Kennt jemand Biokats Micro Katzenstreu?

Klumpstreu, Holzstreu, Katzenklo

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Kennt jemand Biokats Micro Katzenstreu?

Beitragvon Mira » 03.12.2007 10:13

Ich habe bei Zooplus heute ein Streu namens Biokats Micro Katzenstreu gesehen. Hat jemand dieses Streu schon gehabt? ist es zu empfehlen?

Viele liebe Grüße
Mira


Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 03.12.2007 10:31

Ich weiß es nicht. Habe aber schon einige Streus getestet und bleibe bei Premiere Excellent.
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 14.12.2007 14:42

So, ich habe das Streu jetzt einmal getestet. Da bei Zooplus jemand geschrieben hatte, es sei sogar noch besser als Golden Grey Master, dachte ich probier es einfach mal.

Gestern habe ich es also getan und ich muss sagen, alle Daumen hoch. Ich war anfangs sehr skeptisch. Der Sand ist sehr fein und die somit wurde es von meinen Katzen gleich angenommen. Es staubt nicht so sehr und ist ohne ihregendwelchem Geruch. Mein Kater Sylvester machte dann auch gleich seine 1. Stinkbombe und ich war erstaunt, man roch ... NICHTS! Die Klümpchen werden schön fest und sind auch nicht auseinandergefallen. Die Klümpchen werden richtig kleine Bällchen die sich leicht entfernen lassen.

Also wie gesagt, ich bin begeistert und werde es bestimmt wieder kaufen.

Viele liebe Grüße
Mira

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 14.12.2007 15:12

Hört sich gut an. Wie teuer ist das?
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
tl-136
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 26.04.2007 22:37
Vorname: Thomas
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitragvon tl-136 » 17.12.2007 22:19

Mira hat geschrieben:So, ich habe das Streu jetzt einmal getestet. Da bei Zooplus jemand geschrieben hatte, es sei sogar noch besser als Golden Grey Master, dachte ich probier es einfach mal.

Gestern habe ich es also getan und ich muss sagen, alle Daumen hoch. Ich war anfangs sehr skeptisch. Der Sand ist sehr fein und die somit wurde es von meinen Katzen gleich angenommen. Es staubt nicht so sehr und ist ohne ihregendwelchem Geruch.
Viele liebe Grüße
Mira


Hallo Mira,
was heisst hier es staubt nicht so sehr. :shock: Der Hersteller hat behauptet es staubt garnicht !! Schade wieder ne hoffnung im Eimer.
Sorry aber im Fressnapf sah ich auch so ein Katzenstreu "staubt nicht". Als ich dann nachfragte sagte man mir doch es staubt etwas.

viele Streus die sehr wenig stauben sollen tun es aber teilweise doch heftig. ich glaub den Tests nicht mehr. probier lieber alles selbst aus.

gruss Thomas


Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 18.12.2007 10:30

Also dass es völlig staubfrei ist, steht dort nicht. Es steht dort annähernd staubfrei (zu 99,8 %). Und ich muss sagen, gestaubt hatte es beim einfüllen nicht. Da kenne ich anderes, da hatte man nach dem einfüllen eine richtige Staubschickt drauf.
Ich bin von dem Streu begeistert. Die Klümpchen werden fest und es riecht nichts mehr.
Das einzig negative, was eigentlich bei jedem sehr feinen Streu ist. Die Katzen tragen es natürlich ein wenig rum, so ca. bis 1 Meter vom Katzenklo entfernt. Man merkt aber nichts, da der Sand so fein ist. Aber das gleiche Problem hatte ich bisher bei allen Streus und wird sich wohl auch nicht vermeiden lassen. (Ich mache aber auch keine Matte vor die Klos)

@ sunny 981

Das Streu kostet 9,99 Euro für 15 l Streu.

Viele liebe Grüße
Mira

Benutzeravatar
tl-136
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 26.04.2007 22:37
Vorname: Thomas
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitragvon tl-136 » 18.12.2007 13:36

Mira hat geschrieben:Also dass es völlig staubfrei ist, steht dort nicht. Es steht dort annähernd staubfrei (zu 99,8 %). Und ich muss sagen, gestaubt hatte es beim einfüllen nicht. Da kenne ich anderes, da hatte man nach dem einfüllen eine richtige Staubschickt drauf.
Ich bin von dem Streu begeistert. Die Klümpchen werden fest und es riecht nichts mehr.
Das einzig negative, was eigentlich bei jedem sehr feinen Streu ist. Die Katzen tragen es natürlich ein wenig rum, so ca. bis 1 Meter vom Katzenklo entfernt. Man merkt aber nichts, da der Sand so fein ist. Aber das gleiche Problem hatte ich bisher bei allen Streus und wird sich wohl auch nicht vermeiden lassen. (Ich mache aber auch keine Matte vor die Klos)

@ sunny 981

Das Streu kostet 9,99 Euro für 15 l Streu.

Viele liebe Grüße
Mira


Hallo Mira,
Frage: staubt es beim beim umrühren (weiss kein anderes wort dafür) mit der Streuschaufel?

ich habe beim Teppichhandel alte Velourreste gekauft und halb unter die toilette gelegt, da bleibt das meiste hängen.

Bei den Sandartigen Streus (DM ultra, EC, Biocat compact, ..)lag meist auch noch auf der Treppe (2-3 m weg) etwas rum. Das tut der Holzrtreppe nicht gut. :?

gruss thomas

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 18.12.2007 13:39

Also beim umrühren habe ich nichts bemerkt das es stauben würde. Also würde ich deine Frage mit nein beantworten.

