Überall Katzenstreu was kann man tun?

Klumpstreu, Holzstreu, Katzenklo

Moderator: Moderator/in

Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Überall Katzenstreu was kann man tun?

Beitragvon Prinzessin Lea » 24.01.2008 07:23

Hallo Ihr lieben,
nun mal eine Frage von mir und meinem Kerl...

wir sind ja vor einiger zeit umgezogen und haben seitdem laminat,... seitdem erkennen wir extrem wo unsere Fellnasen überall das streu mit sich rumschleppen....
wir haben es in der kompletten wohnung wieder gefunden,... leider ...
und nicht nur auf dem boden, auch auf sessel, dem sofa und dem bett...
keine ahnung... vorher hatten wir teppich, da war uns das nie so aufgefallen.

jetzt zu unserer Frage, was kann man tun, welches streu verteilt sich nicht soooooo dolle? wir haben glaube ich das feltion mit babypuder und waren, was den geruch betrifft auch sehr zu frieden....
aber so langsam nervt es schon, wenn man auf das sofa sich setzen will und erstmal staubsaugen muss :s2095:
Bild
Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!


Benutzeravatar
MiziJunkie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2560
Registriert: 08.10.2007 12:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meck-Pomm
Kontaktdaten:

Beitragvon MiziJunkie » 24.01.2008 07:34

Hallo,
das Problem kenn ich sehr gut. Nur dass meine racker auch im Klo spielen und somit das gesamte Streu verteilen.

Tja ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es am Streu liegt, habe auch schon alle möglen Sorten ausprobiert.

Meine finden es auch toll auf dem Flur ( laminat) mit den Krümmeln zu spielen.

ich bin einfach lockerer mit der Sache umgegangen und da ich eh jeden Tag absauge, stört mich dies nunauch nicht mehr.
Sorry, dass ich dir da nichts besseres raten kann. :D
Bild
LG Virgie, Lolle & Seppi
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.

Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 24.01.2008 08:59

danke für deine Hilfe, ...

ich dachte es könnte an der sehr feinen substanz des streus liegen und hatte gedacht wenn ich es wechsel hätte ich zwar sicher auch noch ein paar krümel aber nicht mehr so dolle....
Bild

Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 24.01.2008 09:04

Prinzessin Lea hat geschrieben:danke für deine Hilfe, ...

ich dachte es könnte an der sehr feinen substanz des streus liegen und hatte gedacht wenn ich es wechsel hätte ich zwar sicher auch noch ein paar krümel aber nicht mehr so dolle....


Also das hab ich auch gedacht und von Premier auf Cats Best Öko Plus umgestellt.
Najaaaa... also sie tragens immer noch gut rum, auch wenn ich - vielleicht auch subjektiv, keine Ahnung ;) - das Gefühl hab BISSCHEN besser isses geworden.
Hab ja auch so "Sandkastenspielkinder". :roll:

Ich sauge jeden Tag, und naja, ab und an liegt halt auch ma n Krümel rum, kann ich nu auch mit leben. Was heißt "kann", bleibt mir ja nix anderes über. *g*

Es gibt auch so Katzentoilettenvorleger, damit haben manche wohl gute Erfahrung gemacht. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 24.01.2008 09:07

so einen vorleger hat ne gute freundin von mir auch, da sie aber im mom im urlaub ist, konnte ich noch nicht nachfragen, was sie dazu meint...

wobei ich diesen einen- keine ahnung ob es da verschiedene gibt- nicht sooooo hübsch finde..... naja ist ja auch geschmackssache...
Bild

Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 24.01.2008 09:12

Ich hab das alles auch: Sandkastenspielkinder, Laminatboden, Katzentoilettenvorleger...


Trotzdem finde ich überall Streu, aber inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und es stört nicht mehr. Ich habe es auch mal mit gröberem Streu probiert, aber da haben meine Kater gestreikt und das Klo nicht benutzt...

Also: entweder legst du im Umkreis der Katzenklos so viele Teppiche, Fußmatten etc. hin, dass das Streu daran hängen bleibt und nicht überall hingetragen wird. Oder - du gewöhnst dich daran...

Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 24.01.2008 09:15

mhmmm

okay
da unser katzenjumboklo im wohnzimmer steht und wir dort erstmal keinen teppich haben.... mhmmm
dann brauchen wir einenn SUUUUPERdupperrrrr Staubsauger :s2791:
Bild

Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 24.01.2008 09:25

Prinzessin Lea hat geschrieben:mhmmm

okay
da unser katzenjumboklo im wohnzimmer steht und wir dort erstmal keinen teppich haben.... mhmmm
dann brauchen wir einenn SUUUUPERdupperrrrr Staubsauger :s2791:


So ist es wohl.... Und dann musst es vielleicht auch so sehen, dass es doch eine Gnade des Hausherrn (also der Katze) ist, so gutes und wertvolles Zeug wie das Katzenstreu mit dir zu teilen... Da macht das Putzen gleich mehr Spaß... :lol:

Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 24.01.2008 09:30

Katzenmutt hat geschrieben:
Prinzessin Lea hat geschrieben:mhmmm

okay
da unser katzenjumboklo im wohnzimmer steht und wir dort erstmal keinen teppich haben.... mhmmm
dann brauchen wir einenn SUUUUPERdupperrrrr Staubsauger :s2791:


So ist es wohl.... Und dann musst es vielleicht auch so sehen, dass es doch eine Gnade des Hausherrn (also der Katze) ist, so gutes und wertvolles Zeug wie das Katzenstreu mit dir zu teilen... Da macht das Putzen gleich mehr Spaß... :lol:


LÖLÖLLÖLLLLL

naja mich stört es jetzt nicht unbedingt, mit dem putzen.... nur mein nachbar und mein schatz werden dann die kriese bekommen :s1954:
Bild

Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!

Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 24.01.2008 10:22

Hi,

also bei uns liegen relativ wenig Streukügelchen in der Wohnund rum. Bei uns müsssen die Katzen nach dem Klogang über soeine Katzenstreufangmatte und danach über einen Badvorleger. Zwar sind die immer schön vollgekrümelt, aber die Wohnung ist iO.

Aber im Wohnzimmer, hm.... wüsste auch nicht, wei man da was gegen tun könnte.
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 24.01.2008 10:48

Also mir würde da jetzt auch nur so ein Klovorleger einfallen. Ein gröberes Streu würde nichts bringen.

Ich sauge und mache auch die Klos , morgens vor der Arbeit und vorm ins Bett gehen und so kann man es auch in Grenzen halten da meine tagsüber eh irgendwie nicht bzw. kaum aufs Klo gehen.

Benutzeravatar
tiiger
Experte
Experte
Beiträge: 392
Registriert: 01.11.2007 13:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon tiiger » 24.01.2008 14:53

hallo

wir haben das kaklo im bad wo auch ein grosser badezimmerteppich liegt. sie müssen immer darübergehen. dieser ist geknüpft und ganz grob, da bleibt alles drin hängen was die katzis an den pfoten mitschleppen.
in der wohnung finde ich kaum katzenstreu.

vielleicht kannst du einen kleinen teppich unters oder vors kistchen legen? vielleicht findest du ja einen in euerer "bodenfarbe"... der fällt dann nicht so sehr auf.

grüsse
susan
susan, family, moo, tom & jerry

Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 24.01.2008 17:35

Hallo,
ich habe unter meinen Katzenklos so richtig große Fußmatten liegen (60x90cm) mit ziemlich kurzem Flor, da bleibt (fast) alles Streu drauf hängen, auch wenn sie mal wieder Maulwurf spielen und alles über den Rand schaufeln. Hatte ich mal bei norma gekauft.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 24.01.2008 18:35

Also wir haben das gleiche Problem gehabt und uns mit so "geschäumten" Matten geholfen, das sind Allzweckmatten in allen möglichen Farben und mustern, mit kleinen Löchern/Rillen - darin bleibt das Streu hängen und die Spielkinder schleppens nicht durch die ganze Wohnung... nur mein Katertier ist zZ noch bisserl anstrengend, weil in seinem feinen Fell alles mögliche an Streu hängen bleibt und er es somit unfreiwillig ÜBERALL verteilt... - aber ich denk mal, wenn er sich nicht mehr im Klöchen wälzt wird das auch besser :lol:

Auf den Bildern sieht man die Matten, die ich meine (nein, nicht die felligen Exemplare ;))
Bild Bild
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
mokey
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 26.03.2008 12:03
Geschlecht: weiblich

Beitragvon mokey » 03.04.2008 00:55

Ja, ich kenne das Problem auch.

Ob es mit gröberem Spreu weniger wäre, weiss ich nicht. Ich nehme immer nur Klumpspreu.

Neben den Katzenklos habe ich immer einen Handfeger mit Schippe stehen, dann kann man im nahen Umkreis immer mal wieder auffegen, bevor es sich weiter verteilt.

Außerdem habe ich diese speziellen "Katzenklomatte". Ich weiss den genauen Namen nicht. Gibt es z.B. bei Fressnapf. Das ist eine Gummimatte mit Noppen. Gewinnt zwar auch keinen Schönheitswettbewerb, aber hilft tatsächlich. Das Problem ist nur: bei Katzenklos mit Dach passt die Matte genau vor die Tür. Bei dem anderen Katzenklo (nur mit Rand) bräuchte man eigentlich mehrere Matten, da die Katzen ja mal auf der einen, mal von der anderen Seite aussteigen :-/



Zurück zu „Katzenstreu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste