16
von Bengalin
Wollt mal wissen wir Ihr das macht mit eurer Entsorgung.

Ich habe BioBeutel für jede Woche immer einen ,den stelle ich dann raus Freitags und kommt somit nicht mehr in meine Restmülltonne.

Bevor ich das angefangen habe mit den BioBeuteln ist meine Tonne fast immer übergequillt und abgeholt wird bei uns alle 14 Tage.

Seit ich das nicht mehr mache und alles wirklich alles Trenne , Restmüll ,Gelber Sack usw...stelle ich meine Tonne nur noch alle 2-3 Monate raus :D :D

Nun seid ihr dran wie macht ihr das ?!

Re: Katzenstreu entsorgung .

Verfasst: 07.02.2013 00:56
von Schuggi
Ich war mir manchmal nicht sicher wie ich mein jeweiliges
Streu entsorgen muss, die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft
haben mir dann gesagt in welche Tonne es gehört.
Besonders unsicher war ich mal beim reinen Silikatstreu, das
man auch übers WC entsorgen können soll, was ich nie tun würde.
Ich werfe mein Streu in die Restmülltonne...
Müll trennen ist gut und richtig, habe vorgestern
erst wieder einen ausführlichen Bericht bei "Markt" gesehen,
war sehr interessant wie die Leute allg. darüber denken
und wieviele Missverständnisse es in diesem Bereich noch gibt :shock: .

Zum Glück haben wir hier nie Probleme mit vollen Tonnen
es sind genug vorhanden...

Re: Katzenstreu entsorgung .

Verfasst: 07.02.2013 01:18
von Bengalin
Ich finde auch Müll ist ein wichtiges Thema .
Darum achte ich auch mehr was ich wohin werfe und wie entsorge.
Ich denke viele machen sich keine oder wenige Gedanken darüber wegen der Mülltrennung ,seit ich das richtig "betreibe" fahr ich gut damit ich habe zwar Gelbe Säcke ohne Ende auch wegen den ganzen verpackungen und Katzennahrung aber egal ich hab nen Keller und der ist sowieso so gut wie Leer :P

Mit meinen Bio Säcken finde ich es einfach Praktisch weil Bio Müll hab ich sowieso immer mehr wie "normalen Hausmüll" ob da dann nun 2 - 3 Säcke drauß werden ist dann auch kein Unterschied mehr dadurch kann ich Müllentlehrungen sparen :lol: :lol:

Re: Katzenstreu entsorgung .

Verfasst: 07.02.2013 08:39
von Schuggi
Wer mir so ein bisschen leid tut sind die Leute
die nicht alles sofort los werden können, ich meine
im Sommer...die müssen dann div. Sachen für den
gelben Sack auch noch abwaschen/ausspülen zumindest
wenn sie nicht "erstinken" möchten oder Krabbelgetier
als Untermieter haben wollen :(

Im Übrigen hast Du recht es gibt etliche Leute denen
das trennen vollkommen egal ist, das habe ich gestern
im TV sehen können. Aber ich glaube nach dem Bericht
im TV werden einige noch mal überlegen, denn es wurde
super erklärt und gezeigt wie das in den Verbrennungs
Anlagen läuft. Lustig fand ich auch die Aussage einer
Frau die meinte sie schmeißt ihre Flaschen nicht nach
Farbe in die Glascontainer weil alles zusammen in den
LKW geschüttet wird, danach haben sie gezeigt das diese
LKWs getrennte "Farb-Abteile" haben.

Re: Katzenstreu entsorgung .

Verfasst: 07.02.2013 14:38
von Alekta
Ich schmeiß den Katzenklomüll in die Restmülltonne. Egal welches Streu ich verwende.
Momentan hab ich ja dieses Bio-Klumpstreu vom DM. Auch das werde ich in die Restetonne tun, da das Zeug total schleimig wird wenn es nass wird. Hab Angst, dass auf dem Komposthaufen dann nur noch Glibber ist.

Re: Katzenstreu entsorgung .

Verfasst: 07.02.2013 17:33
von Scrat
Schuggi hat geschrieben:I
Besonders unsicher war ich mal beim reinen Silikatstreu, das
man auch übers WC entsorgen können soll, was ich nie tun würde..


Eine Zeitlang habe ich auch diese Silikatstreu benutzt. Das Streu habe ich über den Restmüll entsorgt, den Katzenkot (sofern nur einzelne Kügelchen dranklebten) aber über das WC entsorgt.

Jetzt benutze ich Klumpstreu und entsorge sie über den Restmüll.

Re: Katzenstreu entsorgung .

Verfasst: 07.02.2013 19:14
von LaLotte
Die Streuentsorgung ist bei mir nicht so ein Riesenthema weil ich a) nur eine Katze habe, die b) Freigängerin ist. Jetzt im Winter habe ich vielleicht einen Pipiklumpen pro Tag und Würschtel finde ich vielleicht alle 14 Tage mal eins :wink:
Die Pipiklumpen (Cat's Best ÖkoPlus) kommen in die Bio-Mülltonne und der Kot wird wie bei Scrat im Klo runtergespült. Das bisschen Streu, was daran klebt, macht mir keine Sorgen.

Re: Katzenstreu entsorgung .

Verfasst: 07.02.2013 21:58
von Athari
Also wir benutzen das Silikatstreu schon lange und entsorgen es in der Restmülltonne. Die Würstchen werden ins Klo geschmissen und schon ists sauber.