Viele liebe Grüße
Mira

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 28.12.2007 17:15

Sooo jetzt kann ich besser über Biocats schreiben. Auch wenn mich jetzt viele für verrückt halten, war meine anfängliche Begeisterung eher ein kleiner Trugschluß.
Anfangs klumpte es sehr gut und staubte auch nicht. Nach jetzt gut 2 Wochen musste ich es auswechseln. Es staubte mit jedem Tag mehr und mir graute schon davor den Sand nach Unreinheiten zu durchsieben. Eine Gasmaske wäre angebracht gewesen, weil man vor lauter Staub keine Luft mehr bekam. Wie gesagt die ersten Tage staubte es überhaupt nicht, es fing etwa nach 1 Woche an.
Die Klümpchenbildung war gut, da gab es nichts zu beanstanden. Nur wenn eine Katze Durchfall hat macht der Streu nicht mehr mit, es bildete dort irgendwie keine Klumpen und es war ein mühseliges Herausfitzen von verunreinigten Sand. Deswegen bekam ich nicht alles raus und musste nach nur 2 Wochen den kompletten Sand wechseln. Ich bleibe bei meinem alten Streu wo ich noch nie enttäuscht wurde... Golden Grey Master.

Achso gestunken hat das Streu aber nicht, auch wenn ein Häufchen frischt gesetzt wurde... das ist ein Punkt wo es besser war als mein altes Streu.

Viele liebe Grüße
Mira

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 28.12.2007 20:33

Mira hat geschrieben:Sooo jetzt kann ich besser über Biocats schreiben. Auch wenn mich jetzt viele für verrückt halten, war meine anfängliche Begeisterung eher ein kleiner Trugschluß.


Wie gut, dass ich mir noch nicht das Streu bestellt habe, wollte es eigentlich testen, aber das hat sich nun erledigt. :roll:

Danke für den Testbericht, Mira!
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
tl-136
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 26.04.2007 22:37
Vorname: Thomas
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitragvon tl-136 » 31.12.2007 12:06

Mira hat geschrieben: Es staubte mit jedem Tag mehr und mir graute schon davor den Sand nach Unreinheiten zu durchsieben. Eine Gasmaske wäre angebracht gewesen, weil man vor lauter Staub keine Luft mehr bekam. Wie gesagt die ersten Tage staubte es überhaupt nicht, es fing etwa nach 1 Woche an.
Viele liebe Grüße
Mira


Hallo Mira,
ich bekam vor Weihnachten einen Probesack Biocats Micro als Entschädigung für einen aus der Norm liegenden Sack "Compact" (staubte nach 2 tagen extrem)
Unterschied zum normalen Biokats compact= Naturton zugesetzt zur besseren Klumpenbildung und Spezialbehandlung damit es weniger staubt.

Bis jetzt ist alle noch ok (9 Tage). Die Aussagen der Hersteller bei Staubreklamationen sind immer die gleichen. Unsachgemässer Transport!!
Sack lag unter zuvielen anderen Säcken, zu hoher Druck....

Ein weiterer Nachteil der feinsandigen Streus, ist das man ohne windmaschine, die Streu nicht vom staub trennen kann. Bei normalem körnigem Streu ist das durch Sieben einfacher hinzukriegen.

gruss Thomas
Zuletzt geändert von tl-136 am 14.01.2008 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Fellnasen bereichern unser Leben!

Benutzeravatar
Puky
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8424
Registriert: 24.10.2007 13:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon Puky » 01.01.2008 15:19

Sunny981 hat geschrieben:Ich weiß es nicht. Habe aber schon einige Streus getestet und bleibe bei Premiere Excellent.


Das kann ich nur bestätigen. Premiere Excellent ist für mich auch die beste Streu.
Die Liebe einer Katze ist das schönste Geschenk.

das_Bienchen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2007 21:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Vogtland

Beitragvon das_Bienchen » 07.03.2008 19:33

wir haben das und finden es echt Klasse! Deswegen wechseln wir auch nicht! :D

Benutzeravatar
maildieb
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 03.04.2007 16:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberhausen

Beitragvon maildieb » 18.03.2008 10:34

Dieses Streu hatte ich Anfangs auch aber es kostet zuviel,kaufe mir jetzt von Ebay eins aus Holland.
Mit diesem Streu sagen wir 30 kg,fürknapp 20euro kam ICH 1Monat aus für 2 Katzen und einer toilette!
Mit dem Streu von ebay 30kg 28euro komme ich ca. 2,5 monate aus auch für 2 Katzen in einer toilette +Babyduft!

Ich kann es nur empfehlen,falls du denNamen brauchst sag einfach Beescheid,es klumpt,kein Rest Kot oder Rest Urin.Es ist es etwas feiner als normales Streu aber es ist super,es bleibt nicht an den Tatzen hängen ,es bleibt dort wo es hingehört! :lol:

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 11.04.2008 09:00

Also der Name des Katzenstreus würde mich schon sehr interessieren. .

Du kommst damit sicher 2,5 Monate aus? Das ist ja unglaublich, mit meinem komme ich gute 5 Wochen hin aber dann muss ich es wechseln.

Viele liebe Grüße
Mira



Zurück zu „Katzenstreu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste