Seite 1 von 1
Fensterschutz
Verfasst: 26.03.2007 12:52
von teufelchentf
Hallo !
Falls ich den Tread falsch aufgemacht habe...bitte verschieben ...DANKE!
Ich ziehe demnächst um...
Meine Katzen sitzen für ihr Leben gerne am Fenster und glotzen raus...
Gibt in der neuen Straße vielleicht nich ganz so viel zu gucken, aber
dennoch möchte ich es ihnen ermöglichen...
Die Wohnung ist aber im 2. Stock und da hab ich Angst das sie raus fallen könnten (lasse das Fenster eh nur auf wenn ich da bin, aber trotzdem...).
Gibt es da sowas wie ein Katzengitter was man ans offene Fenster machen kann oder kann man sowas mit 2. linken Händen und OHNE MANN (den hab ich erst in die Wüste geschickt, daher der Umzug) auf die Reihe kriegen ...??
Außerdem bin ich noch blond, was die Sache evtl auch noch erschweren könnte...
Bräuchte da bitte ein paar brauchbare Tips...
Thanks @
Verfasst: 26.03.2007 13:06
von teufelchentf
Da gibts nur solche Balkonbespannungen (gehen zur Not sicher auch) aber irgendwie hatte ich mir was anderes vorgestellt...weiß eben nur nich was genau ...*schulterzuck*
Verfasst: 26.03.2007 13:13
von Coschele
Was hälts du davon?
http://www.nets-for-cats.de/product_info.php?cPath=29&products_id=35
Der Rahmen ist verstellbar. Meine Fenster sind leider zu klein, aber vielleicht passt es ja bei dir.
Verfasst: 26.03.2007 13:18
von teufelchentf
Das Prinzip fand ich toll...
Aber den Preis ...

*fg*
Hatte gehofft es gibt da ne billigere Variante...mein Umzug kostet
leider schon mehr als genug ...
Verfasst: 26.03.2007 13:28
von Loyara
Und wenn Du erstmal nur eines kaufst, für das Fenster mit der besten Aussicht? Oder ist das im Moment auch noch zuviel Geld?
Ansonsten würd ich nämlich auch nur sagen können: Selberbauen...
Dachte auch erst, Du meinst Kippfensterschutz, aber Du willst das Fenster richtig aufmachen können, nehm ich an.
Verfasst: 26.03.2007 13:38
von Coschele
Man kann den Rahmen auch einfach immer in das Fenster stellen, daß man gerade aufmachen will, da er ja verstellbar ist. ich find 50,-€ ganz OK. Viel günstiger kommt man sonst auch nicht weg. Die Netze kosten ja immer schon relativ viel.
Verfasst: 26.03.2007 14:07
von teufelchentf
hm...werd mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen...
Bis zum Umzug sind es noch ein paar Wochen (Ende April)...
Vielleicht kommt doch noch was Geld ins Haus geflattert (Eltern oder so...is ja bald Ostern ) :O)
Verfasst: 26.03.2007 14:23
von Mozart
Drücke Dir die Daumen, dass der Osterhase
Ostergeld bringt

.
Wir haben hier alle Fenster mit Fliegengitter
"vergittert". So hat jeder etwas davon:
Wir haben keine Fliegen und Co zu Besuch,
und die zwei Fellnasen lieben es am Fenster zu
sitzen.
Solche Fliegengitter sind noch teurer als die von
Coschele gezeigte Variante.
Aber vielleicht hast Du ja jemanden in Deinem
Bekanntenkreis der Dir so etwas bauen könnte.
Dann wird es viel preiswerter.
PS: Ich bin auch blond
Edit: den Beitrag habe ich mal nach hier verschoben
Verfasst: 26.03.2007 14:25
von teufelchentf
Fliegengitter hatten wir auch die ganze Zeit dran...ABER...
Der kleiner Scheißer weiß wie man die auf die Seite zieht (sind ganz billige aus dem Aldi oder so..) daher brauch ich was stabileres...
Verfasst: 26.03.2007 14:44
von Mozart
Guk mal, wir haben so ähnliche:
hier bitte klicken.
Die gibt es in verschiedenen Stärken was die Bespannung angeht.
Und damit die das dann nicht als Kletterwand benutzen

,
ziehe ich dann oft die Jalousie halb runter.
Die Rahmen sind mit vier Stiften verankert, so dass die
schön fest drin sitzen, und man kann sie problemlos beim
Fensterputzen raus nehmen.
Verfasst: 26.03.2007 14:45
von Loyara
Gibts solche Rahmen oder was Vergleichbares eigentlich auch für Velux-Dachfenster?
Wir suchen nämlich auch immer noch nach einer sicheren Lösung. Und einen Katzenbalkon vorzubauen, ist leider nicht möglich.
Verfasst: 26.03.2007 14:48
von teufelchentf
Hm...auch nich übel, aber ich glaub das is auch mega teuer, oder ?
Hab mich mal n bissl umgesehen im Net...
Ich glaub die erste Alternative war die Beste...für ca. 50 Euro...
Denn überall sonst kostet das gleiche Teil 80 Euro
