Seite 1 von 2
Verwendet ihr Duft-, Deo-Produkte im Katzenklo?
Verfasst: 01.06.2010 13:08
von SONJA
Frühlingswiese, frische Zitrone, Provence-Lavendel - der Phantasie sind fast keine Grenzen gesetzt, wenn es um Duft-Zusätze für das Katzenstreu geht.
Multi-Frisch, Re-Fresher, Deo-Frisch, Geruchsbinder - als Pulver oder als Spray. Für den Menschen ganz angenehm, aber gefällt das auch der Katze?
Daher die Frage, verwendet ihr Dufterfrischer-Produkte (Granulat, Pulver) für das Katzenstreu?
Da bin ich jetzt mal gespannt

liebe Grüße,
Sonja
Re: Verwendet ihr Duft-, Deo-Produkte im Katzenklo?
Verfasst: 01.06.2010 15:23
von Biene
Eigentlich müsste ich 1 UND 2 nehmen.
Ich hab schon vieles durchprobiert, auch Katzenstreu
wo der Duft bereits enthalten ist.
Meine Katzen sind da sehr pflegelecht

egal
was für ein Streu, sie gehen brav aufs Klöchen.
Wobei ich jetzt nur noch klumpendes aber pflanzliches Streu verwende.
Wenn doch mal jemand was ins Mäulchen kriegt (Bei den Fretts
ganz großes Risiko),muss ich mir wenigstens keine Sorgen machen.
Re: Verwendet ihr Duft-, Deo-Produkte im Katzenklo?
Verfasst: 01.06.2010 15:47
von Scrat
Ich verwende ein Produkt von Gimpet (Flower Power), allerdings nur einmal wöchentlich, wenn ich die Kistchen auswasche.
Beim täglichen Kistchenmachen schütte ich nur bei Bedarf etwas Streu nach.
Das genügt.
Re: Verwendet ihr Duft-, Deo-Produkte im Katzenklo?
Verfasst: 01.06.2010 17:06
von hildchen
Ich hab das Premiere Klumpstreu mit Babypuderduft, aber der ist nur ganz minimal. Mehr braucht's nicht.
Re: Verwendet ihr Duft-, Deo-Produkte im Katzenklo?
Verfasst: 01.06.2010 22:01
von LaLotte
Habe mir bis jetzt noch nie die Frage gestellt, weil es nicht nötig war. 2 x am Tag Klumpen entsorgen, das große Geschäft, sobald es wahrgenommen wird, alle paar Wochen Streu komplett entsorgen - hat bis jetzt immer gereicht. Es riecht nichts.
Inzwischen werden die Klos eh' höchstens einmal in der Nacht benutzt, der Rest wird draußen erledigt.
Re: Verwendet ihr Duft-, Deo-Produkte im Katzenklo?
Verfasst: 01.06.2010 22:08
von user_4480
Ich hab das zweite genommen. Aber "no way" würde ich nicht sagen. Warum sollte man das nicht mal ausprobieren

Etwa mit Babypuderduft oder Ähnlichem.
Neben dem KaKlo ist die Gaderobe, an der ein kleiner Behälter mit einem Parfumkissen drin ist.
Re: Verwendet ihr Duft-, Deo-Produkte im Katzenklo?
Verfasst: 01.06.2010 22:09
von Räubertochter
Ich benutze Biocats Klumpstreu und das duftet nach Frühlingswiese
Zusetzen würde ich nichts mehr, hatte dazwischen auch mal Thomas Klumpstreu und das duftet nach nichts besonderem ist aber auch super- man riecht nichts

Re: Verwendet ihr Duft-, Deo-Produkte im Katzenklo?
Verfasst: 02.06.2010 10:08
von lulu39
Nein, Duftkrams kommt nicht rein..
Ich "entziehe"dem Streu höchstens unangenhme Düfte mit 4Pet.
http://www.4-pet.de/index.html4Pet ist der Nachfolger von NODOR und kann jetzt auch direkt aufs Streu gesprüht werden.
Ich putze seit Jahren mit NODOR/4Pet - Gerüche sind mir unbekannt (selbst PIPI ) und Flecken auch..

Re: Verwendet ihr Duft-, Deo-Produkte im Katzenklo?
Verfasst: 02.06.2010 10:28
von Mozart
Im Kaklo ist das Premiere Klumpstreu mit dezentem Duft.
Kaklo wird jeden Tag sauber gemacht, oder öfters, und es riecht nicht.
Habe eine ziemlich feine Nase und für die ist das immer angenehm.

Re: Verwendet ihr Duft-, Deo-Produkte im Katzenklo?
Verfasst: 02.06.2010 10:48
von Gimo
Ne, so was gibt es bei uns net. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.

Re: Verwendet ihr Duft-, Deo-Produkte im Katzenklo?
Verfasst: 02.06.2010 15:00
von Khitomer
Ich hasse es, wenn die Katzen nach Babypuder oder sonst was anderem als Katze riechen! Katzen richen soo gut ohne was...

Re: Verwendet ihr Duft-, Deo-Produkte im Katzenklo?
Verfasst: 27.06.2010 00:32
von KleinetapfereRosi
....da merkt man mal wieder das wir ganz schön zurück liegen. Hier gibt es kein Katzenstreu mit Duftstoffen oder Duftstoffe die man ins Katzenklo rein gibt. Hier kann man froh sein wenn man regelmässig normales Katzenstreu kaufen kann.

Re: Verwendet ihr Duft-, Deo-Produkte im Katzenklo?
Verfasst: 27.07.2010 23:13
von Robbi73
Ich bin gegen die Verwendung von Duftmitteln, weil es mich an die Zeit im Mittelalter erinnert, wo die Menschen sich praktisch nie wuschen, und Gestank mit Parfüm zu überdecken versuchten. Habe alle möglichen Arten von Katzenstreu, und vor langer Zeit, als wir noch 4 Katzen hatten auch diverse Duftmittel durchprobiert, und finde die beste Lösung ist:
- natürlich saubermachen, so oft es nötig ist
- ein Streu verwenden das den Geruch gut bindet. Leider musste ich feststellen, dass man zB Biostreu eigentlich 1-2x täglich komplett austauschen müsste. Nehme jetzt seit vielen Jahren Klumpstreu.
- wenn wirklich nötig empfehle ich nicht Duftmittel, sondern Präparate die Geruch neutralisieren. Ist auch prima für unkastrierte oder frisch kastrierte Kater, die gern mal Stellen in der Wohnung markieren. Man will doch nicht, dass die Tapete nach Parfüm oder Babypuder duftet, sondern dass sie gar nicht riecht, oder?

Re: Verwendet ihr Duft-, Deo-Produkte im Katzenklo?
Verfasst: 28.07.2010 14:40
von Katzenmädchen
Ich hab auch das "No way" angeklickt, da meine Katzen auf solche Veränderungen immer empfindlich reagieren.
Außerdem - ich weiß nicht genau ob das stimmt oder nicht - aber angeblich soll Parfum-Geruch oder so etwas in der Art "abschreckend" für Katzen sein.
zB dass man es auf eine pepinkelte Stelle sprühen kann um zu verhindern, dass an der gleichen Stelle wieder markiert wird. Stimmt das eigentlich?? Weiß das einer von euch vll. genauer?
Re: Verwendet ihr Duft-, Deo-Produkte im Katzenklo?
Verfasst: 28.07.2010 15:09
von Cuilfaen
Ich benutze das Premiere Excellence Katzenstreu - also mit leichtem Babypuderduft (d.h. die Wohnung riecht auch nicht nach Babypuder - außer, wenn man das Streu gerade ganz frisch eingefüllt hat).
Meine Katzen riechen trotzdem nicht nach Baby (außer vielleicht an den Pfoten, wenn sie grade minutenlang im Streu gebuddelt haben, aber der verfliegt auch schnell wieder).
Und in meiner Wohnung riechts überhaupt nicht nach Katze (zumindest nicht nach den unangenehmen Gerüchen

).
Bin da selber recht empfindlich und habe auch öfter mal Besuch von Nicht-Katzenbesitzern, die mir die "Geruchsfreiheit" bestätigt haben.
Merry scheint den Babypuderduft zu "mögen" (vielleicht auch, weil er das seit "Teenagertagen" kennt) - zwischen Katzenstreus mit Babypuderzusätzen kann ich problemlos wechseln, mit anderen (z.B. dem Cats Best Öko Plus) wirds schwierig (da muss ich dann Babypuder-Streu drüberstreuen).
Bin aber mit dem Streu an sich so zufrieden, dass ich gar nicht mehr wechsle seit geraumer Zeit.